Etro - Vicolo Fiori - Eau de Parfum

von Etro
Image Gallery
  • undefined

Etro - Vicolo Fiori - Eau de Parfum

von Etro
inkl. Ust.
124,00 €
Produktanzahl 1
Händler*in
Nägele & Strubell
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Etro - Vicolo Fiori

Wer denkt, eine Glockenblume sei unbedeutend, weil sie klein ist und ihr Köpfchen hängen lässt, hat Unrecht.

Schon 1753 bezeichnete sie Carl von Linné als Pionierpflanze, aufgrund ihrer Fähigkeit, dort Wurzeln zu schlagen, wo sonst nichts wachsen würde: an Stränden, Flussufern, Gebirgskämmen. Durch sie wird der Boden fruchtbar, so dass auch andere Pflanzen erblühen können. Sie lässt ihr Köpfchen nicht hängen, weil sie scheu ist, sondern weil ihre Aufgabe sie viel Kraft kostet. Dennoch ist sie kein einsamer Eroberer.

So wie sie oft der Vorläufer für Steinbrechgewächse ist, ist auch ihr feiner, anhaltender Duft in der Lage, sich an die Spitze einer Symphonie blumiger Düfte zu setzen, ihr Dirigent zu werden. Nie wird ihre Stimme die der anderen übertönen, doch alle Töne sind durch sie inspiriert, in allen spürt man ihren Hauch, ihren Charakter.

Unverwechselbar, einschmeichelnd, entscheidend: Sie setzt sich nie in Szene, aber ohne ihre Anwesenheit fehlt einfach etwas.

The Bluebells (die Glockenblumen) sind die berühmteste Varieté-Ballettgruppe der Geschichte, die 1954 in London gegründet und zwischen dem Lido von Paris und Las Vegas Berühmtheit erlangte. Alle Mädchen (unter ihnen Alice und Ellen Kessler) mussten hochgeschossen sein und blaue Augen haben „wie die englischen Glockenblumen“.

Ingredienzen:
Fünf oder sechs ganze Glockenblumen
eine reife Mandarine
Seerose, Lotus, Alpenveilchen,
Wildrose und Ylang-Ylang nach Bedarf
Moos, Sandelholz und Vanille eine Prise

Infotabelle

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000HJVCW
EAN 8026247608139
GTIN 08026247608139
Etro - Vicolo Fiori

Wer denkt, eine Glockenblume sei unbedeutend, weil sie klein ist und ihr Köpfchen hängen lässt, hat Unrecht.

Schon 1753 bezeichnete sie Carl von Linné als Pionierpflanze, aufgrund ihrer Fähigkeit, dort Wurzeln zu schlagen, wo sonst nichts wachsen würde: an Stränden, Flussufern, Gebirgskämmen. Durch sie wird der Boden fruchtbar, so dass auch andere Pflanzen erblühen können. Sie lässt ihr Köpfchen nicht hängen, weil sie scheu ist, sondern weil ihre Aufgabe sie viel Kraft kostet. Dennoch ist sie kein einsamer Eroberer.

So wie sie oft der Vorläufer für Steinbrechgewächse ist, ist auch ihr feiner, anhaltender Duft in der Lage, sich an die Spitze einer Symphonie blumiger Düfte zu setzen, ihr Dirigent zu werden. Nie wird ihre Stimme die der anderen übertönen, doch alle Töne sind durch sie inspiriert, in allen spürt man ihren Hauch, ihren Charakter.

Unverwechselbar, einschmeichelnd, entscheidend: Sie setzt sich nie in Szene, aber ohne ihre Anwesenheit fehlt einfach etwas.

The Bluebells (die Glockenblumen) sind die berühmteste Varieté-Ballettgruppe der Geschichte, die 1954 in London gegründet und zwischen dem Lido von Paris und Las Vegas Berühmtheit erlangte. Alle Mädchen (unter ihnen Alice und Ellen Kessler) mussten hochgeschossen sein und blaue Augen haben „wie die englischen Glockenblumen“.

Ingredienzen:
Fünf oder sechs ganze Glockenblumen
eine reife Mandarine
Seerose, Lotus, Alpenveilchen,
Wildrose und Ylang-Ylang nach Bedarf
Moos, Sandelholz und Vanille eine Prise

Produktspezifikationen

Füllmenge
100 ml

Produktkennung

Artikelnummer m0000HJVCW
EAN 8026247608139
GTIN 08026247608139