Similasan Aknetropfen

Image Gallery
  • Similasan Aknetropfen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Arzt/Ärztin oder Apotheker*in siehe Händlerinfo.

Similasan Aknetropfen

inkl. Ust.
16,90 €
Produktanzahl 1
Händler*in
Linden-Apotheke
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Bei Akne, Jugendakne, Seborrhoe (übermässige Talkabsonderung) Pickel und Pusteln sowie bei Bläschen mit Jucken und Brennen. Schmerzhafte, entzündliche, eitrige Hautveränderungen, Furunkeln und Abszessen. Schuppige, verkrustete oder nässende Ezeme mit Juckreiz, Entzündungen und starkem Brennen. 50 Milliliter Pharmazeutischtherapeutische Kategorie und Wirkungsweise (Wie wirken die Tropfen gegen Akne 'Similasan' ) Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie zur Anregung der Selbstheilungstendenz des Körpers. Die Erkenntnisse über die Heilwirkung von homöopathischen Einzelmitteln die aus Pflanzen Tieren und Mineralien stammen werden durch Arzneimittelprüfungen am gesunden Menschen (Prüfungssymptome) durch Anwendung am Kranken und aufgrund von Erkenntnissen naturwissenschaftlicher Arzneimittelwirkungen gewonnen. Die Zusammenfassung ergibt das Arzneimittelbild als Grundlage der homöopathischen Medizin. Die Wirkungsweise ist bei Übereinstimmung von Krankheitsbild und Arzneimittelbild nicht so sehr an die Dosisgrösse gebunden sondern eher an die Häufigkeit der Dosis Wiederholung. Das Kombinationsmittel Tropfen gegen Akne 'Similasan' ist nach dem Arzneimittelgesetz eine homöopathische Arzneispezialität und setzt sich aus homöopathischen Einzelmitteln zusammen. Diese homöopathische Zubereitung zeigt besonders gute Wirkungen bei Hautentzündungen und übermässiger Talgabsonderung der Haut (fette Haut). Die Tropfen gegen Akne 'Similasan' helfen dem Organismus Störungen welche Hautbeschwerden zur Folge haben besser auszuheilen Anwendungsgebiete (Wann werden die Tropfen gegen Akne 'Similasan' verwendet) Zur Anregung der Selbstheilungstendenz gemäss dem homöopathischen Arzneimittelbild bei Akne Jugendakne Seborrhoe (übermässige Talgabsonderung) Pickel Pusteln Bläschen mit Jucken und Brennen Schmerzhaften entzündlichen eitrigen Hautveränderungen Furunkeln Abszessen Schuppigen verkrustenden oder nässenden Ekzemen mit Juckreiz Entzündungen und starkem Brennen. Gegenanzeigen (Wann dürfen die Tropfen gegen Akne 'Similasan' nicht angewendet werden) Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates. Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich. Teilen Sie Ihrer ÄrztinIhrem Arzt jedoch mit falls Sie schwanger sind stillen oder eine Schwangerschaft planen. Vorsichtsmassnahmen und besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung Dieses Arzneimittel enthält pro Einzeldosis 10675 mg Alkohol und darf daher von Alkoholkranken nicht eingenommen werden. Charakteristischerweise kann insbesondere nach Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Massnahmen bei anfänglicher Symptomverstärkung 1. Präparat nicht mehr einnehmen bis die Reaktion abgeklungen ist. 2. Einmal 10 Tropfen (bei Kindern 5 Tropfen) einnehmen. Wirkung abwarten. 3. Bei Wiederholung der Reaktion gleiches Verhalten wie unter 1. und 2. beschrieben. 4. Wird keine Reaktion mehr verspürt die Empfehlungen unter 'Dosierung und Art der Anwendung' einhalten. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einer(m) homöopathisch erfahrenen ÄrztinArzt kontrolliert werden da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte ArzneimittelPrüfsymptome auftreten können. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Wechselwirkungen Keine bekannt Dosierung und Art der Anwendung (Wie verwenden Sie die Tropfen gegen Akne 'Similasan' ) a) Kinder 5 Tropfen als Einzeldosis in Wasser verdünnt einnehmen b) Jugendliche und Erwachsene 10 Tropfen einnehmen 3 mal täglich bis zur völligen Ausheilung (bei Jugendakne und Ekzemen während mehreren Monaten einnehmen). Einnahmevorschriften Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen. Für Kinder stets verdünnen. Mit der Zunge auf die umliegenden Schleimhäute verteilen. Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden. Behandlungsdauer Bis zur vollständigen Ausheilung. Die Reaktionsdauer des Organismus auf eine Arzneimittelgabe ist individuell verschieden. Wenn die Beschwerden abgeklungen sind soll die Arzneieinnahme beendet werden. Bei neuerlichem Auftreten von Beschwerden kann die Arznei wieder eingenommen werden. Kommt es dann nicht bald zu einer Besserung ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Wenn Sie glauben das Medikament wirke zu stark oder zu zu schwach so sprechen Sie mit Ihrer ÄrztinIhrem Arzt. Nebenwirkungen Keine bekannt. Hinweis auf Verfalldatum und Lagerung Das auf der Verpackung angegebene Verfalldatum beachten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Nicht über 25 C lagern. Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher Computerbildschirme Mikrowellenherde) . Zusammensetzung (Was ist in den Tropfen gegen Akne 'Similasan' enthalten) Eine Einzeldosis ( 10 Tropfen) enthält 625 mg Acidum arsenicosum D12 625 mg Clematis recta D8 625 mg Euphorbium D15 625 mg Graphites D12 sowie 10675 mg Alkohol und Wasser. 1 g entspricht 40 Tropfen - Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Akne, Jugendakne, Seborrhoe (übermässige Talkabsonderung) Pickel und Pusteln sowie bei Bläschen mit Jucken und Brennen. Schmerzhafte, entzündliche, eitrige Hautveränderungen, Furunkeln und Abszessen. Schuppige, verkrustete oder nässende Ezeme mit Juckreiz, Entzündungen und starkem Brennen. 50 Milliliter

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZALO
Herstellernummer V0751918

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo
Bei Akne, Jugendakne, Seborrhoe (übermässige Talkabsonderung) Pickel und Pusteln sowie bei Bläschen mit Jucken und Brennen. Schmerzhafte, entzündliche, eitrige Hautveränderungen, Furunkeln und Abszessen. Schuppige, verkrustete oder nässende Ezeme mit Juckreiz, Entzündungen und starkem Brennen. 50 Milliliter Pharmazeutischtherapeutische Kategorie und Wirkungsweise (Wie wirken die Tropfen gegen Akne 'Similasan' ) Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie zur Anregung der Selbstheilungstendenz des Körpers. Die Erkenntnisse über die Heilwirkung von homöopathischen Einzelmitteln die aus Pflanzen Tieren und Mineralien stammen werden durch Arzneimittelprüfungen am gesunden Menschen (Prüfungssymptome) durch Anwendung am Kranken und aufgrund von Erkenntnissen naturwissenschaftlicher Arzneimittelwirkungen gewonnen. Die Zusammenfassung ergibt das Arzneimittelbild als Grundlage der homöopathischen Medizin. Die Wirkungsweise ist bei Übereinstimmung von Krankheitsbild und Arzneimittelbild nicht so sehr an die Dosisgrösse gebunden sondern eher an die Häufigkeit der Dosis Wiederholung. Das Kombinationsmittel Tropfen gegen Akne 'Similasan' ist nach dem Arzneimittelgesetz eine homöopathische Arzneispezialität und setzt sich aus homöopathischen Einzelmitteln zusammen. Diese homöopathische Zubereitung zeigt besonders gute Wirkungen bei Hautentzündungen und übermässiger Talgabsonderung der Haut (fette Haut). Die Tropfen gegen Akne 'Similasan' helfen dem Organismus Störungen welche Hautbeschwerden zur Folge haben besser auszuheilen Anwendungsgebiete (Wann werden die Tropfen gegen Akne 'Similasan' verwendet) Zur Anregung der Selbstheilungstendenz gemäss dem homöopathischen Arzneimittelbild bei Akne Jugendakne Seborrhoe (übermässige Talgabsonderung) Pickel Pusteln Bläschen mit Jucken und Brennen Schmerzhaften entzündlichen eitrigen Hautveränderungen Furunkeln Abszessen Schuppigen verkrustenden oder nässenden Ekzemen mit Juckreiz Entzündungen und starkem Brennen. Gegenanzeigen (Wann dürfen die Tropfen gegen Akne 'Similasan' nicht angewendet werden) Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Präparates. Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich. Teilen Sie Ihrer ÄrztinIhrem Arzt jedoch mit falls Sie schwanger sind stillen oder eine Schwangerschaft planen. Vorsichtsmassnahmen und besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung Dieses Arzneimittel enthält pro Einzeldosis 10675 mg Alkohol und darf daher von Alkoholkranken nicht eingenommen werden. Charakteristischerweise kann insbesondere nach Beginn der Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln eine vorübergehende Verstärkung der bestehenden Krankheitszeichen auftreten. Solche Reaktionen sind harmlos. Massnahmen bei anfänglicher Symptomverstärkung 1. Präparat nicht mehr einnehmen bis die Reaktion abgeklungen ist. 2. Einmal 10 Tropfen (bei Kindern 5 Tropfen) einnehmen. Wirkung abwarten. 3. Bei Wiederholung der Reaktion gleiches Verhalten wie unter 1. und 2. beschrieben. 4. Wird keine Reaktion mehr verspürt die Empfehlungen unter 'Dosierung und Art der Anwendung' einhalten. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Jede längere Behandlung mit einem homöopathischen Arzneimittel sollte von einer(m) homöopathisch erfahrenen ÄrztinArzt kontrolliert werden da bei nicht indizierter Einnahme unerwünschte ArzneimittelPrüfsymptome auftreten können. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Wechselwirkungen Keine bekannt Dosierung und Art der Anwendung (Wie verwenden Sie die Tropfen gegen Akne 'Similasan' ) a) Kinder 5 Tropfen als Einzeldosis in Wasser verdünnt einnehmen b) Jugendliche und Erwachsene 10 Tropfen einnehmen 3 mal täglich bis zur völligen Ausheilung (bei Jugendakne und Ekzemen während mehreren Monaten einnehmen). Einnahmevorschriften Tropfen direkt auf die Zunge geben oder mit sehr wenig Wasser verdünnt einnehmen. Für Kinder stets verdünnen. Mit der Zunge auf die umliegenden Schleimhäute verteilen. Darf auch auf nüchternen Magen eingenommen werden. Behandlungsdauer Bis zur vollständigen Ausheilung. Die Reaktionsdauer des Organismus auf eine Arzneimittelgabe ist individuell verschieden. Wenn die Beschwerden abgeklungen sind soll die Arzneieinnahme beendet werden. Bei neuerlichem Auftreten von Beschwerden kann die Arznei wieder eingenommen werden. Kommt es dann nicht bald zu einer Besserung ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Wenn Sie glauben das Medikament wirke zu stark oder zu zu schwach so sprechen Sie mit Ihrer ÄrztinIhrem Arzt. Nebenwirkungen Keine bekannt. Hinweis auf Verfalldatum und Lagerung Das auf der Verpackung angegebene Verfalldatum beachten. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Nicht über 25 C lagern. Nicht in der Nähe starker elektromagnetischer Felder lagern (Fernseher Computerbildschirme Mikrowellenherde) . Zusammensetzung (Was ist in den Tropfen gegen Akne 'Similasan' enthalten) Eine Einzeldosis ( 10 Tropfen) enthält 625 mg Acidum arsenicosum D12 625 mg Clematis recta D8 625 mg Euphorbium D15 625 mg Graphites D12 sowie 10675 mg Alkohol und Wasser. 1 g entspricht 40 Tropfen - Symbolfoto - Packungsgroesse laut Beschreibung
Bei Akne, Jugendakne, Seborrhoe (übermässige Talkabsonderung) Pickel und Pusteln sowie bei Bläschen mit Jucken und Brennen. Schmerzhafte, entzündliche, eitrige Hautveränderungen, Furunkeln und Abszessen. Schuppige, verkrustete oder nässende Ezeme mit Juckreiz, Entzündungen und starkem Brennen. 50 Milliliter

Produktspezifikationen

Füllmenge
50 ml

Produktkennung

Artikelnummer m00005ZALO
Herstellernummer V0751918

Zusatzinfo und Downloads

Eintrag Versandapothekenregister

Apothekensiegel ATde / BASG-Logo