CoCurmin® Colo Kapseln
CoCurmin® Colo Kapseln
Produktdetails
"Koloskopie - und dann?"
Eine Darmspiegelung (Koloskopie) ist eine wichtige und sichere Methode zur gründlichen Untersuchung der unteren Darmabschnitte. Zur Entleerung und Säuberung des Darms erhalten Sie vor dieser Untersuchung ein starkes Abführmittel, wodurch auch ein Großteil der im Darm vorkommenden nützlichen Bakterien ausgespült wird. Die Zusammensetzung Ihrer natürlichen Darmflora ist aus dem Gleichgewicht und muss sich in den folgenden Tagen erst wieder langsam regenerieren. Während dieser Zeit kann es zu vorübergehenden Darmbeschwerden wie Bauchschmerzen oder Blähungen kommen.
CoCurmin® Colo führt Ihrem Darm 8 verschiedene, natürlich im Darm vorkommende Bakterienstämme in lebensfähiger Form und in millionenfacher Anzahl zu. Curcumin aus der Gelbwurz, seit Jahrtausenden in der traditionellen Heilkunde bewährt, wirkt entzündungshemmend und fördert die Ansiedelung und das Wachstum nützlicher Darmbakterien. Piperin aus dem Schwarzen Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um ein Vielfaches.
Inhalt: 30 magensaft-resistente Kapseln
Empfehlung: 3x täglich eine Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einnehmen Beginnen Sie mit der Einnahme von CoCurmin® am Tag der Darmspiegelung, allerdings erst NACH der Untersuchung!
- CoCurmin® Colo ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Darmbeschwerden nach einer Darmspiegelung.
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten!
- CoCurmin® Colo muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und eignet sich nicht als alleinige Nahrungsquelle.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Darmflora |
Aufbewahrung | Raumtemperatur |
Darreichungsform | Kapsel |
Einnahme | 3x täglich eine Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit |
Geeignet für | Veganer glutenfrei laktosefrei |
Inhalt | 30 Stück |
Inhaltsstoffe | Laktobakterien (8 Stämme), Curcuma longa Extrakt, Bioperine |
Nebenwirkungen | Curcumin-Präparate fördern den Gallefluss und sollten daher bei akuter Leber- oder Gallenentzündung oder nachgewiesenen Gallensteinen nicht eingenommen werden. In Kombination mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln kann Curcumin das Risiko von Blutungen steigern und darf daher erst nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Kleinkinder, Schwangere und stillende Mütter sollten keine Curcumin- Präparate einnehmen, da keine ausreichenden Untersuchungen bei diesen Personengruppen vorliegen. |
Füllmenge | 16.5 mg |
Herstellergarantie | ja |
Ursprungsland | Österreich |
Besondere Produktmerkmale | vegan |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTQ9H |
EAN | 9120091880013 |
GTIN | 09120091880013 |
Herstellernummer | 4737915 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
cocurmin_colo_fsmp_lf_f2.indd.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
"Koloskopie - und dann?"
Eine Darmspiegelung (Koloskopie) ist eine wichtige und sichere Methode zur gründlichen Untersuchung der unteren Darmabschnitte. Zur Entleerung und Säuberung des Darms erhalten Sie vor dieser Untersuchung ein starkes Abführmittel, wodurch auch ein Großteil der im Darm vorkommenden nützlichen Bakterien ausgespült wird. Die Zusammensetzung Ihrer natürlichen Darmflora ist aus dem Gleichgewicht und muss sich in den folgenden Tagen erst wieder langsam regenerieren. Während dieser Zeit kann es zu vorübergehenden Darmbeschwerden wie Bauchschmerzen oder Blähungen kommen.
CoCurmin® Colo führt Ihrem Darm 8 verschiedene, natürlich im Darm vorkommende Bakterienstämme in lebensfähiger Form und in millionenfacher Anzahl zu. Curcumin aus der Gelbwurz, seit Jahrtausenden in der traditionellen Heilkunde bewährt, wirkt entzündungshemmend und fördert die Ansiedelung und das Wachstum nützlicher Darmbakterien. Piperin aus dem Schwarzen Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin um ein Vielfaches.
Inhalt: 30 magensaft-resistente Kapseln
Empfehlung: 3x täglich eine Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einnehmen Beginnen Sie mit der Einnahme von CoCurmin® am Tag der Darmspiegelung, allerdings erst NACH der Untersuchung!
- CoCurmin® Colo ist ein Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Darmbeschwerden nach einer Darmspiegelung.
- Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten!
- CoCurmin® Colo muss unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden und eignet sich nicht als alleinige Nahrungsquelle.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Typ | Darmflora |
Aufbewahrung | Raumtemperatur |
Darreichungsform | Kapsel |
Einnahme | 3x täglich eine Kapsel unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit |
Geeignet für | Veganer glutenfrei laktosefrei |
Inhalt | 30 Stück |
Inhaltsstoffe | Laktobakterien (8 Stämme), Curcuma longa Extrakt, Bioperine |
Nebenwirkungen | Curcumin-Präparate fördern den Gallefluss und sollten daher bei akuter Leber- oder Gallenentzündung oder nachgewiesenen Gallensteinen nicht eingenommen werden. In Kombination mit gerinnungshemmenden Arzneimitteln kann Curcumin das Risiko von Blutungen steigern und darf daher erst nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Kleinkinder, Schwangere und stillende Mütter sollten keine Curcumin- Präparate einnehmen, da keine ausreichenden Untersuchungen bei diesen Personengruppen vorliegen. |
Füllmenge | 16.5 mg |
Herstellergarantie | ja |
Ursprungsland | Österreich |
Besondere Produktmerkmale | vegan |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000CTQ9H |
EAN | 9120091880013 |
GTIN | 09120091880013 |
Herstellernummer | 4737915 |
Zusatzinfo und Downloads
Zusätzliche Dokumente
cocurmin_colo_fsmp_lf_f2.indd.pdf |
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |