KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Leine-Heide-Radweg 1:50.000
KOMPASS Fahrrad-Tourenkarte Leine-Heide-Radweg 1:50.000
inkl. Ust.
8,99 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Die Vorteile der Karte: reiß- und wetterfest gesamte Strecke auf einer Karte passend für die Lenkertasche mit Höhenprofil Zusatzinfos: Highlights & Übernachtungsverzeichnis Kompass Fahrrad-Tourenkarten zeigen den gesamten Wegverlauf eines Fernradweges auf einer Karte. Das funktioniert dank dem sogenannten Leporello-Format, das sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Zusehen ist neben dem Streckenverlauf alles, was man sonst noch auf seiner Strecke und der Umgebung wissen muss. Zusätzlich gibt es noch weitere Informationen wie Übernachtungsvorschläge, ein Höhenprofil und Highlights auf der Strecke. Regen, Schnee und Hagel können der Karte nichts anhaben – das stabile reiß- und wetterfeste Material lässt dich nicht im Stich. Die Strecke: 400 km lang, von der Leine-Quelle in Leinefelde (Eichsfeld,Thüringen) bis in die Hansestadt Hamburg. Route führt vom Leinebergland durch die Lüneburger Heide bis Hamburg. Es geht vom Eichsfeld mit seinen Höhenrücken über die Universitätsstadt Göttingen, durch Hannover, das Steinhuder Meer, durch die Moore und Wälder desAller-Leine-Tales, durch die Lüneburger Heide bis Hamburg. Am Weg liegen z. B. das bekannte Sole-Heilbad Heiligenstadt, die Fachwerkhäuser in Gronau und Einbeck, die Herrenhäuser-Gärten in Hannover, der Wilseder Berg (169 m) – höchster Berg der nordwestdeutschen Tiefebene. Meist asphaltierte Radwege und wenig befahrene Landstraßen, auch wassergebundene und unbefestigte Wald- und Feldwege; rund 1600 m Anstieg und 2000 Hm abwärts.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | KOMPASS-Karten GmbH |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 92 |
Erscheinungsdatum | 2014-05-27 |
Verlag | KOMPASS-Karten |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O9LC3 |
EAN | 9783850269797 |
GTIN | 09783850269797 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Die Vorteile der Karte: reiß- und wetterfest gesamte Strecke auf einer Karte passend für die Lenkertasche mit Höhenprofil Zusatzinfos: Highlights & Übernachtungsverzeichnis Kompass Fahrrad-Tourenkarten zeigen den gesamten Wegverlauf eines Fernradweges auf einer Karte. Das funktioniert dank dem sogenannten Leporello-Format, das sich wie eine Ziehharmonika aufziehen lässt. Zusehen ist neben dem Streckenverlauf alles, was man sonst noch auf seiner Strecke und der Umgebung wissen muss. Zusätzlich gibt es noch weitere Informationen wie Übernachtungsvorschläge, ein Höhenprofil und Highlights auf der Strecke. Regen, Schnee und Hagel können der Karte nichts anhaben – das stabile reiß- und wetterfeste Material lässt dich nicht im Stich. Die Strecke: 400 km lang, von der Leine-Quelle in Leinefelde (Eichsfeld,Thüringen) bis in die Hansestadt Hamburg. Route führt vom Leinebergland durch die Lüneburger Heide bis Hamburg. Es geht vom Eichsfeld mit seinen Höhenrücken über die Universitätsstadt Göttingen, durch Hannover, das Steinhuder Meer, durch die Moore und Wälder desAller-Leine-Tales, durch die Lüneburger Heide bis Hamburg. Am Weg liegen z. B. das bekannte Sole-Heilbad Heiligenstadt, die Fachwerkhäuser in Gronau und Einbeck, die Herrenhäuser-Gärten in Hannover, der Wilseder Berg (169 m) – höchster Berg der nordwestdeutschen Tiefebene. Meist asphaltierte Radwege und wenig befahrene Landstraßen, auch wassergebundene und unbefestigte Wald- und Feldwege; rund 1600 m Anstieg und 2000 Hm abwärts.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | KOMPASS-Karten GmbH |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 92 |
Erscheinungsdatum | 2014-05-27 |
Verlag | KOMPASS-Karten |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O9LC3 |
EAN | 9783850269797 |
GTIN | 09783850269797 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |