Dr. Böhm Reizdarm Kapseln 60 Stück
Dr. Böhm Reizdarm Kapseln 60 Stück
HÄNDLER*IN
Produktdetails
Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm 60 Stück
Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm
Leiden Sie immer wieder an Bauchkrämpfen, Verstopfung oder Durchfall und Blähungen? Dann könnten dies Symptome eines gereizten Darms sein. Genau für diese Beschwerden gibt es jetzt die Reizdarmkapseln von Dr. Böhm®.
Inhalt: Pfefferminzöl 182mg
Das pflanzliche Arzneimittel beruhigt die Verdauung auf 3-fache Weise:
- Löst Krämpfe und lindert so die Bauchschmerzen
- Beruhigt den gereizten Darm und trägt zu einer Normalisierung der Verdauung bei
- Lindert Blähungen
Wirkstoff: Pfefferminzöl (Mentha piperitae aetheroleum)
1. WAS SIND DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Das ätherische Öl der Pfefferminze wirkt im Magen-Darm-Trakt entblähend, entschäumend und entkrampfend auf die glatte Muskulatur. Pfefferminzöl fördert zudem die Bildung von Gallenflüssigkeit in
der Leber und kann dadurch die Fettverdauung unterstützen.
Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 8 Jahren.
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN BEACHTEN?
Dr. Böhm® Reizdarmkapseln dürfen nicht eingenommen werden,
• wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pfefferminzöl, Menthol oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
• wenn Sie an einer Lebererkrankung, entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis), verringerter Magensäurebildung (Achlorhydrie), Gallensteinen oder anderen Gallenerkrankungen leiden
• von Kindern unter 8 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dr. Böhm® Reizdarmkapseln einnehmen.
Wenn Sie bereits an Sodbrennen oder einem Zwerchfellbruch (Ausbuchtung des oberen Teils des Magens) leiden, können sich die Symptome dieser Störungen nach Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln manchmal verstärken. In diesem Fall sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Das Pfefferminzöl in den Kapseln kann lokale Reizungen im Mund oder der Speiseröhre (Ösophagus)
verursachen. Die Kapseln müssen daher im Ganzen geschluckt werden. Sie dürfen nicht zerkleinert
oder zerkaut werden.
In Fällen, in denen unerklärliche Bauchschmerzen anhalten oder sich verschlimmern oder zusammen
mit Symptomen wie Fieber, Gelbsucht, Erbrechen, Veränderungen in der Häufigkeit des Stuhlgangs
oder Blut im Stuhl auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Kinder
Dieses Arzneimittel darf von Kindern unter 8 Jahren nicht eingenommen werden.
Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen / anzuwenden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Arzneimittel, die zur Reduzierung der Magensäure verwendet werden, wie Histamin-2-Blocker, Protonenpumpenhemmer oder Antazida können eine vorzeitige Auflösung des magensaftresistenten Überzugs
bewirken und sollten vermieden werden.
Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann zu einer vorzeitigen Freisetzung des Kapselinhaltes
führen. Daher wird empfohlen, dieses Arzneimittel mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit
einzunehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht bewiesen. Klinische Daten haben
gezeigt, dass 1,8-Cineol, ein Bestandteil von Pfefferminzöl, in die Muttermilch übergehen kann.
Die Anwendung von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln während Schwangerschaft und Stillzeit wird aufgrund
fehlender Daten nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Dr. Böhm® Reizdarmkapseln enthalten Natrium
Das Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosierungseinheit, d.h. es ist nahezu
„natriumfrei“.
3. WIE SIND DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker
nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene: 1-2 Kapseln 3-mal täglich.
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (mit mindestens 20 kg Körpergewicht): 1 Kapsel 3-mal täglich
Eingeschränkte Nierenfunktion: Es liegen keine Daten zu Dosierungsanweisungen bei eingeschränkter Nierenfunktion vor.
Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Kapseln sind unzerkaut mindestens 30 Minuten vor einer
Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Wasser) einzunehmen.
Dauer der Anwendung: Dr. Böhm® Reizdarmkapseln sollten bis zum Abklingen der Symptome angewendet werden. Normalerweise ist dies innerhalb von ein oder zwei Wochen der Fall. In manchen
Fällen kann die Einnahme bei anhaltenden Symptomen bis maximal 3 Monate pro Behandlung
fortgesetzt werden. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern unter 8 Jahren
Dieses Arzneimittel darf bei Kindern unter 8 Jahren nicht angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln eingenommen haben, als Sie sollten
Mögliche Symptome einer Überdosierung sind starke Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall (Diarrhöe),
Geschwürbildung am Darmausgang, Übelkeit, epileptische Anfälle, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand
(Apnoe), Herzrhythmusstörungen, Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie) und andere Störungen des Zentralnervensystems. Diese treten wahrscheinlich aufgrund des enthaltenen Menthols auf.
Im Falle einer Überdosis wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Es können auffälliger Mentholgeruch im Urin und Stuhl, Schmerzen beim Wasserlassen und Entzündungen der Eichel auftreten.
Über Sodbrennen, Brennen am After, verschwommenes Sehen, Übelkeit und Erbrechen wurde berichtet.
Es wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem enthaltenen Menthol berichtet, darunter Kopfschmerzen, zu niedrige Herzfrequenz (Bradykardie), Muskelzittern, Störung der Bewegungskoordination (Ataxie), anaphylaktischer Schock und Hautausschläge.
Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 60 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CV3XS |
EAN | 9088884974441 |
GTIN | 09088884974441 |
Herstellernummer | V4974443 |
Zusatzinfo und Downloads
Produktdetails
Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm 60 Stück
Pflanzliche Hilfe bei Reizdarm
Leiden Sie immer wieder an Bauchkrämpfen, Verstopfung oder Durchfall und Blähungen? Dann könnten dies Symptome eines gereizten Darms sein. Genau für diese Beschwerden gibt es jetzt die Reizdarmkapseln von Dr. Böhm®.
Inhalt: Pfefferminzöl 182mg
Das pflanzliche Arzneimittel beruhigt die Verdauung auf 3-fache Weise:
- Löst Krämpfe und lindert so die Bauchschmerzen
- Beruhigt den gereizten Darm und trägt zu einer Normalisierung der Verdauung bei
- Lindert Blähungen
Wirkstoff: Pfefferminzöl (Mentha piperitae aetheroleum)
1. WAS SIND DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
Das ätherische Öl der Pfefferminze wirkt im Magen-Darm-Trakt entblähend, entschäumend und entkrampfend auf die glatte Muskulatur. Pfefferminzöl fördert zudem die Bildung von Gallenflüssigkeit in
der Leber und kann dadurch die Fettverdauung unterstützen.
Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von leichten krampfartigen Beschwerden des Verdauungstraktes, von Blähungen und Bauchschmerzen, insbesondere bei Patienten mit Reizdarm-Syndrom.
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 8 Jahren.
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren
Arzt oder Apotheker.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN BEACHTEN?
Dr. Böhm® Reizdarmkapseln dürfen nicht eingenommen werden,
• wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pfefferminzöl, Menthol oder einen der in Abschnitt 6.
genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
• wenn Sie an einer Lebererkrankung, entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege (Cholangitis), verringerter Magensäurebildung (Achlorhydrie), Gallensteinen oder anderen Gallenerkrankungen leiden
• von Kindern unter 8 Jahren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dr. Böhm® Reizdarmkapseln einnehmen.
Wenn Sie bereits an Sodbrennen oder einem Zwerchfellbruch (Ausbuchtung des oberen Teils des Magens) leiden, können sich die Symptome dieser Störungen nach Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln manchmal verstärken. In diesem Fall sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Das Pfefferminzöl in den Kapseln kann lokale Reizungen im Mund oder der Speiseröhre (Ösophagus)
verursachen. Die Kapseln müssen daher im Ganzen geschluckt werden. Sie dürfen nicht zerkleinert
oder zerkaut werden.
In Fällen, in denen unerklärliche Bauchschmerzen anhalten oder sich verschlimmern oder zusammen
mit Symptomen wie Fieber, Gelbsucht, Erbrechen, Veränderungen in der Häufigkeit des Stuhlgangs
oder Blut im Stuhl auftreten, ist ein Arzt aufzusuchen.
Kinder
Dieses Arzneimittel darf von Kindern unter 8 Jahren nicht eingenommen werden.
Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel
einzunehmen / anzuwenden.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Arzneimittel, die zur Reduzierung der Magensäure verwendet werden, wie Histamin-2-Blocker, Protonenpumpenhemmer oder Antazida können eine vorzeitige Auflösung des magensaftresistenten Überzugs
bewirken und sollten vermieden werden.
Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann zu einer vorzeitigen Freisetzung des Kapselinhaltes
führen. Daher wird empfohlen, dieses Arzneimittel mindestens eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit
einzunehmen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,
schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht bewiesen. Klinische Daten haben
gezeigt, dass 1,8-Cineol, ein Bestandteil von Pfefferminzöl, in die Muttermilch übergehen kann.
Die Anwendung von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln während Schwangerschaft und Stillzeit wird aufgrund
fehlender Daten nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Dr. Böhm® Reizdarmkapseln enthalten Natrium
Das Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosierungseinheit, d.h. es ist nahezu
„natriumfrei“.
3. WIE SIND DR. BÖHM® REIZDARMKAPSELN EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker
nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene: 1-2 Kapseln 3-mal täglich.
Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren (mit mindestens 20 kg Körpergewicht): 1 Kapsel 3-mal täglich
Eingeschränkte Nierenfunktion: Es liegen keine Daten zu Dosierungsanweisungen bei eingeschränkter Nierenfunktion vor.
Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Die Kapseln sind unzerkaut mindestens 30 Minuten vor einer
Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise einem Glas Wasser) einzunehmen.
Dauer der Anwendung: Dr. Böhm® Reizdarmkapseln sollten bis zum Abklingen der Symptome angewendet werden. Normalerweise ist dies innerhalb von ein oder zwei Wochen der Fall. In manchen
Fällen kann die Einnahme bei anhaltenden Symptomen bis maximal 3 Monate pro Behandlung
fortgesetzt werden. Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden
Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung bei Kindern unter 8 Jahren
Dieses Arzneimittel darf bei Kindern unter 8 Jahren nicht angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln eingenommen haben, als Sie sollten
Mögliche Symptome einer Überdosierung sind starke Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall (Diarrhöe),
Geschwürbildung am Darmausgang, Übelkeit, epileptische Anfälle, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand
(Apnoe), Herzrhythmusstörungen, Störungen der Bewegungskoordination (Ataxie) und andere Störungen des Zentralnervensystems. Diese treten wahrscheinlich aufgrund des enthaltenen Menthols auf.
Im Falle einer Überdosis wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie die Einnahme von Dr. Böhm® Reizdarmkapseln vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder
Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem
auftreten müssen.
Es können auffälliger Mentholgeruch im Urin und Stuhl, Schmerzen beim Wasserlassen und Entzündungen der Eichel auftreten.
Über Sodbrennen, Brennen am After, verschwommenes Sehen, Übelkeit und Erbrechen wurde berichtet.
Es wurde von Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber dem enthaltenen Menthol berichtet, darunter Kopfschmerzen, zu niedrige Herzfrequenz (Bradykardie), Muskelzittern, Störung der Bewegungskoordination (Ataxie), anaphylaktischer Schock und Hautausschläge.
Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.
- Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 60 Stück |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CV3XS |
EAN | 9088884974441 |
GTIN | 09088884974441 |
Herstellernummer | V4974443 |