Maja Haderlap – Eine raumbezogene Poetik der Sprachlichkeit
von transcript
Maja Haderlap – Eine raumbezogene Poetik der Sprachlichkeit
von transcript
inkl. Ust.
50,40 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 08.08.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Wie nähert man sich der Poetik von Maja Haderlap? Mit einem Fokus auf Raum, Sprache und Erinnerung untersucht Jacqueline Gutjahr in einem mehrschichtigen Zugang einerseits poetologische Texte, andererseits Gedichte aus dem Band langer transit und lotet ihr Verhältnis zueinander aus. Anhand von Reden, Essays und anderen Schriften veranschaulicht sie die sich mit der Entspannung im Kärntner Sprachenkonflikt verändernden Selbstdeutungsmuster und zeigt, wie sich Haderlap in ihrer literarischen Zweisprachigkeit entwirft und gegenüber Sprachideologien positioniert. Ein differenziertes Raumkonzept und raumanalytisches Instrumentarium machen dabei sichtbar, wie in den Gedichten über Raum zugleich Sprache(n) und Erinnerung dargestellt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jacqueline Gutjahr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 342 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | transcript |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD96M |
EAN | 9783837675481 |
GTIN | 09783837675481 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Wie nähert man sich der Poetik von Maja Haderlap? Mit einem Fokus auf Raum, Sprache und Erinnerung untersucht Jacqueline Gutjahr in einem mehrschichtigen Zugang einerseits poetologische Texte, andererseits Gedichte aus dem Band langer transit und lotet ihr Verhältnis zueinander aus. Anhand von Reden, Essays und anderen Schriften veranschaulicht sie die sich mit der Entspannung im Kärntner Sprachenkonflikt verändernden Selbstdeutungsmuster und zeigt, wie sich Haderlap in ihrer literarischen Zweisprachigkeit entwirft und gegenüber Sprachideologien positioniert. Ein differenziertes Raumkonzept und raumanalytisches Instrumentarium machen dabei sichtbar, wie in den Gedichten über Raum zugleich Sprache(n) und Erinnerung dargestellt werden.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Jacqueline Gutjahr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 342 |
Erscheinungsdatum | 2025-07-15 |
Verlag | transcript |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000PD96M |
EAN | 9783837675481 |
GTIN | 09783837675481 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |