Tablets




























































Tablets günstig online kaufen bei shöpping.at
Wenn der Laptop zu umständlich ist, aber das Handy wiederum zu klein, dann gibt es eine Lösung – das Tablet. Es ist quasi das mittlere Geschwisterchen und hat ganz schön viel auf dem Kasten. Hier erfahren Sie, welche Arten von Tablets es gibt, warum die Wahl des Betriebssystems eine Glaubensfrage ist und was Sie beim Kauf eines Tablets beachten sollten.
Welche Vor- und Nachteile hat ein Tablet?
Tablets sind der ideale Begleiter für unterwegs und zuhause, denn sie sind die ideale Kreuzung zwischen
Vorteile
Nutzung vor allem unterwegs praktisch
leichter und kompakter als ein Notebook
schnell im Einsatz
größeres Display als bei Smartphones
Touch-Bedienung
integrierte Kamera für Foto- und Videoaufnahme
Nachteile
keine Tastatur (separat zukaufbar)
wenige Anschlüsse
teilweise geringe Akkulaufzeit
für langes Arbeiten und Surfen eher nicht geeignet
Welche Art von Tablet in Hinblick auf das genutzte Betriebssystem am besten für Sie geeignet ist, schlüsseln wir im nächsten Abschnitt auf.
Wie wähle ich das passende Betriebssystem aus?
Bevor man sich für ein Tablet entscheidet, ist die Frage nach dem Betriebssystem.
Das Betriebssystem verbindet die Hardware mit der Software und steuert, wie die Benutzeroberfläche aussieht und bedient wird. Die gängigsten Betriebssysteme sind Android, iOs und Windows. Wir zeigen Ihnen, was die verschiedenen Betriebssysteme unterscheidet.
Android
Das Betriebssystem Android ist das am meisten genutzte Betriebssystem für Tablets. Es basiert auf dem Open-Source-Betriebssystem Linux, ist mit Google verbunden und daher sehr flexibel. Individuelle Anpassungen sind kein Problem und Apps lassen sich, neben dem zugehörigen Google Play Store, aus unterschiedlichsten Quellen auf das Tablet laden. Auch der interne Flash-Speicher lässt sich meist leicht erweitern. Daneben besticht das Betriebssystem durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, da die Bedienung leicht und intuitiv ist. Das macht Android daher nicht nur für technikaffine Nutzer, sondern auch für Beginner interessant.
Windows
Microsoft hat sein allseits bekanntes Betriebssystem in der Version Windows 10 für Tablets optimiert. Windows ist für seine vielen Funktionen und effiziente Anwendung vor allem auf Laptops und Computern bekannt. Möchte man sich ein Tablet mit dem Betriebssystem zulegen, dann ist es ratsam, wenn auch die restliche Umgebung (Computer, Laptop bzw. Smartphone) auf dem Betriebssystem basieren. Ein großer Vorteil ist jedoch, dass damit auch Windows-Programme ausgeführt werden können. Das gilt auch für solche, die es nicht bereits als Android-App gibt.
iOs
Bei dem Betriebssystem iOs handelt es sich um eine Entwicklung von Apple. Neben Android wird das geschlossene Betriebssystem es am meisten für Computer, Notebooks, Smartphones und Tablets eingesetzt. Vor allem Nutzer, die optimierte Anwendungen für effizientes Arbeiten schätzen, sind mit einem iPad gut ausgestattet. Auch die intuitive Benutzeroberfläche und einfache Handhabung spricht für sich. Daneben ist die Übertragung zwischen APPLE-Geräten ist mit der AirDrop-Funktion schnell und einfach. Da das Betriebssystem jedoch geschlossen ist, kann es nur in Zusammenhang mit herstellereigenen Produkten (Mac, iPad, iPhone und Watch) genutzt werden.
Für welches Betriebssystem Sie sich letztendlich entscheiden, hängt demnach von den genutzten Programmen und persönlichen Vorlieben ab.
Tablet: Diese Leistungen sind wichtig!
Speicherplatz
Wie auch bei Computern und Smartphones ist die Kapazität des internen Speichers ein wichtiger Faktor. Daher sollten Sie sich überlegen, wie viele Dateien Sie grundsätzlich auf dem Gerät abspeichern möchten. iPads von Apple haben meist mehr Speicherplatz, sind aber im oberen Preissegment angesiedelt. Android- und Windows-Tablets bieten dagegen weniger internen Speicher und sind dafür auch wesentlich preiswerter. Der Speicher lässt sich hier außerdem einfach erweitern.
Grafikkarte
Je nachdem, wie Sie das Tablet vorrangig eingesetzt wird, kann auch die Grafikkarte (GPU) ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung sein. Wenn Sie gerne mit Fotobearbeitungsprogrammen arbeiten, Filme und Serien streamen oder das Tablet für Gaming nutzen, lohnt sich jedenfalls eine leistungsstarke Grafikkarte.
Bildschirm
Wenn das Tablet viel genutzt wird, sollte auch das Display hochwertig sein. Dann werden auch bei langem Betrachten die Augen geschont. Wenn Sie beim Display auf keinen Komfort verzichten möchten, dann lohnt sich auf jeden Fall ein Bildschirm mit Full HD-Auflösung. Außerdem gibt es die Tablets in unterschiedlichen Größen. Je nachdem, wie viel Sie das Tablet also nutzen, kann auch ein größerer Bildschirm vorteilhaft sein.
Arbeitsspeicher
Der Arbeitsspeicher gibt an, wie viel Power die Programme bei der Nutzung haben. Wer leistungsintensive Programm wie beispielsweise zur Fotobearbeitung oder für 3D Animationen nutzt, der sollte auf ein Tablet mit einem Arbeitsspeicher von mindestens 2 GB RAM zurückgreifen. Je größer der Arbeitsspeicher, desto flüssiger und schneller laufen die Programme und Apps.
Prozessor
Der Prozessor ist sozusagen das Gehirn eines Computers. Alle Abläufe über das Tablet werden vom Prozessor koordiniert, interpretiert und ausgeführt. Je größer der Prozessor, desto mehr Leistung bietet das Tablet. Zumindest zwei Prozessorkerne mit 1 GHz sollte das Tablet daher mindestens haben.
Akku- und Ladezeit
Da Tablets meist unterwegs genutzt werden, ist die Akkulaufzeit ein wesentlicher Faktor. Je länger die Akkulaufzeit, desto länger kann das Gerät am Stück genutzt werden, ohne dass es wieder aufgeladen werden muss. Auch die Ladezeit spielt eine große Rolle, wenn das Tablet viel genutzt wird. Je kürzer die Ladezeit, desto schneller ist das Gerät bei leerem Akku wieder im Einsatz.
Tablet-Zubehör
Die meisten Tablet-Hersteller bieten Zubehör an, dass die Nutzung im Alltag erleichtert. Vor allem wenn das Tablet zuhause oder im Büro genutzt wird, kann folgendes
Wer das Tablet vor allem unterwegs nutzt, der kann es mit passenden
Das ideale Tablet für Ihren Gebrauch
Stöbern Sie durch unser Sortiment an Tablets und Tablet-Zubehör und finden Sie schnell das passende Gerät für Ihren Bedarf. Gleich hier online bestellen und bequem mit der österreichischen Post nach Hause liefern lassen.