Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr

Image Gallery
  • Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr
  • Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr
  • Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr
  • Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr

Kai Möller, Die hohe Kunst des Destillierens, Ätherische Öle, Hydrolate, Pflanzenelixiere, Brände und mehr

inkl. Ust.
29,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
 
Händler*in
HPH Trading
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN
1 weiteres Angebot ab 22,00 €

Produktdetails

Die hohe Kunst des Destillierens

Dieses schöne Buch zeigt Ihnen auf erfrischend neue Art und Weise was Sie alles Destillieren können. Und wie Sie es am besten tun. Unsere Top Empfehlung für alle Freunde der Destillation!

Brennen bedeutet mehr als „nur" Schnaps zu erzeugen! Neben köstlichen Edelbränden und Treibstoffen für Ihr Auto lassen sich durch die Destillation auch ätherische Öle gewinnen oder tiefe Wahrheiten der Alchemie lüften.

Auf erfrischend neue und zugleich anschaulich unkomplizierte Weise erklärt Kai Möller in diesem Buch, wie Sie aus einfachen Ausgangsprodukten hochwertige Destillate herstellen können. Der Bogen spannt sich vom destillierten Wasser zum guten, alten Obstschnaps sowie diversen Edelbränden (z.B. Wodka, Whisky, Grappa oder Gin) über die Herstellung von Hydrolaten und ätherischen Ölen und beinhaltet sogar Hinweise zu Treibstoffen und ganzheitlichen Pflanzenelixieren aus dem Bereich der Pflanzenalchemie.

Ein Buch, dass sich nicht alleine an die Schnapsbrenner wendet, sondern an alle, die mit der Destillation eigene Produkte herstellen oder veredeln möchten. Es wird der Brennvorgang erklärt und diverse Fehler aufgezeigt wobei immer der Mensch am Brennapparat im Mittelpunkt bleibt. Wichtiges Ziel: Aromen und Inhaltsstoffe sollen erhalten bleiben. Das Buch schafft das Grundverständnis für alle Zusammenhänge bei der Destillation.

Der Autor: Kai Möller, 1964 in Würzburg geboren, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Destillieren. Neben dem „klassischen" Brennen von Schnaps und anderen hochprozentigen Leckereien widmet er sich seit seiner Jugend schon der Herstellung von ätherischen Ölen und alchemistischen Elixieren. Als Betreiber eines Destilliermuseums und Inhaber bei Destillatio zählt die tiefe Kenntnis über das nötige „Rüstzeug" rund um die Destillation zu seinem täglichen Brot.

  • Die hohe Kunst des Destillierens. Das etwas andere Buch über die Destillation
  • Ein großartiges Buch von Kai Möller aus dem Leopold Stocker Verlag
  • Unsere Empfehlung für alle Freunde der Destillation
  • Leicht zu lesen, sehr unterhaltsam und zugleich Inhalts-stark
  • Bestseller, bereits in der dritten Auflage
Informatives Buch zum Thema Destillieren von Ätherischen Ölen, Hydrolaten, Pflanzenelixieren, Edelbränden und natürlich vieles mehr!

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Kai Möller
Erscheinungsjahr
2014
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
1. September 2014
Buch-Reihe
4. Auflage
Verlag
Leopold Stocker Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LKRPT
EAN 9783702014889
GTIN 09783702014889
Herstellernummer B-4889

Die hohe Kunst des Destillierens

Dieses schöne Buch zeigt Ihnen auf erfrischend neue Art und Weise was Sie alles Destillieren können. Und wie Sie es am besten tun. Unsere Top Empfehlung für alle Freunde der Destillation!

Brennen bedeutet mehr als „nur" Schnaps zu erzeugen! Neben köstlichen Edelbränden und Treibstoffen für Ihr Auto lassen sich durch die Destillation auch ätherische Öle gewinnen oder tiefe Wahrheiten der Alchemie lüften.

Auf erfrischend neue und zugleich anschaulich unkomplizierte Weise erklärt Kai Möller in diesem Buch, wie Sie aus einfachen Ausgangsprodukten hochwertige Destillate herstellen können. Der Bogen spannt sich vom destillierten Wasser zum guten, alten Obstschnaps sowie diversen Edelbränden (z.B. Wodka, Whisky, Grappa oder Gin) über die Herstellung von Hydrolaten und ätherischen Ölen und beinhaltet sogar Hinweise zu Treibstoffen und ganzheitlichen Pflanzenelixieren aus dem Bereich der Pflanzenalchemie.

Ein Buch, dass sich nicht alleine an die Schnapsbrenner wendet, sondern an alle, die mit der Destillation eigene Produkte herstellen oder veredeln möchten. Es wird der Brennvorgang erklärt und diverse Fehler aufgezeigt wobei immer der Mensch am Brennapparat im Mittelpunkt bleibt. Wichtiges Ziel: Aromen und Inhaltsstoffe sollen erhalten bleiben. Das Buch schafft das Grundverständnis für alle Zusammenhänge bei der Destillation.

Der Autor: Kai Möller, 1964 in Würzburg geboren, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Destillieren. Neben dem „klassischen" Brennen von Schnaps und anderen hochprozentigen Leckereien widmet er sich seit seiner Jugend schon der Herstellung von ätherischen Ölen und alchemistischen Elixieren. Als Betreiber eines Destilliermuseums und Inhaber bei Destillatio zählt die tiefe Kenntnis über das nötige „Rüstzeug" rund um die Destillation zu seinem täglichen Brot.

  • Die hohe Kunst des Destillierens. Das etwas andere Buch über die Destillation
  • Ein großartiges Buch von Kai Möller aus dem Leopold Stocker Verlag
  • Unsere Empfehlung für alle Freunde der Destillation
  • Leicht zu lesen, sehr unterhaltsam und zugleich Inhalts-stark
  • Bestseller, bereits in der dritten Auflage
Informatives Buch zum Thema Destillieren von Ätherischen Ölen, Hydrolaten, Pflanzenelixieren, Edelbränden und natürlich vieles mehr!

Produktspezifikationen

Autor
Kai Möller
Erscheinungsjahr
2014
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
144
Erscheinungsdatum
1. September 2014
Buch-Reihe
4. Auflage
Verlag
Leopold Stocker Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000LKRPT
EAN 9783702014889
GTIN 09783702014889
Herstellernummer B-4889