Matador


















Matador günstig online kaufen bei shöpping.at
Mit dem
Was zeichnet Matador aus?
Das österreichische Unternehmen ist bekannt für seine Qualitätsprodukte und hat sich einen guten Ruf in der Spielzeugindustrie erarbeitet. Einige der Merkmale, die Matador auszeichnen, sind:
Fokus auf Sicherheit: Matador legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Produkte und arbeitet eng mit entsprechenden Testzentren zusammen, um sicherzustellen, dass alle Spielzeuge den Anforderungen entsprechen.
Alterseignung: Matador achtet darauf, dass seine Spielzeuge für das passende Alter geeignet sind und dem Entwicklungsstand der Kinder entsprechen.
Vielfalt: Das österreichische Unternehmen bietet eine große Auswahl an verschiedenen Spielzeugprodukten, darunter Autos, Bausteine, Puppen und Figuren, Gesellschaftsspiele und Experimentiersets für Kinder.
Qualität: Matador produziert hochwertiges Spielzeug und verwendet langlebige Materialien, um sicherzustellen, dass die Produkte lange halten.
Nachhaltigkeit: Matador ist sich bewusst, dass seine Produkte einen Einfluss auf die Umwelt hat und setzt sich für nachhaltige Produktion und Verpackung ein.
Welche Fähigkeiten werden mit Matador entwickelt?
Matador bietet eine große Auswahl an pädagogisch wertvollem
Feinmotorik: Mit Bausteinen, Puzzle oder Bastelbögen können Kinder ihre Feinmotorik trainieren und ihre Hand-Augen-Koordination verbessern.
Kreativität und Fantasie: Puppen, Rollenspiele und Mal- und Bastelsets fördern die Kreativität und Fantasie der Kinder.
Logisches Denken: Gesellschaftsspiele und Experimentiersets fördern das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeit der Kinder.
Sprachentwicklung: Puppen und Rollenspiele können dazu beitragen, die Sprachentwicklung von Kindern zu fördern.
Mathematik: Mit Zahlen- und Rechenspielen können Kinder ihre Mathematikkenntnisse vertiefen und verbessern.
Es ist wichtig zu beachten, dass jedes Kind individuell ist und unterschiedliche Interessen und Fähigkeiten hat. Daher ist es ratsam, das Spielzeug auszuwählen, das am besten zu den Bedürfnissen und Interessen des Kindes passt.
Matador - eine Marke mit Geschichte
Wie lange gibt es Matador?
Das österreichische Spielzeug von Matador gibt es bereits seit über 120 Jahren und das nicht ohne Grund. Anfang des 20. Jahrhunderts patentiert, wird das erste Spielzeug in einer kleinen Werkstatt im 4. Wiener Gemeindebezirk entworfen. Damals wie heut folgt es dabei einem Prinzip, das bis heute gilt. Wenn man etwas lernen möchte, dann lernt man es am besten, wenn man es tut. So läuft das umweltfreundliche Spielzeug zum Probieren und Experimentieren ein und hilft neben dem Spielspaß auch der Entwicklung des Kindes.
Wer hat Matador erfunden?
Das naturbelassene Spielzeug wurde bereits 1899 von Ing. Johann Korbuly erfunden und 1901 patentiert. Die erste Matador-Serie wird 1903 in einer kleinen Werkstatt in Wien hergestellt. Ab 1915 wird die erste Matador-Fabrik in Pfaffstätten gebaut und die Produktion dahin verlagert. Nach einer zeitweiligen Einstellung des Spielzeugvertriebs von 1987-1987 kauft Ing. Mag. Michael Tobias die Matador-Maschinen startet Matador wieder voll durch. Aktuell befindet sich der Firmensitz in Markersdorf.
Wo werden die Matador Spiele produziert?
Das einzigartige Matador Hammer-Pin-System wurde 1901 in Österreich erfunden und bis heute hierzulande hergestellt. Von der Entwicklung der Produkte, über die Herstellung bis hin zum Service nach dem Kauf findet alles in Österreich statt und das seit über 200 Jahren.
Matador & Umwelt
Das Spielzeug von Matador fördert nicht nur die Entwicklung von Kindern, sondern ist auch gut für die Umwelt. Bis heute werden die Holzbaukästen aus österreichischem Hartholz hergestellt, dass auch nachhaltiger Waldwirtschaft stammt. Dabei wird ausschließlich unbehandeltes, natürliches Holz verwendet und auf chemische Behandlung gänzlich verzichtet.
Auch die eingefärbten Figuren und Bauteile von Matador sind schadstofffrei und können ohne Bedenken von Kindern in den Mund gesteckt werden.
Matador hat sich zu 100 % der Natur verschrieben. Die Erzeugung der Produkte steht im Einklang mit der Natur, um den biologischen Kreislauf zu unterstützen und auch für nachfolgende Generationen einen gesunden Lebensraum zu erhalten.
Was beinhaltet das Produktportfolio von Matador?
Das Produktportfolio von Matador umfasst unterschiedliche Spielserien für verschiedene Altersstufen.
Für welches Alter ist Matador passend?
Die Firma legt großen Wert auf die Sicherheit und die Alterseignung ihrer Produkte und arbeitet eng mit renommierten Testinstituten zusammen, um sicherzustellen, dass alle Spielzeuge den Anforderungen entsprechen.
Spielserie Maker - Die KI-Maker Holzbaukästen von Matador sind für Kinder ab drei Jahren geeignet. Sie fördern die geistige und motorische Entwicklung der Kleinsten.
Spielserie Explorer - Für Kinder ab fünf Jahren sind die Explorer Holz-Konstruktionsbaukästen am besten geeignet. Sie sind komplexer als die Maker-Serie und hilft Kindern in ihrer Entwicklungsphase dabei, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden.
Mit Matador spielend lernen
Mit den umweltfreundlichen Produkten von Matador bieten Sie Kindern ein pädagogisch wertvolles Spielzeug, dass für lang anhaltenden Spielspaß sorgt. Bei shöpping.at finden Sie die verschiedenen Spielserien der Traditionsmarke aus Österreich. Entdecken Sie bei uns auch