Lebensort Wels
Lebensort Wels
inkl. Ust.
61,00 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das vorliegende Buch untersucht mit der oberösterreichischen Mittelstadt Wels eine Stadt „off the map“, die nicht im Zentrum der gesellschaftlichen und auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit steht. Ab den 1960er Jahren ein boomender, in die Zukunft gerichteter industriell-moderner Ort, lässt sich Wels heute im Kontext von Kulturalisierungsprozessen als symbolisch schrumpfende Stadt begreifen. Dabei zeigen sich Aushandlungen von Stadt und Land, Größe und Kleinheit, Globalität und Lokalität durch BewohnerInnen und städtische Institutionen, welchen die vorliegende ethnographische Arbeit nachgeht. Das Buch beschreibt damit gegenwärtig Transformationsprozesse: den Wandel des Verständnisses und der Lebensrealität von Stadt sowie der Anforderungen, die verschiedene Menschen an ihren Wohn- und Lebensort stellen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Wolfmayr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 384 |
Erscheinungsdatum | 2019-05-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZHE2 |
EAN | 9783205232193 |
GTIN | 09783205232193 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das vorliegende Buch untersucht mit der oberösterreichischen Mittelstadt Wels eine Stadt „off the map“, die nicht im Zentrum der gesellschaftlichen und auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit steht. Ab den 1960er Jahren ein boomender, in die Zukunft gerichteter industriell-moderner Ort, lässt sich Wels heute im Kontext von Kulturalisierungsprozessen als symbolisch schrumpfende Stadt begreifen. Dabei zeigen sich Aushandlungen von Stadt und Land, Größe und Kleinheit, Globalität und Lokalität durch BewohnerInnen und städtische Institutionen, welchen die vorliegende ethnographische Arbeit nachgeht. Das Buch beschreibt damit gegenwärtig Transformationsprozesse: den Wandel des Verständnisses und der Lebensrealität von Stadt sowie der Anforderungen, die verschiedene Menschen an ihren Wohn- und Lebensort stellen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Georg Wolfmayr |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 384 |
Erscheinungsdatum | 2019-05-20 |
Verlag | Böhlau Wien |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BZHE2 |
EAN | 9783205232193 |
GTIN | 09783205232193 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |