Machtgebiete

Image Gallery
  • Machtgebiete

Machtgebiete

inkl. Ust.
22,70 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 23.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Von blöden Sprüchen über gezielte Fiesheit und Übergriffigkeit bis zu unfairen männlichen Allianzen: Wie kann es sein, dass Frauen es ganz nach oben schaffen und dabei auch heute noch regelmäßig Unglaubliches erleben müssen? Anna Sophie Herken, Christina Sontheim-Leven und Bettina Weiguny berichten, wie Topmanagerinnen sich in den männlichen Machtgebieten der Wirtschaft gegen alltäglichen Sexismus und systemische Hürden behaupten. Sie haben mit über 50 namhaften Managerinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnen gesprochen, die hier offen und unverblümt schildern, wie sie sich durchboxen und welche Gegenstrategien sie sich zurechtlegen. Vor dem Hintergrund einer an vielen Orten neu erstarkenden »Maskulinität« starten sie einen kraftvollen Call to Action. - Anna Sophie Herken will durchsetzen, dass Frauen in Führung endlich nicht nur als Thema der Fairness anerkannt wird, sondern auch der Performance und des wirtschaftlichen Erfolgs. - Christina Sontheim-Leven will strukturelle Ungleichbehandlung stoppen, damit sie nie wieder über »gescheiterte« Top-Frauen lesen muss oder ihre Ideen trotz Expertise erst aufgegriffen werden, wenn ein Mann sie vorträgt. - Bettina Weiguny will, dass die Generation ihrer Töchter den CEO-Posten genauso selbstverständlich für sich beansprucht wie Männer das tun, und Kollegen bei übergriffigem Verhalten nicht durchkommen mit »Das war doch nicht so gemeint«.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anna Sophie Herken; Christina Sontheim-Leven; Bettina Weiguny
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
248
Erscheinungsdatum
2025-09-18
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD993
EAN 9783593520933
GTIN 09783593520933

Zusatzinfo und Downloads

Von blöden Sprüchen über gezielte Fiesheit und Übergriffigkeit bis zu unfairen männlichen Allianzen: Wie kann es sein, dass Frauen es ganz nach oben schaffen und dabei auch heute noch regelmäßig Unglaubliches erleben müssen? Anna Sophie Herken, Christina Sontheim-Leven und Bettina Weiguny berichten, wie Topmanagerinnen sich in den männlichen Machtgebieten der Wirtschaft gegen alltäglichen Sexismus und systemische Hürden behaupten. Sie haben mit über 50 namhaften Managerinnen, Unternehmerinnen und Gründerinnen gesprochen, die hier offen und unverblümt schildern, wie sie sich durchboxen und welche Gegenstrategien sie sich zurechtlegen. Vor dem Hintergrund einer an vielen Orten neu erstarkenden »Maskulinität« starten sie einen kraftvollen Call to Action. - Anna Sophie Herken will durchsetzen, dass Frauen in Führung endlich nicht nur als Thema der Fairness anerkannt wird, sondern auch der Performance und des wirtschaftlichen Erfolgs. - Christina Sontheim-Leven will strukturelle Ungleichbehandlung stoppen, damit sie nie wieder über »gescheiterte« Top-Frauen lesen muss oder ihre Ideen trotz Expertise erst aufgegriffen werden, wenn ein Mann sie vorträgt. - Bettina Weiguny will, dass die Generation ihrer Töchter den CEO-Posten genauso selbstverständlich für sich beansprucht wie Männer das tun, und Kollegen bei übergriffigem Verhalten nicht durchkommen mit »Das war doch nicht so gemeint«.

Produktspezifikationen

Autor
Anna Sophie Herken; Christina Sontheim-Leven; Bettina Weiguny
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
248
Erscheinungsdatum
2025-09-18
Verlag
Campus

Produktkennung

Artikelnummer m0000PD993
EAN 9783593520933
GTIN 09783593520933