Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion

Image Gallery
  • Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion

Von der Dekonstruktion zur Rekonstruktion

inkl. Ust.
57,60 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Der Theologe David Friedrich Strauß prägte mit seiner epochemachenden Schrift«Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet» (1835/36) wie kaum ein anderer dieKulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Weitgehend unbekannt hingegen sinddie literaturhistorischen Monographien, die er nach dem unfreiwilligen Abbruchseiner theologischen Karriere verfasst hat. Dieses Buch beleuchtet Strauß’ literarhistorisches Œuvre im Kontext der Literaturgeschichtsschreibung seiner Zeit. Dadurch wird ein bis anhin kaum erforschter Werkstrang von Strauß philologisch und wissenschaftshistorisch beleuchtet. Zugleich liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Evolution von Literaturgeschichtsschreibung und Literaturwissenschaft in prägenden Phasen ihrer Professionalisierung und disziplinären Konsolidierung.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Kohler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
295
Erscheinungsdatum
2024-09-09
Verlag
Schwabe Basel

Produktkennung

Artikelnummer m0000NCU4R
EAN 9783796551406
GTIN 09783796551406

Zusatzinfo und Downloads

Der Theologe David Friedrich Strauß prägte mit seiner epochemachenden Schrift«Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet» (1835/36) wie kaum ein anderer dieKulturgeschichte des 19. Jahrhunderts. Weitgehend unbekannt hingegen sinddie literaturhistorischen Monographien, die er nach dem unfreiwilligen Abbruchseiner theologischen Karriere verfasst hat. Dieses Buch beleuchtet Strauß’ literarhistorisches Œuvre im Kontext der Literaturgeschichtsschreibung seiner Zeit. Dadurch wird ein bis anhin kaum erforschter Werkstrang von Strauß philologisch und wissenschaftshistorisch beleuchtet. Zugleich liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der Evolution von Literaturgeschichtsschreibung und Literaturwissenschaft in prägenden Phasen ihrer Professionalisierung und disziplinären Konsolidierung.

Produktspezifikationen

Autor
Daniela Kohler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
295
Erscheinungsdatum
2024-09-09
Verlag
Schwabe Basel

Produktkennung

Artikelnummer m0000NCU4R
EAN 9783796551406
GTIN 09783796551406