In Verteidigung der weniger guten Idee

Image Gallery
  • In Verteidigung der weniger guten Idee

In Verteidigung der weniger guten Idee

inkl. Ust.
12,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 13.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Ideen, die im Laufe des künstle­rischen Herstel­lungs­prozesses auftreten, bezeichnet William Kentridge als »weniger gute Ideen«. Das Atelier bietet ihnen einen sicheren Ort, an dem – wie auch in der Psychoanalyse – nichts als zu unwichtig, belanglos oder dumm erscheint: Das Atelier wird, wie die psychoanalytischen Prozesse der Übertragung, nach einem Ausdruck von Sigmund Freud zum »Tummelplatz«. Ausgehend von der assoziativen Arbeitsweise, die Kunst und Psychoanalyse miteinander teilen, führt Kentridge vor, wie Bedeutung konstruiert wird und zeigt auf: Wir können nicht widerstehen, der Welt Sinn abzugewinnen.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
William Kentridge; Sigmund Freud Museum Wien; Anna Seitz, Sergej;Wieder
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
94
Erscheinungsdatum
2019-09-01
Verlag
Turia + Kant

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2ORE
EAN 9783851328936
GTIN 09783851328936

Zusatzinfo und Downloads

Ideen, die im Laufe des künstle­rischen Herstel­lungs­prozesses auftreten, bezeichnet William Kentridge als »weniger gute Ideen«. Das Atelier bietet ihnen einen sicheren Ort, an dem – wie auch in der Psychoanalyse – nichts als zu unwichtig, belanglos oder dumm erscheint: Das Atelier wird, wie die psychoanalytischen Prozesse der Übertragung, nach einem Ausdruck von Sigmund Freud zum »Tummelplatz«. Ausgehend von der assoziativen Arbeitsweise, die Kunst und Psychoanalyse miteinander teilen, führt Kentridge vor, wie Bedeutung konstruiert wird und zeigt auf: Wir können nicht widerstehen, der Welt Sinn abzugewinnen.

Produktspezifikationen

Autor
William Kentridge; Sigmund Freud Museum Wien; Anna Seitz, Sergej;Wieder
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
94
Erscheinungsdatum
2019-09-01
Verlag
Turia + Kant

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2ORE
EAN 9783851328936
GTIN 09783851328936