Rechtspopulismus

Image Gallery
  • Rechtspopulismus

Rechtspopulismus

inkl. Ust.
21,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Rechtspopulismus ist keine spezifisch österreichische Erscheinung, auch wenn er hierzulande eine besondere Ausprägung hat und weit über die Grenzen hinaus Anlass zur Besorgnis gibt. Etwa ein Jahr, nachdem in Österreich mit der FPÖ eine Partei regierungsfähig wurde, deren Vertreter offen zu Ab- und Ausgrenzung aufrufen, von der Eingriffe in die Meinungsfreiheit drohen, veranstaltete die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz ein Symposium zum Rechtspopulismus in Europa. Ausgehend von diesem Symposium setzt sich das vorliegende Buch mit Formen und Mechanismen des Rechts-po-pulismus in Europa auseinander, legt seine ideengeschichtlichen Wur-zeln bloß, stellt seine Charakteristika und deren Folgen – Fremdenfeindlichkeit, Ablehnung und Ausgrenzung von Min-derheiten – zur Diskussion. Autoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Russland, Serbien, Slowakei und Slowenien betrachten das europäische Phänomen Rechtspopulismus quasi von innen. Herausgeber Wolfgang Eismann und die Autoren legen somit ein Standardwerk über den europäischen Rechtspopulismus vor, wissenschaftlich fundiert und politisch hochaktuell.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Eismann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2001-12-01
Verlag
Czernin

Produktkennung

Artikelnummer m0000BOWND
EAN 9783707601329
GTIN 09783707601329

Zusatzinfo und Downloads

Rechtspopulismus ist keine spezifisch österreichische Erscheinung, auch wenn er hierzulande eine besondere Ausprägung hat und weit über die Grenzen hinaus Anlass zur Besorgnis gibt. Etwa ein Jahr, nachdem in Österreich mit der FPÖ eine Partei regierungsfähig wurde, deren Vertreter offen zu Ab- und Ausgrenzung aufrufen, von der Eingriffe in die Meinungsfreiheit drohen, veranstaltete die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Graz ein Symposium zum Rechtspopulismus in Europa. Ausgehend von diesem Symposium setzt sich das vorliegende Buch mit Formen und Mechanismen des Rechts-po-pulismus in Europa auseinander, legt seine ideengeschichtlichen Wur-zeln bloß, stellt seine Charakteristika und deren Folgen – Fremdenfeindlichkeit, Ablehnung und Ausgrenzung von Min-derheiten – zur Diskussion. Autoren aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Russland, Serbien, Slowakei und Slowenien betrachten das europäische Phänomen Rechtspopulismus quasi von innen. Herausgeber Wolfgang Eismann und die Autoren legen somit ein Standardwerk über den europäischen Rechtspopulismus vor, wissenschaftlich fundiert und politisch hochaktuell.

Produktspezifikationen

Autor
Wolfgang Eismann
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
272
Erscheinungsdatum
2001-12-01
Verlag
Czernin

Produktkennung

Artikelnummer m0000BOWND
EAN 9783707601329
GTIN 09783707601329