Waschtrockner








































Waschtrockner günstig online kaufen bei shöpping.at
Waschtrockner sind praktische Haushaltsgeräte, wenn der Platz begrenzt ist, oder Sie nicht in mehrere Geräte zum Wäschewaschen investieren wollen. Bei shöpping.at finden Sie ein großes Angebot an Waschtrocknern von renommierten Herstellern, darunter
Was ist ein Waschtrockner?
Waschtrockner sind Geräte, die sowohl das Waschen, als auch Trocknen der Wäsche übernehmen. Dabei kann, wie bei einer normalen
Für wen ist ein Waschtrockner geeignet?
Waschtrockner vereinen die Vorteile herkömmlicher Waschmaschinen und Wäschetrockner. Das macht sie zu einer guten Alternative für alle, die:
aus Platzgründen keine Waschmaschine mit separatem
betreiben könnenTrockner nicht so viel Geld für zwei Geräte ausgeben wollen
kleinere Mengen an Wäsche waschen wollen, die bereits trocken aus dem Gerät kommt
Das macht den Waschtrockner zum praktischen Haushaltsgerät in kleinen Wohnungen oder für Singles und Paare. Entdecken Sie jetzt das Sortiment bei shöpping.at und bestellen Sie Ihren neuen Waschtrockner bequem online!
Worauf ist beim Kauf eines Waschtrockners zu achten?
Um bei der großen Auswahl an verschiedenen Geräten nicht die Orientierung zu verlieren, finden Sie hier die wichtigsten Eckdaten, auf die Sie beim Kauf eines Waschtrockners achten sollten. Dazu gehören:
die Auswahl an Wasch- und Trockenprogrammen,
der Verbrauch von Strom und Wasser,
die maximale Schleuderzahl und
das Fassungsvermögen.
Was es bei den einzelnen Punkten genau zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Wasch- und Trockenprogramme
Genau wie herkömmliche Waschmaschinen und Trockner, bieten auch Waschtrockner eine Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten. So verfügen die meisten Waschmaschine-Trockner-Kombis über alle gängigen Waschprogramme, darunter
ein Standard-Programm für anspruchslose Wäsche,
einen wasser- und energiesparenden Eco-Modus und
ein Wollprogramm für empfindliche Kleidung.
Und auch beim Trocknen können Sie meist zwischen verschiedenen Modi wählen. So kann zum Beispiel eingestellt werden, ob die Wäsche komplett trocken ausgegeben werden soll, etwas Restfeuchte enthalten soll, um Einlaufen und Faltenbildung zu verhindern oder nur leicht vorgetrocknet und bereit zum Bügeln sein soll.
Verbrauch von Strom & Wasser
Prinzipiell haben Waschtrockner den Nachteil, dass ihr Wasser- und Energieverbrauch recht hoch sein kann. Deshalb ist es umso wichtiger, vor dem Kauf eines neuen Gerätes auf diese Daten zu achten. Gute Orientierung kann hier die Energieeffizienzklasse bieten. Bei dieser werden elektronische Geräte in die Klassen A bis G eingeteilt, wobei A für die beste Klasse steht. Bei shöpping.at finden Sie unter jedem Gerät ein ausführliches Produktdatenblatt, in dem neben der Energieeffizienzklasse auch andere wichtige Informationen, darunter das Fassungsvermögen und die Maße, angeführt sind.
Schleuderzahl
Die Schleuderzahl gibt an, wie viele Umdrehungen die Trommel pro Minute maximal leisten kann. Je schneller die Wäsche geschleudert wird, desto trockener wird sie dadurch. Bei einem Waschtrockner hat eine höhere Schleuderzahl den Vorteil, dass der Trockenvorgang weniger lang dauert.
Füllmenge
Vor allem, wenn in Ihrem Haushalt mehrere Personen leben und dementsprechend mehr Wäsche zusammenkommt, sollte darauf geachtet werden, dass Ihr neuer Waschtrockner über ein ausreichend großes Fassungsvermögen verfügt. Zwar ist die Füllmenge bei Waschtrocknern meistens etwas geringer als bei herkömmlichen Waschmaschinen, für den alltäglichen Gebrauch reicht das Fassungsvermögen aber für gewöhnlich gut aus.
Waschtrockner: Alle Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile eines Waschtrockners
Die praktischen Kombigeräte bieten die besten Vorteile aus zwei Welten: dem Waschen und Trocknen von Wäsche. Außerdem punkten sind durch weitere Vorzüge:
Platzsparend: Mit einem Waschtrockner sind keine zwei Geräte mehr nötig, um die Wäsche zu waschen und zu trocknen. Das spart Platz und ist vor allem in kleinen Wohnungen praktisch.
Automatisches Starten des Trocknungsvorgangs: Anders als bei separaten Waschmaschinen und Wäschetrocknern müssen Sie die nasse Wäsche nicht noch in den Wäschetrockner umräumen, bevor sie getrocknet werden kann, sondern der Waschtrockner erledigt Waschen und Trocknen automatisch nacheinander.
Leise: Moderne Waschtrockner sind besonders geräuscharm. So eignen sie sich auch, um abends noch etwas im Haushalt zu erledigen, ohne die Nachbarn zu stören.
Nachteile eines Waschtrockners
Die Kehrseite der Medaille ist, dass ein Waschtrockner auch mit ein paar Nachteilen daherkommt:
Geschwindigkeit: Bis die Wäsche fertig gewaschen und getrocknet ist, kann es bei Waschtrocknern schonmal länger dauern. Vor allem, wenn das Fassungsvermögen ausgereizt wird, kann sich der Trocknungsprozess über mehrere Stunden ziehen.
Fassungsvermögen: Durch den integrierten Wäschetrockner kommen die meisten Waschtrockner mit einer limitierten Füllmenge daher. Während diese für Single- und Pärchen-Haushalte voll und ganz ausreicht, kann die Maschine bei einem großen Haushalt mit mehreren Personen an ihre Grenzen kommen.
Strom- und Wasserverbrauch: Im Vergleich zu normalen Waschmaschinen sticht bei Waschtrocknern vor allem ein höherer Verbrauch an Wasser und Energie hervor.
Die häufigsten Fragen zum Thema Waschtrockner
Wo bleibt das Wasser bei einem Waschtrockner?
Genauso, wie das Wasser nach dem Waschvorgang normal über den Wasserablauf abgeleitet wird, fließt auch das beim Trocknen entstehende Wasser über diesen ab. Die beim Trocknen entstehende trockene Luft wird wieder erwärmt und bleibt im Trocknungskreislauf. So wird beim Trocknen kein zusätzliches Wasser verbraucht.
Ist ein Waschtrockner zu empfehlen?
Waschtrockner sind für alle jene zu empfehlen, die das Wäschewaschen auf wenig Platz und mit wenig Aufwand erledigen wollen. Vor allem für Haushalte von Singles oder wenigen Personen sind Waschtrockner eine gute Alternative zu herkömmlichen Waschmaschinen.
Bei shöpping.at finden Sie neben einer großen Auswahl an günstigen Waschtrocknern auch Zubehör für Haushalt und