Marchfeld

Image Gallery
  • Marchfeld

Marchfeld

inkl. Ust.
14,95 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 13.10.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Schlachtfeld und Kornkammer – so lauten die gängigen Kli- schees über jene nördlich der Donau zwischen Wien und Bratislava gelegene Ebene, die dem mittelalterlichen Geschichts- schreiber Thomas Ebendorfer als Österreichs „edler und reichs- ter Teil“ galt. Autorinnen und Autoren wie Theodor W. Adorno, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Jeannie Ebner, Gerhard Fritsch und Barbara Frischmuth waren fasziniert von einer Landschaft, die mit ihren Sanddünen und Steppen die Weiten Asiens be- schwor und in der 1927 das erste Naturschutzgebiet Österreichs geschaffen wurde. Wer das Marchfeld erliest, besucht die Stätten der fossilen Moderne, erlebt Bahnhofsbesetzungen des Revolu- tionsjahrs 1848, mörderische Grenzüberschreitungen sowie die Anfänge der Luftfahrt, der Eisenbahn und des Radsports.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Anton Tantner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGFF5
EAN 9783990296769
GTIN 09783990296769

Zusatzinfo und Downloads

Schlachtfeld und Kornkammer – so lauten die gängigen Kli- schees über jene nördlich der Donau zwischen Wien und Bratislava gelegene Ebene, die dem mittelalterlichen Geschichts- schreiber Thomas Ebendorfer als Österreichs „edler und reichs- ter Teil“ galt. Autorinnen und Autoren wie Theodor W. Adorno, Ingeborg Bachmann, Paul Celan, Jeannie Ebner, Gerhard Fritsch und Barbara Frischmuth waren fasziniert von einer Landschaft, die mit ihren Sanddünen und Steppen die Weiten Asiens be- schwor und in der 1927 das erste Naturschutzgebiet Österreichs geschaffen wurde. Wer das Marchfeld erliest, besucht die Stätten der fossilen Moderne, erlebt Bahnhofsbesetzungen des Revolu- tionsjahrs 1848, mörderische Grenzüberschreitungen sowie die Anfänge der Luftfahrt, der Eisenbahn und des Radsports.

Produktspezifikationen

Autor
Anton Tantner
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2025-10-01
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000OGFF5
EAN 9783990296769
GTIN 09783990296769