Ländliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern

von Heel
Image Gallery
  • Ländliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern

Ländliche Vorratshaltung: Dörren, Saften, Einmachen, Lagern

von Heel
inkl. Ust.
13,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Selbstgemacht schmeckt es am besten! Carsten Bothe erklärt die Grundlagen der Einmachmethoden sowie die benötigten Utensilien und führt in altes, beinahe verloren gegangenes Wissen um die richtige Vorratshaltung und Konservierung der hausgemachten Leckereien ein. In diesem Buch gibt unser Erfolgsautor Carsten Bothe sein Wissen zu den Themen Trocknen, Einsäuern, Einsalzen, Einkochen, Einfrieren und Aufbewahren preis. Anhand der Zubereitung zahlreicher Spezialitäten von Chutney über Frühstücksfleisch bis Dörrobst und Likör werden die Grundlagen der Einmachmethoden beispielhaft und praxisnah erläutert. Zahlreiche Tipps und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen dieses Buch zum ultimativen Ratgeber für das Anlegen eines Vorrates, der unabhängig von Strom funktioniert. Stellen Sie Salzfleisch her oder Saure Bohnen, legen Sie Salzgurken oder Soleier ein, machen Sie aus der herbstlichen Apfelflut von Ihrem Baum Apfelsaft, -most, -wein und -essig! Unsere Großelterngeneration hat Lebensmittel noch selber haltbar gemacht und bevorratet. Diese Fertigkeiten und Techniken sind heute aktueller denn je! Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise – die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, im Krisenfall eine Notfallvorsorge und Nahrungsvorräte zu haben. Bei einem „Blackout“ beziehungsweise großflächigen Stromausfall bleiben die Supermärkte und Tankstellen geschlossen. Auch Kühlschrank und Gefrierfach fallen aus. Hier hilft ein Lebensmittel- und Getränkevorrat, die Zeit zu überbrücken, bis die staatliche Hilfe anläuft. Und auch für die neue Zero Waste-Küche, der Resteverwertung, sind die Tipps aus diesem Einmach-Ratgeber unverzichtbar. In unserer Reihe „Land und Werken“ sind viele Ratgeber zum Thema erhältlich: Hausschlachtung, Wursten leicht gemacht, Käse selber machen, Marmelade, Schnäpse und Likören, Selber Räuchern, Das Bushcraft und Outdoor-Handbuch, Permakultur uvm.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Carsten Bothe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
80
Erscheinungsdatum
2016-12-16
Verlag
Heel

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNV5F
EAN 9783958431799
GTIN 09783958431799

Zusatzinfo und Downloads

Selbstgemacht schmeckt es am besten! Carsten Bothe erklärt die Grundlagen der Einmachmethoden sowie die benötigten Utensilien und führt in altes, beinahe verloren gegangenes Wissen um die richtige Vorratshaltung und Konservierung der hausgemachten Leckereien ein. In diesem Buch gibt unser Erfolgsautor Carsten Bothe sein Wissen zu den Themen Trocknen, Einsäuern, Einsalzen, Einkochen, Einfrieren und Aufbewahren preis. Anhand der Zubereitung zahlreicher Spezialitäten von Chutney über Frühstücksfleisch bis Dörrobst und Likör werden die Grundlagen der Einmachmethoden beispielhaft und praxisnah erläutert. Zahlreiche Tipps und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen machen dieses Buch zum ultimativen Ratgeber für das Anlegen eines Vorrates, der unabhängig von Strom funktioniert. Stellen Sie Salzfleisch her oder Saure Bohnen, legen Sie Salzgurken oder Soleier ein, machen Sie aus der herbstlichen Apfelflut von Ihrem Baum Apfelsaft, -most, -wein und -essig! Unsere Großelterngeneration hat Lebensmittel noch selber haltbar gemacht und bevorratet. Diese Fertigkeiten und Techniken sind heute aktueller denn je! Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise – die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, im Krisenfall eine Notfallvorsorge und Nahrungsvorräte zu haben. Bei einem „Blackout“ beziehungsweise großflächigen Stromausfall bleiben die Supermärkte und Tankstellen geschlossen. Auch Kühlschrank und Gefrierfach fallen aus. Hier hilft ein Lebensmittel- und Getränkevorrat, die Zeit zu überbrücken, bis die staatliche Hilfe anläuft. Und auch für die neue Zero Waste-Küche, der Resteverwertung, sind die Tipps aus diesem Einmach-Ratgeber unverzichtbar. In unserer Reihe „Land und Werken“ sind viele Ratgeber zum Thema erhältlich: Hausschlachtung, Wursten leicht gemacht, Käse selber machen, Marmelade, Schnäpse und Likören, Selber Räuchern, Das Bushcraft und Outdoor-Handbuch, Permakultur uvm.

Produktspezifikationen

Autor
Carsten Bothe
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
80
Erscheinungsdatum
2016-12-16
Verlag
Heel

Produktkennung

Artikelnummer m0000BNV5F
EAN 9783958431799
GTIN 09783958431799