Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente im interdisziplinären Dialog

Image Gallery
  • Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente im interdisziplinären Dialog

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente im interdisziplinären Dialog

inkl. Ust.
62,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 15.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente können als Fundgrube für geschichtliche, aber auch kultur-, rechts- und sprachgeschichtliche bzw. sprachwissenschaftliche Untersuchungen angesehen werden. Die Vielfalt der in diesem Band dargebotenen Perspektiven zeigt Testamente als eine in vielen Aspekten alltagsnahe Textsorte, und das obwohl sie Verschriftlichungen von Rechtsgeschäften waren. Die Beiträger:innen stammen aus vielen europäischen Ländern und beziehen sich in ihren Untersuchungen vor allem auf lokale Quellen. Sie zeigen, dass nicht nur ein diachroner, sondern auch ein diatopischer Zugriff auf die Forschungsergebnisse einen Einfluss hat. Sehr interessant sind dabei die Fragen der Implementierung der westlichen Rechtsordnung auf Ostmitteleuropa, wo es zur Überlappung verschiedener (Rechts- und Kultur-)Traditionen gekommen ist – wobei diese Implementierung im südlichen Ostmitteleuropa äußert willkommen und sogar begehrt war.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Joanna Smereka
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
369
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000NK56W
EAN 9783847117292
GTIN 09783847117292

Zusatzinfo und Downloads

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente können als Fundgrube für geschichtliche, aber auch kultur-, rechts- und sprachgeschichtliche bzw. sprachwissenschaftliche Untersuchungen angesehen werden. Die Vielfalt der in diesem Band dargebotenen Perspektiven zeigt Testamente als eine in vielen Aspekten alltagsnahe Textsorte, und das obwohl sie Verschriftlichungen von Rechtsgeschäften waren. Die Beiträger:innen stammen aus vielen europäischen Ländern und beziehen sich in ihren Untersuchungen vor allem auf lokale Quellen. Sie zeigen, dass nicht nur ein diachroner, sondern auch ein diatopischer Zugriff auf die Forschungsergebnisse einen Einfluss hat. Sehr interessant sind dabei die Fragen der Implementierung der westlichen Rechtsordnung auf Ostmitteleuropa, wo es zur Überlappung verschiedener (Rechts- und Kultur-)Traditionen gekommen ist – wobei diese Implementierung im südlichen Ostmitteleuropa äußert willkommen und sogar begehrt war.

Produktspezifikationen

Autor
Joanna Smereka
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
369
Erscheinungsdatum
2025-10-13
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000NK56W
EAN 9783847117292
GTIN 09783847117292