KORDA Safe Zone 4mm Rubber Bead - 25 Stk.

Image Gallery
  • KORDA Safe Zone 4mm Rubber Bead - 25 Stk.

KORDA Safe Zone 4mm Rubber Bead - 25 Stk.

inkl. Ust.
3,99 €
Produktanzahl 1
Nur noch 5 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 18.09.2025
 
Händler*in
Zoohandel & Angelsport Freithofer
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

KORDA Safe Zone 4mm Rubber Bead - 25 Stk.

Diese Rubber Beads haben wir ursprünglich für den Einsatz unserer Flying Back Leads entwickelt. Das Loch in diesen Perlen läuft konisch zu, es ist also am einen Ausgang der Perle größer als am gegenüberliegenden Ausgang. Wenn man es so aufzieht dass das größere Loch Richtung Rute zeigt, kann das engere Loch über den Verbindungsknoten zwischen Leader und Hauptschnur rutschen und dort Halt finden.
So verhindert ein Rubber Bead, dass das Flying Back Lead über den Leader-Verbindungsknoten rutscht. Denn das würde verhindern, dass das Flying Back Lead während des Flugs auf der Hauptschnur nach hinten fliegt. Doch genau das ist der Sinn und Zweck eines Flying Back Leads.

Die Rubber Beads eignen sich auch für die Safe Zone Leader. Zum Beispiel, wenn Sie diese Safe Zone Leader im Chod-Stil einsetzen. Dann fixieren zwei Rubber Beads das kurze Chod-Rig auf einem der zwei etwas dickeren Tungsten-Abschnitte und halten es dort in Position.

Die Rubber Beads finden auch beim Shokka-Rig Verwendung. Dort sorgen sie für den „Back Stop“-Effekt. Dazu schiebt man die Rubber Beads auf einen der beiden Tungsten-Abschnitte des Leaders. Wenn der Fisch nach dem Anbiss den Leader durch das Laufblei zieht stößt das Blei irgendwann gegen den Rubber Bead und sorgt so für den erwünschten Selbsthak-Effekt.

Produkt-Codes:
K4RBG – grün
K4RBB – braun
K4RBK – Khaki

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000PS9IB
EAN 5060062114362
GTIN 05060062114362
KORDA Safe Zone 4mm Rubber Bead - 25 Stk.

Diese Rubber Beads haben wir ursprünglich für den Einsatz unserer Flying Back Leads entwickelt. Das Loch in diesen Perlen läuft konisch zu, es ist also am einen Ausgang der Perle größer als am gegenüberliegenden Ausgang. Wenn man es so aufzieht dass das größere Loch Richtung Rute zeigt, kann das engere Loch über den Verbindungsknoten zwischen Leader und Hauptschnur rutschen und dort Halt finden.
So verhindert ein Rubber Bead, dass das Flying Back Lead über den Leader-Verbindungsknoten rutscht. Denn das würde verhindern, dass das Flying Back Lead während des Flugs auf der Hauptschnur nach hinten fliegt. Doch genau das ist der Sinn und Zweck eines Flying Back Leads.

Die Rubber Beads eignen sich auch für die Safe Zone Leader. Zum Beispiel, wenn Sie diese Safe Zone Leader im Chod-Stil einsetzen. Dann fixieren zwei Rubber Beads das kurze Chod-Rig auf einem der zwei etwas dickeren Tungsten-Abschnitte und halten es dort in Position.

Die Rubber Beads finden auch beim Shokka-Rig Verwendung. Dort sorgen sie für den „Back Stop“-Effekt. Dazu schiebt man die Rubber Beads auf einen der beiden Tungsten-Abschnitte des Leaders. Wenn der Fisch nach dem Anbiss den Leader durch das Laufblei zieht stößt das Blei irgendwann gegen den Rubber Bead und sorgt so für den erwünschten Selbsthak-Effekt.

Produkt-Codes:
K4RBG – grün
K4RBB – braun
K4RBK – Khaki

Produktkennung

Artikelnummer m0000PS9IB
EAN 5060062114362
GTIN 05060062114362