Neurasthenie in Deutschland und Schweden

Image Gallery
  • Neurasthenie in Deutschland und Schweden

Neurasthenie in Deutschland und Schweden

inkl. Ust.
60,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Neurasthenie war eine zwischen 1880 und 1920 populäre Erkrankung, die auf eine Schwächung der Nerven infolge der Umwälzungen der Moderne zurückgeführt wurde. Sie wurde assoziiert mit tiefer Erschöpfung und erhöhter Reizbarkeit. Als diffuses und damit formbares Krankheitsbild war sie damals in vielen Ländern präsent und wurde kontrovers diskutiert. Der transnationale, wechselseitige Austausch zu diesem Kulturphänomen wurde in der bisherigen Forschung jedoch kaum berücksichtigt. Yvonne René Gavallér untersucht erstmals am Beispiel Deutschlands und Schwedens Transferprozesse im Verständnis und Umgang mit der Diagnose und nimmt dabei sowohl die Fachebene als auch den öffentlichen Diskurs in den Blick.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Yvonne René Gavallér
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
474
Erscheinungsdatum
2025-05-26
Verlag
transcript

Produktkennung

Artikelnummer m0000P1ART
EAN 9783837659337
GTIN 09783837659337

Zusatzinfo und Downloads

Die Neurasthenie war eine zwischen 1880 und 1920 populäre Erkrankung, die auf eine Schwächung der Nerven infolge der Umwälzungen der Moderne zurückgeführt wurde. Sie wurde assoziiert mit tiefer Erschöpfung und erhöhter Reizbarkeit. Als diffuses und damit formbares Krankheitsbild war sie damals in vielen Ländern präsent und wurde kontrovers diskutiert. Der transnationale, wechselseitige Austausch zu diesem Kulturphänomen wurde in der bisherigen Forschung jedoch kaum berücksichtigt. Yvonne René Gavallér untersucht erstmals am Beispiel Deutschlands und Schwedens Transferprozesse im Verständnis und Umgang mit der Diagnose und nimmt dabei sowohl die Fachebene als auch den öffentlichen Diskurs in den Blick.

Produktspezifikationen

Autor
Yvonne René Gavallér
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
474
Erscheinungsdatum
2025-05-26
Verlag
transcript

Produktkennung

Artikelnummer m0000P1ART
EAN 9783837659337
GTIN 09783837659337