Soventol Hydrocortison 0,5% Creme

Image Gallery
  • Soventol Hydrocortison 0,5% Creme

Soventol Hydrocortison 0,5% Creme

inkl. Ust.
10,58 €
-15% 12,45 € ³
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren 15 Gramm

Exklusiv mit Dermatologen entwickelt

• Ohne Parabene

• Ohne klassische tensidische

Emulgatoren

• Hinterlässt keine fettigen Rückstände

• Zieht schnell ein

Vorsprung durch Innovation.

Soventol Creme mit Cremogel Cooldown Effekt.

Sofort juckreizstillend und effektiv entzündungshemmend.

Kühlend wie ein Gel, pflegend wie eine Creme: Für einen schnellen Effekt

und ein besonders angenehmes Hautgefühl bei akuten Hautentzündungen

wie Ekzemen, Kontaktallergien oder schmerzhaftem Sonnenbrand.

Bezeichnung: Soventol Hydrocortisonacetat 0,5 % Creme Wirkstoff: Hydrocortisonacetat Zusammensetzung: 1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortisonacetat. Weitere Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Isopropylalkohol, Decyloleat, Macrogol

400, Isopropylmyristat, dickflüssiges Paraffin, Carbopol‑1382‑Polymer, Parfumöl, konz. Ammoniaklösung (25 %) zur Einstellung des pH-Werts, Dinatriumedetat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen

oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren, bei denen schwach wirksame Corticosteroide in geringen Konzentrationen angezeigt sind. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit

gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, ohne ärztliche Verschreibung bei Kindern unter 6 Jahren, Bestimmte Hauterkrankungen (Syphilis, Tuberkulose), Virusinfektionen wie Herpes simplex, Gürtelrose, Windpocken,

Impfreaktionen, Rosazea, Acne vulgaris, Steroidakne, im Augenbereich, auf offenen Wunden, Periorale Dermatitis. Informationen betreffend

Kontaktallergien

Die Haut reagiert auf direkte Berührung

mit einem Allergen (z. B. Modeschmuck,

Waschmittel, Kosmetika, Textilien).

Nach etwa 2 Tagen bildet sich ein stark

juckender Hautausschlag mit Rötung

der Haut, Knötchen- und Bläschenbildung.

Häufig können Betroffene durch das

zeitverzögerte Auftreten den Auslöser gar

nicht zuordnen.

Akute Hautentzündungen

Leitsymptome der meisten akuten,

ekzematösen Hautentzündungen sind der

Juckreiz und die Hautrötung.

Hinzu treten häufig Knötchen- oder

Bläschenbildung, Nässen der Haut und

Ödembildung auf.

Eine schnelle juckreizlindernde und

entzündungshemmende Therapie hilft,

Superinfektionen und Chronifizierung

zu verhindern.

Schmerzhafter Sonnenbrand

Durch zu lange UV-Exposition ist die hauteigene

Reparaturkapazität überfordert.

Hautzellen sterben ab.

Die kleinen Blutgefäße erweitern sich:

Die Folge ist die typische Hautrötung.

Weitere typische Beschwerden treten –

bedingt durch die lokale Entzündung –

etwa 6 Stunden später auf:

Schwellung, Schmerzen und Hitzegefühl.

Neurodermitis

Chronisch entzündliche, mit starkem

Juckreiz einhergehende Hauterkrankung

(med.: atopische Dermatitis).

Die Schutzfunktion der Haut ist herabgesetzt:

Kontakt mit Keimen, physikalischen,

chemischen oder emotionalen Reizen kann zu

Entzündungen führen.

Die Haut ist oft trocken, schuppig,

gerötet und juckt. Im akuten Stadium

bilden sich Knötchen und Pusteln.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren 15 Gramm

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000L0V1K
EAN 9088885518712
GTIN 09088885518712
Herstellernummer V5518718

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren 15 Gramm

Exklusiv mit Dermatologen entwickelt

• Ohne Parabene

• Ohne klassische tensidische

Emulgatoren

• Hinterlässt keine fettigen Rückstände

• Zieht schnell ein

Vorsprung durch Innovation.

Soventol Creme mit Cremogel Cooldown Effekt.

Sofort juckreizstillend und effektiv entzündungshemmend.

Kühlend wie ein Gel, pflegend wie eine Creme: Für einen schnellen Effekt

und ein besonders angenehmes Hautgefühl bei akuten Hautentzündungen

wie Ekzemen, Kontaktallergien oder schmerzhaftem Sonnenbrand.

Bezeichnung: Soventol Hydrocortisonacetat 0,5 % Creme Wirkstoff: Hydrocortisonacetat Zusammensetzung: 1 g Creme enthält 5 mg Hydrocortisonacetat. Weitere Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Isopropylalkohol, Decyloleat, Macrogol

400, Isopropylmyristat, dickflüssiges Paraffin, Carbopol‑1382‑Polymer, Parfumöl, konz. Ammoniaklösung (25 %) zur Einstellung des pH-Werts, Dinatriumedetat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen

oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren, bei denen schwach wirksame Corticosteroide in geringen Konzentrationen angezeigt sind. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit

gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, ohne ärztliche Verschreibung bei Kindern unter 6 Jahren, Bestimmte Hauterkrankungen (Syphilis, Tuberkulose), Virusinfektionen wie Herpes simplex, Gürtelrose, Windpocken,

Impfreaktionen, Rosazea, Acne vulgaris, Steroidakne, im Augenbereich, auf offenen Wunden, Periorale Dermatitis. Informationen betreffend

Kontaktallergien

Die Haut reagiert auf direkte Berührung

mit einem Allergen (z. B. Modeschmuck,

Waschmittel, Kosmetika, Textilien).

Nach etwa 2 Tagen bildet sich ein stark

juckender Hautausschlag mit Rötung

der Haut, Knötchen- und Bläschenbildung.

Häufig können Betroffene durch das

zeitverzögerte Auftreten den Auslöser gar

nicht zuordnen.

Akute Hautentzündungen

Leitsymptome der meisten akuten,

ekzematösen Hautentzündungen sind der

Juckreiz und die Hautrötung.

Hinzu treten häufig Knötchen- oder

Bläschenbildung, Nässen der Haut und

Ödembildung auf.

Eine schnelle juckreizlindernde und

entzündungshemmende Therapie hilft,

Superinfektionen und Chronifizierung

zu verhindern.

Schmerzhafter Sonnenbrand

Durch zu lange UV-Exposition ist die hauteigene

Reparaturkapazität überfordert.

Hautzellen sterben ab.

Die kleinen Blutgefäße erweitern sich:

Die Folge ist die typische Hautrötung.

Weitere typische Beschwerden treten –

bedingt durch die lokale Entzündung –

etwa 6 Stunden später auf:

Schwellung, Schmerzen und Hitzegefühl.

Neurodermitis

Chronisch entzündliche, mit starkem

Juckreiz einhergehende Hauterkrankung

(med.: atopische Dermatitis).

Die Schutzfunktion der Haut ist herabgesetzt:

Kontakt mit Keimen, physikalischen,

chemischen oder emotionalen Reizen kann zu

Entzündungen führen.

Die Haut ist oft trocken, schuppig,

gerötet und juckt. Im akuten Stadium

bilden sich Knötchen und Pusteln.

- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Zur Behandlung von erythematösen, entzündlichen oder allergischen Hauterkrankungen mit mittlerer Symptomausprägung bei Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren 15 Gramm

Produktspezifikationen

Füllmenge
15 g

Produktkennung

Artikelnummer m0000L0V1K
EAN 9088885518712
GTIN 09088885518712
Herstellernummer V5518718

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo