Jenseits der Deiche – Die internationale Vielfalt der Interkulturellen Germanistik

Image Gallery
  • Jenseits der Deiche – Die internationale Vielfalt der Interkulturellen Germanistik

Jenseits der Deiche – Die internationale Vielfalt der Interkulturellen Germanistik

inkl. Ust.
46,30 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 19.09.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ausgrenzungspraktiken, Inklusionsverfahren und Polarisierung sind Gegenstände gesellschaftlicher Diskussionen und medialer Auseinandersetzungen, aber auch Unterrichtsstoff in Schulen. Die Dynamiken von Öffnung und Abschottung, Zentrum und Peripherie sowie regionaler, nationaler und internationaler In- und Exklusion machen sich in geographischen, sprachlichen, kulturellen und politischen Dämmen bemerkbar. Die Beiträger*innen fokussieren auf diese weltweiten Pendelbewegungen und zeigen die Vielfalt und Notwendigkeit einer interkulturellen Germanistik auf. Dazu stellen sie unterschiedliche Ansätze der Interkulturalität vom Mittelalter bis in die Gegenwart ins Zentrum, die kultur- und literaturwissenschaftlich zum Tragen kommen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ewout van der Knaap
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-07-18
Verlag
transcript

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5J6
EAN 9783837677027
GTIN 09783837677027

Zusatzinfo und Downloads

Ausgrenzungspraktiken, Inklusionsverfahren und Polarisierung sind Gegenstände gesellschaftlicher Diskussionen und medialer Auseinandersetzungen, aber auch Unterrichtsstoff in Schulen. Die Dynamiken von Öffnung und Abschottung, Zentrum und Peripherie sowie regionaler, nationaler und internationaler In- und Exklusion machen sich in geographischen, sprachlichen, kulturellen und politischen Dämmen bemerkbar. Die Beiträger*innen fokussieren auf diese weltweiten Pendelbewegungen und zeigen die Vielfalt und Notwendigkeit einer interkulturellen Germanistik auf. Dazu stellen sie unterschiedliche Ansätze der Interkulturalität vom Mittelalter bis in die Gegenwart ins Zentrum, die kultur- und literaturwissenschaftlich zum Tragen kommen.

Produktspezifikationen

Autor
Ewout van der Knaap
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
336
Erscheinungsdatum
2025-07-18
Verlag
transcript

Produktkennung

Artikelnummer m0000PG5J6
EAN 9783837677027
GTIN 09783837677027