Gebrauchsanweisung für die Schweiz
 von  Piper 
Gebrauchsanweisung für die Schweiz
 von  Piper 
 inkl. Ust. 
16,50 €
Lieferung
Lieferung am Fr. 07.11.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Hier ist alles ein bisschen schöner – die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und Industrienation. Thomas Küng kennt nicht nur die Schokoladenseiten seiner Heimat, die weltberühmt ist für ihre Präzisionsprodukte. Mit Wortwitz und Ironie schreibt er über Mentalitäten, Geschäftsusancen und die Rivalität der Städte, nimmt uns mit nach Zürich, Luzern und Genf, zur Basler Fasnacht und in die Hauptstadt Bern, wo 1954 für Deutschland ein Wunder geschah. Er verrät, warum kein Schweizer Müsli isst und wie Sie sich in all dem Chrüsimüsi zurechtfinden. Und dass tschute und Fußballspielen ein und dasselbe sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Thomas Küng  | 
| Format | Taschenbuch  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Seiten | 208  | 
| Erscheinungsdatum | 2008-04-01  | 
| Verlag | Piper  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BRAEZ | 
| EAN | 9783492275668 | 
| GTIN | 09783492275668 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 
Produktdetails
Hier ist alles ein bisschen schöner – die Seen, Berge und Städte, die Menschen, die Läden und die Kleider: in der Schweiz, dem viersprachigen Alpenland zwischen Kunst, Käse und Kanton, Idylle und Industrienation. Thomas Küng kennt nicht nur die Schokoladenseiten seiner Heimat, die weltberühmt ist für ihre Präzisionsprodukte. Mit Wortwitz und Ironie schreibt er über Mentalitäten, Geschäftsusancen und die Rivalität der Städte, nimmt uns mit nach Zürich, Luzern und Genf, zur Basler Fasnacht und in die Hauptstadt Bern, wo 1954 für Deutschland ein Wunder geschah. Er verrät, warum kein Schweizer Müsli isst und wie Sie sich in all dem Chrüsimüsi zurechtfinden. Und dass tschute und Fußballspielen ein und dasselbe sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
| Autor | Thomas Küng  | 
| Format | Taschenbuch  | 
| Sprachfassung | Deutsch  | 
| Seiten | 208  | 
| Erscheinungsdatum | 2008-04-01  | 
| Verlag | Piper  | 
Produktkennung
| Artikelnummer | m0000BRAEZ | 
| EAN | 9783492275668 | 
| GTIN | 09783492275668 | 
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
| Herstellerinformationen | 
| Verantwortliche Person für die EU | 

