Gotteslob Österreich neu - Lederausgabe rot
Gotteslob Österreich neu - Lederausgabe rot
inkl. Ust.
39,10 €
Lieferung
Lieferung am Do. 10.07.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das "Gotteslob" von 1975 war das erste länderübergreifende deutschsprachige Gesangs- und Gebetbuch, das nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil für die erneuerte Liturgie geschaffen worden war. Seither hat sich im Kirchengesang, in der Gebetssprache, in den Gottesdienstformen manches gewandelt. >> Im Advent 2013 wird das neue Gotteslob feierlich präsentiert und ihm Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen eingeführt. >> Statt mehrerer Diözesanteile gibt es nun nur mehr einen Österreichteil, der ein gemeinsames Liedgut anbietet, ohne auf lokale Besonderheiten zu verzichten. >> Lesbarer, übersichtlicher, klarer im Aufbau - hervorragende Praktikabilität vereint sich mit modernem, ästhetisch hochwertigem Design. >> Eine solide Mischung: Altbewährtes bleibt und wird mit Zeitgemäßem ergänzt! >> Die edle Lederausgabe mit gerundeten Ecken und Goldprägung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | den (Erz-)Bischöfen Deutschlands und Österreichs und vom Bischof von Bozen-Brixen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1296 |
Erscheinungsdatum | 2013-12-01 |
Verlag | Wiener Dom-Vlg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G6F5K |
EAN | 9783853512524 |
GTIN | 09783853512524 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das "Gotteslob" von 1975 war das erste länderübergreifende deutschsprachige Gesangs- und Gebetbuch, das nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil für die erneuerte Liturgie geschaffen worden war. Seither hat sich im Kirchengesang, in der Gebetssprache, in den Gottesdienstformen manches gewandelt. >> Im Advent 2013 wird das neue Gotteslob feierlich präsentiert und ihm Rahmen von zahlreichen Veranstaltungen eingeführt. >> Statt mehrerer Diözesanteile gibt es nun nur mehr einen Österreichteil, der ein gemeinsames Liedgut anbietet, ohne auf lokale Besonderheiten zu verzichten. >> Lesbarer, übersichtlicher, klarer im Aufbau - hervorragende Praktikabilität vereint sich mit modernem, ästhetisch hochwertigem Design. >> Eine solide Mischung: Altbewährtes bleibt und wird mit Zeitgemäßem ergänzt! >> Die edle Lederausgabe mit gerundeten Ecken und Goldprägung.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | den (Erz-)Bischöfen Deutschlands und Österreichs und vom Bischof von Bozen-Brixen |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 1296 |
Erscheinungsdatum | 2013-12-01 |
Verlag | Wiener Dom-Vlg |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000G6F5K |
EAN | 9783853512524 |
GTIN | 09783853512524 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |