Vom Kipferl zum Croissant

Image Gallery
  • Vom Kipferl zum Croissant

Vom Kipferl zum Croissant

inkl. Ust.
35,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die süße Erfolgsgeschichte der Viennoiserie Croissant, Brioche und Co. – die weltberühmte französische Backkunst wird „Viennoiserie“ genannt, denn ihre Ursprünge liegen im Alten Wien. Back-Enthusiastin Barbara van Melle holt für ihr neues Buch die Geschichte(n) des Wiener Feingebäcks vor den Vorhang: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Brioche-Tartelettes, von Girafferln über Croissants bis hin zu Karlsbader Zwieback. Mit dabei sind historische Originalrezepte – und natürlich die Pioniergeschichte von August Zang, der im 19. Jahrhundert das Wiener Feingebäck nach Paris brachte.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Barbara van Melle; Pierre Reboul; Inge Prader
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2019-10-03
Verlag
Pichler Kochbuch

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKQ7D
EAN 9783222140396
GTIN 09783222140396

Zusatzinfo und Downloads

Die süße Erfolgsgeschichte der Viennoiserie Croissant, Brioche und Co. – die weltberühmte französische Backkunst wird „Viennoiserie“ genannt, denn ihre Ursprünge liegen im Alten Wien. Back-Enthusiastin Barbara van Melle holt für ihr neues Buch die Geschichte(n) des Wiener Feingebäcks vor den Vorhang: mit 50 praxistauglichen Rezepten von Kaisersemmel bis Wiener Erdäpfelmilchbrot, von Batzerlguglhupf bis Brioche-Tartelettes, von Girafferln über Croissants bis hin zu Karlsbader Zwieback. Mit dabei sind historische Originalrezepte – und natürlich die Pioniergeschichte von August Zang, der im 19. Jahrhundert das Wiener Feingebäck nach Paris brachte.

Produktspezifikationen

Autor
Barbara van Melle; Pierre Reboul; Inge Prader
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
192
Erscheinungsdatum
2019-10-03
Verlag
Pichler Kochbuch

Produktkennung

Artikelnummer m0000BKQ7D
EAN 9783222140396
GTIN 09783222140396