10 x Paulownia Kiribaum CO²-Klimabaum, NordMax21® im 1,5lt Pflanztopf
10 x Paulownia Kiribaum CO²-Klimabaum, NordMax21® im 1,5lt Pflanztopf
Produktdetails
CO2-KLIMABAUM: Die Paulownia-Züchtung NordMax21 ist ein CO2-Klimabaum, wie er im Buche steht. Er wächst extrem schnell und bindet deswegen auch bis zu viel Mal so viel CO2, als seine Kollegen im Wald. Aber das hat nicht nur fürs Klima Vorteile, auch für die Ungeduld mancher Gartenbesitzer*innen. Denn mit welchem anderen Baum ist es möglich in nur wenigen Jahren einen echten Schattenbaum zu bekommen? Eben! 🙂
BLÜTE: Als wären das noch nicht genug Gründe um diesen CO2-Klimabaum zu kaufen, nein, er blüht auch noch wunderschön! Glöckchen (daher auch der Name) wie Fingerhüte, zusammengefügt zu riesigen Trauben, verwöhnen Menschen und Bienen gleichermaßen im Garten. Nur in sehr strengen Wintern oder bei Spätfrost können sie auch mal ausfallen. Die Blütenfarben variieren dabei von weiß bis rosa über lila zu Blautönen. Also so vielfältig wie dieser Turbobaum selbst.
PFLEGE: Ganz von selbst entstehen all die beschriebenen “Baumwunder” nicht ganz. Wir empfehlen Ihnen deshalb wie folgt vorzugehen: Pflanzung an einem warmen, geschützten Ort ohne Staunässe. Im ersten Jahr lassen Sie ihn einfach wachsen. Sollte er dabei weniger als ca. 1 Meter Höhe erreichen, so ist ein bodenebener Rückschnitt im folgenden März sinnvoll. Anschließend treibt er umso stärkter durch und bildet einen kräftigen, ganz geraden Stamm.
Sollte er im ersten Jahr schon sehr hoch wachsen und über den Winter nur wenig zurückfrieren (ist in den ersten Jahren normal!), dann können Sie auch nur die vertrocknete Spitze entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie bis zur nächsten gesunden Knospe zurückschneiden, idealerweise auf eine solche, die eine möglichst gerade Fortsetzung der Spitze erahnen lässt. So vermeiden Sie unnötig große “Knie” im Stamm, die vielleicht nicht so schön aussehen. Tipp: Sie erkennen möglichst steil nach oben stehende Knospen am besten, wenn Sie den Baum leicht antreiben lassen (April, Mai). Viel Erfolg!
WUCHS: Dass er wie eine Rakete wächst, wissen Sie ja nun schon. Aber dass er in größeren Wertholz-Pflanzungen unter perfekten Bedingungen (mild, nährstoffreicher Boden, ggf. geschützter Standort) bereits in 8-10 Jahren mit einem Stammdurchmesser von 30 bis 40 cm erntefähig ist, das ist doch wirklich beachtlich, oder? Interessanter Nebeneffekt: Nach dem Schnitt treibt der Stock wieder aus und lässt sich erneut zu einem Wertholzstamm erziehen!
Für Sie als Gartenbesitzer*in heißt das, dass Sie den Baum erstens sehr gut beschneiden können, aber, wenns mal sein muss, aus welchen Gründen auch immer, Sie ihn auch mal bodeneben abschneiden können. Wie oben beschrieben wird er auch hier anschließend wieder austreiben. Die beste Zeit dafür ist die Vegetationsruhe zwischen November und April.
Was für den Garten auch nicht unerheblich ist im Vergleich zu andern Kiribaum-Sorten und Arten: er breitet sich nicht von selbst aus. Paulownia tomentosa, die sonst auch oft in Parks und Gärten zu finden sind, können hier mitunter fast zu einer kleinen Plage werden. Keine Mauerritze ist zu klein, um nicht darin zu keimen, meinen die oft. Höchstens wenn Sie die Wurzel des Baumes anstechen, dann kann es sein, dass er sich mit einem Trieb daraus „bedankt“.
FAZIT: Der CO2-Klimabaum Paulownia „NordMax21“ ist ein sehr spannender Neuzugang in den heimischen Gärten. Sein extremer Wuchs, der alles überholt, und dabei Unmengen an CO2 bindet, sowie sein Blütenreichtum bereits ab dem 3.-5. Jahr, suchen seinesgleichen!
Für Fragen rund um den CO2-Klimabaum Paulownia steht Ihnen Gärtnermeister Reinhard Sperr und sein Energiepflanzen-Team gern telefonisch (+43-6213/69 956) oder per Email unter [email protected] zur Verfügung!
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Laubgehölze |
Blütezeit | Mai |
Farbe | blassblau, blassviolett |
Farbgruppe | violett |
Inhalt | 10 Stück |
Lebensdauer | 80 |
Pflanzzeit | Mai Juni Juli August |
Standort | Sonne |
Überwinterung | Winterschutz |
Wuchshöhe | 15 m |
Ursprungsland | Deutschland |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000L7S5B |
GTIN | 09120096182020 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
Paulownia Broschüre - Info |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
CO2-KLIMABAUM: Die Paulownia-Züchtung NordMax21 ist ein CO2-Klimabaum, wie er im Buche steht. Er wächst extrem schnell und bindet deswegen auch bis zu viel Mal so viel CO2, als seine Kollegen im Wald. Aber das hat nicht nur fürs Klima Vorteile, auch für die Ungeduld mancher Gartenbesitzer*innen. Denn mit welchem anderen Baum ist es möglich in nur wenigen Jahren einen echten Schattenbaum zu bekommen? Eben! 🙂
BLÜTE: Als wären das noch nicht genug Gründe um diesen CO2-Klimabaum zu kaufen, nein, er blüht auch noch wunderschön! Glöckchen (daher auch der Name) wie Fingerhüte, zusammengefügt zu riesigen Trauben, verwöhnen Menschen und Bienen gleichermaßen im Garten. Nur in sehr strengen Wintern oder bei Spätfrost können sie auch mal ausfallen. Die Blütenfarben variieren dabei von weiß bis rosa über lila zu Blautönen. Also so vielfältig wie dieser Turbobaum selbst.
PFLEGE: Ganz von selbst entstehen all die beschriebenen “Baumwunder” nicht ganz. Wir empfehlen Ihnen deshalb wie folgt vorzugehen: Pflanzung an einem warmen, geschützten Ort ohne Staunässe. Im ersten Jahr lassen Sie ihn einfach wachsen. Sollte er dabei weniger als ca. 1 Meter Höhe erreichen, so ist ein bodenebener Rückschnitt im folgenden März sinnvoll. Anschließend treibt er umso stärkter durch und bildet einen kräftigen, ganz geraden Stamm.
Sollte er im ersten Jahr schon sehr hoch wachsen und über den Winter nur wenig zurückfrieren (ist in den ersten Jahren normal!), dann können Sie auch nur die vertrocknete Spitze entfernen. Achten Sie dabei darauf, dass Sie bis zur nächsten gesunden Knospe zurückschneiden, idealerweise auf eine solche, die eine möglichst gerade Fortsetzung der Spitze erahnen lässt. So vermeiden Sie unnötig große “Knie” im Stamm, die vielleicht nicht so schön aussehen. Tipp: Sie erkennen möglichst steil nach oben stehende Knospen am besten, wenn Sie den Baum leicht antreiben lassen (April, Mai). Viel Erfolg!
WUCHS: Dass er wie eine Rakete wächst, wissen Sie ja nun schon. Aber dass er in größeren Wertholz-Pflanzungen unter perfekten Bedingungen (mild, nährstoffreicher Boden, ggf. geschützter Standort) bereits in 8-10 Jahren mit einem Stammdurchmesser von 30 bis 40 cm erntefähig ist, das ist doch wirklich beachtlich, oder? Interessanter Nebeneffekt: Nach dem Schnitt treibt der Stock wieder aus und lässt sich erneut zu einem Wertholzstamm erziehen!
Für Sie als Gartenbesitzer*in heißt das, dass Sie den Baum erstens sehr gut beschneiden können, aber, wenns mal sein muss, aus welchen Gründen auch immer, Sie ihn auch mal bodeneben abschneiden können. Wie oben beschrieben wird er auch hier anschließend wieder austreiben. Die beste Zeit dafür ist die Vegetationsruhe zwischen November und April.
Was für den Garten auch nicht unerheblich ist im Vergleich zu andern Kiribaum-Sorten und Arten: er breitet sich nicht von selbst aus. Paulownia tomentosa, die sonst auch oft in Parks und Gärten zu finden sind, können hier mitunter fast zu einer kleinen Plage werden. Keine Mauerritze ist zu klein, um nicht darin zu keimen, meinen die oft. Höchstens wenn Sie die Wurzel des Baumes anstechen, dann kann es sein, dass er sich mit einem Trieb daraus „bedankt“.
FAZIT: Der CO2-Klimabaum Paulownia „NordMax21“ ist ein sehr spannender Neuzugang in den heimischen Gärten. Sein extremer Wuchs, der alles überholt, und dabei Unmengen an CO2 bindet, sowie sein Blütenreichtum bereits ab dem 3.-5. Jahr, suchen seinesgleichen!
Für Fragen rund um den CO2-Klimabaum Paulownia steht Ihnen Gärtnermeister Reinhard Sperr und sein Energiepflanzen-Team gern telefonisch (+43-6213/69 956) oder per Email unter [email protected] zur Verfügung!
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Laubgehölze |
Blütezeit | Mai |
Farbe | blassblau, blassviolett |
Farbgruppe | violett |
Inhalt | 10 Stück |
Lebensdauer | 80 |
Pflanzzeit | Mai Juni Juli August |
Standort | Sonne |
Überwinterung | Winterschutz |
Wuchshöhe | 15 m |
Ursprungsland | Deutschland |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000L7S5B |
GTIN | 09120096182020 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
Paulownia Broschüre - Info |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |