Visiodoron Euphrasia Augentropfen
Visiodoron Euphrasia Augentropfen
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Bei entzündeten, gereizten und überanstrengten Augen
Der in Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthaltene Heilpflanzenauszug aus Augentrost wirkt lindernd bei entzündeten und tränenden Augen.
Beschreibung
Katarrhalische Entzündungen am Auge gehen mit übermässig starker Durchblutung einher. Die Bindehaut ist gerötet und gereizt, die Augen tränen und können brennen oder jucken.
Die zierliche Wiesenblume Euphrasia im Volksmund auch „Augentrost“ genannt lindert Beschwerden, die mit einer Bindehautentzündung einhergehen. Sie beruhigt die gereizte Bindehaut, lindert Schmerzen und hemmt Entzündungen.
Visiodoron Euphrasia Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen. Sie können nach Rücksprache mit dem Arzt langfristig angewendet werden. Sie sind auch für die Allergiesaison und für Kontaktlinsenträger geeignet.
Vorteile der 10ml-Flasche:
Für die ganze Familie, für Kinder ab zwei Jahren*
Frei von Konservierungsstoffen
Für Langzeitanwender, z.B. Allergiker
Dank des modernen Applikationssystems verlängerte Haltbarkeit von 3 Monaten nach dem ersten Öffnen
Visiodoron Euphrasia gibt es auch in der praktischen Monodosis-Packung.
Vorteile der Monodosen:
Praktisch für unterwegs
Frei von Konservierungsstoffen
Für Familien*, wenn mehrere Personen das Produkt verwenden
Für den sporadischen Bedarf, kurze Therapiezeiten oder die Hausapotheke
2 verschiedene Packungsgrößen (5x0,4 ml; 10x0,4 ml)
*Für Kinder unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt!
Anwendung und Dosierung
3-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln.
Packungsgröße
10 ml
Pflichtangaben
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
Anwendungsgebiete:
Schleimhautentzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen (katarrhalische Entzündungen), Schwellungen des Augenlides auf Grund von Flüssigkeitseinlagerungen (Lidödem), auch aufgrund allergischer Reaktionen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risken durch die Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
10 ml (= 10,1 g) enthalten als Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Dilution 10ml.
Die sonstigen Bestandteile sind: Borsäure, Natriumtetraborat, Kaliumnitrat, Wasser für Injektionszwecke, Ethanol in Spuren.
Stand der Information 09/2023
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 10 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m00005EGJV |
EAN | 9088880553015 |
GTIN | 09088880553015 |
Herstellernummer | V0553012 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia0163003316300301630036163003.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Bei entzündeten, gereizten und überanstrengten Augen
Der in Visiodoron Euphrasia Augentropfen enthaltene Heilpflanzenauszug aus Augentrost wirkt lindernd bei entzündeten und tränenden Augen.
Beschreibung
Katarrhalische Entzündungen am Auge gehen mit übermässig starker Durchblutung einher. Die Bindehaut ist gerötet und gereizt, die Augen tränen und können brennen oder jucken.
Die zierliche Wiesenblume Euphrasia im Volksmund auch „Augentrost“ genannt lindert Beschwerden, die mit einer Bindehautentzündung einhergehen. Sie beruhigt die gereizte Bindehaut, lindert Schmerzen und hemmt Entzündungen.
Visiodoron Euphrasia Augentropfen sind frei von Konservierungsstoffen. Sie können nach Rücksprache mit dem Arzt langfristig angewendet werden. Sie sind auch für die Allergiesaison und für Kontaktlinsenträger geeignet.
Vorteile der 10ml-Flasche:
Für die ganze Familie, für Kinder ab zwei Jahren*
Frei von Konservierungsstoffen
Für Langzeitanwender, z.B. Allergiker
Dank des modernen Applikationssystems verlängerte Haltbarkeit von 3 Monaten nach dem ersten Öffnen
Visiodoron Euphrasia gibt es auch in der praktischen Monodosis-Packung.
Vorteile der Monodosen:
Praktisch für unterwegs
Frei von Konservierungsstoffen
Für Familien*, wenn mehrere Personen das Produkt verwenden
Für den sporadischen Bedarf, kurze Therapiezeiten oder die Hausapotheke
2 verschiedene Packungsgrößen (5x0,4 ml; 10x0,4 ml)
*Für Kinder unter 2 Jahren nur nach Rücksprache mit einem Arzt!
Anwendung und Dosierung
3-mal täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack träufeln.
Packungsgröße
10 ml
Pflichtangaben
Visiodoron Euphrasia® Augentropfen
Anwendungsgebiete:
Schleimhautentzündungen am Auge, die mit vermehrter Tränenabsonderung einhergehen (katarrhalische Entzündungen), Schwellungen des Augenlides auf Grund von Flüssigkeitseinlagerungen (Lidödem), auch aufgrund allergischer Reaktionen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Daten über die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nicht vor. Bisher gibt es keine Hinweise auf mögliche Risken durch die Anwendung von Visiodoron Euphrasia Augentropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
10 ml (= 10,1 g) enthalten als Wirkstoff: Euphrasia 3c D3 Dilution 10ml.
Die sonstigen Bestandteile sind: Borsäure, Natriumtetraborat, Kaliumnitrat, Wasser für Injektionszwecke, Ethanol in Spuren.
Stand der Information 09/2023
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut BeschreibungInfotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 10 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m00005EGJV |
EAN | 9088880553015 |
GTIN | 09088880553015 |
Herstellernummer | V0553012 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
gia0163003316300301630036163003.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |