In Memoriam Wendelin Schmidt-Dengler

Image Gallery
  • In Memoriam Wendelin Schmidt-Dengler

In Memoriam Wendelin Schmidt-Dengler

inkl. Ust.
18,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 06.08.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wendelin Schmidt-Dengler, der Doyen der österreichischen Literaturwissenschaft, ist am 7. September 2008 völlig unerwartet verstorben. Seine Bedeutung als Forscher und akademischer Lehrer ist ebenso anerkannt wie seine Rolle als Vermittler zwischen Literatur und Wissenschaft. Zur Würdigung seiner vielfältigen Leistungen und zum Gedenken an seine charismatische Persönlichkeit fand am 31. Oktober 2008 ein »Akademischer Abschied« statt, in dessen Mittelpunkt eine Rede von Karl Wagner (Zürich) und eine Lesung von Friedrich Achleitner (Wien) stand. Letzterer zeichnete ein einfühlsames Portrait von Wendelin Schmidt-Dengler, während Wagner nicht nur den Menschen und Wissenschaftler würdigte, sondern auch dessen universitätspolitisches Engagement in kritischer Handlung gegenüber dem »Establishment« lebendig werden ließ.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Franz Römer; Franz Römer; Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
27
Erscheinungsdatum
2009-01-21
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUPWB
EAN 9783899715477
GTIN 09783899715477

Zusatzinfo und Downloads

Wendelin Schmidt-Dengler, der Doyen der österreichischen Literaturwissenschaft, ist am 7. September 2008 völlig unerwartet verstorben. Seine Bedeutung als Forscher und akademischer Lehrer ist ebenso anerkannt wie seine Rolle als Vermittler zwischen Literatur und Wissenschaft. Zur Würdigung seiner vielfältigen Leistungen und zum Gedenken an seine charismatische Persönlichkeit fand am 31. Oktober 2008 ein »Akademischer Abschied« statt, in dessen Mittelpunkt eine Rede von Karl Wagner (Zürich) und eine Lesung von Friedrich Achleitner (Wien) stand. Letzterer zeichnete ein einfühlsames Portrait von Wendelin Schmidt-Dengler, während Wagner nicht nur den Menschen und Wissenschaftler würdigte, sondern auch dessen universitätspolitisches Engagement in kritischer Handlung gegenüber dem »Establishment« lebendig werden ließ.

Produktspezifikationen

Autor
Franz Römer; Franz Römer; Susanne Weigelin-Schwiedrzik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
27
Erscheinungsdatum
2009-01-21
Verlag
V&R unipress

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUPWB
EAN 9783899715477
GTIN 09783899715477