Radios




























































Radios online kaufen bei shöpping.at
Sie können es für die neueste Musik, für klassische Konzerte oder Nachrichten verwenden. Mit einem Radio genießen Sie eine vielfältige Unterhaltung in Ihrem Eigenheim, im Auto oder auf Reisen. Ein Radiogerät fehlt in fast keinem Haushalt und ist vor allem in der Küche, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer anzutreffen.
Mithilfe einer Antenne empfängt ein klassisches Radio Funkwellen auf verschiedenen Frequenzen und gibt diese mit einem Lautsprecher wieder. Modelle mit neuen Technologien bieten auch einen digitalen Radioempfang mit einem eingebauten Tuner, übertragen Radiosender aus dem Internet und haben abseits des Radioempfangs noch zusätzliche Funktionen.
Jedes Modell ist mit seinen technischen Merkmalen auf andere Anforderungen ausgelegt. Mit unserem vielseitigen Sortiment bieten wir für jeden Bedarf das ideale Radio. Unser Augenmerk bei der Auswahl an Geräten liegt vor allem auf hoher Qualität und ausgezeichneten, erfahrenen Herstellern.
Welche Arten von Radios gibt es?
Beim Kauf eines Radios haben Sie die Qual der Wahl. Denn es gibt zahlreiche Modelle mit unterschiedlichen Funktionen und auch praktischen Zusatzfunktionen. Wir stellen Ihnen hier die unterschiedlichen Arten von Radios vor.
CD-Radios
Wie der Name schon vermuten lässt, kann ein CD-Radio neben dem Empfang von Hörfunk auch CDs abspielen. So können mit einem Gerät sowohl Radio als auch ihre Lieblingsbands auf einem Gerät hören. Oftmals sind CD-Radios zusätzlich noch mit einem Anschluss für
Internetradios
Ein Web-Radio nutzt das Internet, um das Audiosignal zu übertragen. Dabei muss das Radio bei der Nutzung mit dem Internet über WLAN oder ein Netzwerk-Kabel verbunden sein, damit es in Betrieb genommen werden kann. Das mag zwar bei einem Radio wie ein Nachteil klingen, hat jedoch einen enormen Vorteil. Mit einem Internetradio können nämlich schier unendlich viele Radiosender aus aller Welt empfangen werden, was mit einem herkömmlichen Radio nicht möglich ist.
Radiowecker
Wer nicht das Smartphone als Wecker nutzen möchte, für den ist ein Radiowecker genau das Richtige. Neben dem Empfang und zahlreichen Radiosendern lässt sich damit ganz einfach die gewünschte Weckzeit einstellen. Die meisten Radiowecker bieten zudem die Funktion, sich mit seinem Lieblingsradiosender wecken zu lassen. So startet man mit Musik und dem Lieblingsradiomoderator musikalisch und informiert durch den Tag.
UKW-Radios
Das klassische Radio hat einen UKW-Empfänger mit dem Ultrakurzwellen (zwischen 30 und 300 MHz) an das Radiogerät gesendet werden. Das bedeutet, dass mit einem UKW-Radio Radiosendern empfangen werden können, die im Umkreis von 10 bis 300 km liegen. Wollen Sie auch Radiosender außerhalb dieses Bereichs empfangen, lohnt es sich, auf ein Internetradio zurückzugreifen.
Radiogerät DAB+
Ein Radio DAB+ (Digital Audio Broadcasting) nutz grundsätzlich die gleiche Art der Übertragung wie ein UKW-Radio. Jedoch werden die Audio-Daten hierbei digital an das Radio gesendet. Das hat zum Vorteil, dass die Tonqualität bei einem Radio mit DAB+-Funktion besser ist. Außerdem besteht bei so einer Art von Radio die Möglichkeit, auch andere Daten an das Gerät zu senden.
Welche Eigenschaften sind beim Kauf eines Radios wichtig?
Display
Je nach Art des Radios variiert das Display (= Anzeige) in Größe und Funktionalität. Radios mit großem Display haben meist auch mehrere Funktionen, die darauf dargestellt werden. So gibt es viele Radios, die neben dem eingestellten Radiosender auch Uhrzeit und Wetter anzeigen.
Klangqualität
Meist macht der Preis den Unterschied in der Klangqualität. Teurere Radios haben oftmals hochwertige Teile verbaut, die für einen besseren Klang sorgen. Auch gibt es bei Ihnen die Möglichkeit, Bass und Höhen je nach Bedarf zu regulieren. Ist Ihnen die Tonqualität besonders wichtig, dann sollten Sie sich jedenfalls für ein Radiogerät entscheiden, bei dem sich diese separat einstellen lässt.
Stromversorgung
Im Regelfall wird das Radio über Strom betrieben. Damit ist es an einen Platz gebunden, je nachdem wie lang das Stromkabel ist. Es gibt jedoch auch viele Radios, die mittels Batteriebetrieb funktionieren. So kann das Radio unabhängig vom Standort genutzt werden. Jedoch muss darauf geachtet werden, Ersatzbatterien zur Hand zu haben, um ohne Unterbrechung hören zu können. Sind Sie sich noch nicht sicher, wo sie das Radio nutzen möchten? Dann greifen Sie zu einem Radio, welches beide Arten der Stromversorgung unterstützt. So können Sie das Radio sowohl mit einem Stromkabel als auch mit Batterien nutzen.
Größe und Gewicht
Je nach Anwendungsbereich ist es ratsam, beim Kauf eines Radios auch auf Größe und Gewicht zu achten. Wird das Radio nur an einem Ort genutzt, dann kann man auf ein größeres und auch schwereres Gerät zurückgreifen. Diese haben oftmals qualitativ hochwertigere Teile verbaut und bieten praktischen Zusatzfunktionen.
Wird das Radio jedoch öfter bewegt, zum Beispiel in unterschiedlichen Räumen genutzt oder sogar auf Reisen mitgenommen, spielen Größe und Gewicht eine entscheidende Rolle. Achten Sie darauf, dass das Radio dann besonders leicht und kompakt ist, damit es überall hin mitgenommen werden kann.
Entdecken Sie ein passendes Radio für Ihren Bedarf
Hochwertige Technik in einer eleganten Form bietet Ihnen unsere Auswahl an modernen Radiogeräten. Die bedeutendsten Vorzüge haben wir Ihnen hier nochmal aufgelistet:
Komfortable Musikunterhaltung mit einfacher Bedienung
Ausgezeichnete Klangqualität
Vielfältige Auswahl und Technik für jeden Bedarf
Zusatzfunktionen für jeden Bedarf
Ansprechendes Designs für Ihren Geschmack
Einfach Ihr neues Radio auf shöpping.at online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.