Handbuch der Mythologie
Handbuch der Mythologie
inkl. Ust.
30,80 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 10.10.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Ob Prometheus, Romulus, Freyja oder der Gelbe Kaiser: Die Mythen der Welt sind von beeindruckender Vielfalt. Sie prägen unser kulturelles Gedächtnis und beeinflussen die Wahrnehmung fremder Länder und Bräuche. Dies Handbuch macht mit der Mythologie der einflussreichsten Kulturen bekannt. Neben der griechisch-römischen und der germanischen Mythologie werden erstmals auch die in Mesopotamien, Ägypten, Asien, Amerika und Ozeanien vorherrschenden Mythen berücksichtigt. Fundierte Einzelartikel erklären Bedeutung und Wirkung ausgewählter Mythen. Zahlreiche Abbildungen von Kunstwerken und Kultgegenständen dokumentieren deren künstlerische Darstellung von der Antike bis zur Moderne. Informationen zum Mythos in Wissenschaft und Künsten runden den Band ab.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christoph Jamme; Stefan Matuschek; Thomas Bargatzky; Manuel Baumbach; Hans-Werner Fischer-Elfert; Iris Gareis; Manfred Krebernik; Ylva Monschein; Thomas Oberlies; Renate Bartl; Kai Brodersen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 368 |
Erscheinungsdatum | 2017-04-15 |
Verlag | Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BUPMH |
EAN | 9783805350983 |
GTIN | 09783805350983 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Ob Prometheus, Romulus, Freyja oder der Gelbe Kaiser: Die Mythen der Welt sind von beeindruckender Vielfalt. Sie prägen unser kulturelles Gedächtnis und beeinflussen die Wahrnehmung fremder Länder und Bräuche. Dies Handbuch macht mit der Mythologie der einflussreichsten Kulturen bekannt. Neben der griechisch-römischen und der germanischen Mythologie werden erstmals auch die in Mesopotamien, Ägypten, Asien, Amerika und Ozeanien vorherrschenden Mythen berücksichtigt. Fundierte Einzelartikel erklären Bedeutung und Wirkung ausgewählter Mythen. Zahlreiche Abbildungen von Kunstwerken und Kultgegenständen dokumentieren deren künstlerische Darstellung von der Antike bis zur Moderne. Informationen zum Mythos in Wissenschaft und Künsten runden den Band ab.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Christoph Jamme; Stefan Matuschek; Thomas Bargatzky; Manuel Baumbach; Hans-Werner Fischer-Elfert; Iris Gareis; Manfred Krebernik; Ylva Monschein; Thomas Oberlies; Renate Bartl; Kai Brodersen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 368 |
Erscheinungsdatum | 2017-04-15 |
Verlag | Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000BUPMH |
EAN | 9783805350983 |
GTIN | 09783805350983 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |