Maniküre & Pediküre




























































Produkte für die Maniküre & Pediküre günstig online kaufen auf shöpping.at
Unsere Nägel sind ein wichtiges Merkmal, wenn es um den ersten Eindruck geht. Gepflegte Nägel sind wie eine Visitenkarte, die auch zeigen soll, wie gepflegt das Leben des Menschen dahinter ist. Natürlich entspricht das nicht immer der Wahrheit. Wer jedoch einen guten Eindruck machen möchte, der achtet auf seine Hände und Füße.
Bei shöpping.at finden Sie alles für gepflegte
Eine zweite Visitenkarte: Deshalb sind gepflegte Nägel so wichtig
Gepflegte Nägel sind ein wichtiger Bestandteil unseres Aussehens und können unser Selbstbewusstsein beeinflussen. Sie können auch eine Rolle bei der Vermeidung von Gesundheitsproblemen spielen. Einige Gründe, warum gepflegte Nägel wichtig sind, sind:
Aussehen von Händen und Füßen verbessern: Gepflegte Nägel sehen gesund und attraktiv aus und können das Aussehen einer Person insgesamt verbessern.
Selbstbewusstsein stärken: Gepflegte Nägel können das Selbstbewusstsein stärken, insbesondere wenn man sie mit einer schönen Maniküre oder Pediküre schmückt.
Gesundheitsprobleme vermeiden: Ungepflegte Nägel können ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein, wie z.B. Mangelernährung oder eine Infektion. Gepflegte Nägel können dazu beitragen, solche Probleme zu vermeiden.
Hygiene verbessern: Gepflegte Nägel sind sauberer und hygienischer als ungepflegte Nägel, da sie weniger anfällig für Keime und Bakterien sind.
Maniküre und Pediküre - sich selbst etwas Gutes tun
Eine Mani- und Pediküre sorgen nicht nur gepflegte Nägel, sie können auch ein entspannendes Selfcare-Ritual sein. So tun Sie sich mit der Nagelpflege selbst etwas Gutes:
Reinigen und feilen Sie Ihre Nägel gründlich: Um sich selbst eine gute Maniküre oder Pediküre zu gönnen, sollten Sie Ihre Nägel gründlich reinigen. Beginnen Sie die Routine mit einem wohltuenden Fuß- oder Handbad. Ein paar Tropfen Badeöl oder Badesalz pflegen die Füße und machen Sie weich. Danach feilen Sie die Nägel, um sie in eine gewünschte Form zu bringen.
Verwenden Sie Nagelpflegeprodukte: Um Ihre Nägel zu pflegen und zu nähren, sollten Sie Nagelpflegeprodukte wie Öle und Cremes verwenden.
Massieren Sie die Hände und Füße: Eine Hand- oder Fußmassage kann entspannend und beruhigend wirken und dazu beitragen, Verspannungen und Müdigkeit zu lindern.
Verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion: Um Ihre Hände und Füße zu pflegen, sollten Sie nach der Maniküre oder Pediküre eine feuchtigkeitsspendende Lotion verwenden.
Tragen Sie Nagellack auf: Nagellack kann Ihre Nägel schmücken und ihnen eine gepflegte Erscheinung verleihen. Verwenden Sie eine Basislack (Base Coat) und einen Überlack (Top Coat), um den Nagellack länger zu halten.
Machen Sie es zu einem entspannenden Ritual: Nehmen Sie sich für die Maniküre und Pediküre genügend Zeit und wählen Sie eine angenehme Umgebung. Sie können z.B. Musik hören oder ein Buch lesen, während Sie sich um Ihre Nägel kümmern.
Auf welche Produkte sollten Sie für die richtige "Mani & Pedi" nicht verzichten?
Es gibt eine Vielzahl von Produkten, die für die Maniküre und Pediküre verwendet werden können, einschließlich:
Nagelfeile
Die Nagelfeile wird dazu verwendet, um die Nägel zu formen und zu glätten. Dabei gibt es verschiedene Arten von Feilen für unterschiedliche Zwecke, wie z.B. Schleifen, Polieren und Entfernen von Hornhaut.
Nagelschere & Nagelknipser
Diese werden verwendet, um die Nägel zu schneiden, insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen wie der Ecke des Nagels.
Nagelbürste
Die kleine Bürste enthält meist eine Seite mit feiner Bürste und eine Seite mit gröberer Bürste. So können die Hand- und Fußnägel gereinigt werden und auch Hornhaut entfernt.
Nagelpflegeöl und -creme
Damit Hände und Füße schön weich und gepflegt und die Nägel nicht brüchig werden sind empfiehlt es sich regelmäßig eine pflegende Creme zu verwenden. Für besonders trockene Nägel greift man zum nährenden Nagelöl.
Tipps gegen Hornhaut
Hornhaut ist eine harte, raue Schicht, die sich auf der Haut bildet, insbesondere an den Füßen und Händen. Mit diesen Tipps sagen Sie Hornhaut den Kampf an:
Benutzen Sie eine feuchtigkeitsspendende Lotion: Eine regelmäßige Anwendung von feuchtigkeitsspendender Lotion kann dazu beitragen, die Haut geschmeidig und weich zu halten und somit Hornhautbildung zu vermeiden.
Tragen Sie Schuhe und Socken aus atmungsaktivem Material: Wenn Sie Schuhe und Socken aus atmungsaktivem Material tragen, kann dies dazu beitragen, Schweiß und Feuchtigkeit von den Füßen fernzuhalten, was wiederum Hornhautbildung vermeidet.
Tragen Sie bequeme Schuhe: Unbequeme oder zu enge Schuhe können dazu führen, dass die Füße übermäßig belastet werden und Hornhaut bilden. Tragen Sie daher bequeme Schuhe, die Ihren Füßen genügend Platz bieten.
Verwenden Sie eine Nagelfeile: Eine Nagelfeile kann verwendet werden, um Hornhaut an den Füßen und Händen abzuschaben und zu entfernen.
Pflegen Sie Ihre Füße regelmäßig: Regelmäßiges Eincremen und Massieren der Füße kann dazu beitragen, die Haut geschmeidig und weich zu halten und somit Hornhautbildung zu vermeiden.
Was tun bei brüchigen Nägeln?
Brüchige Nägel sind nicht nur lästig, sondern auch unschön. Mit den folgenden Tipps können Sie vorbeugen:
Verwenden Sie eine Nagelhärter, um Nägel zu stärken und zu schützen.
Pflegen Sie Ihre Nägel regelmäßig mit feuchtigkeitsspendenden Nagelcremen- und ölen.
Vermeiden Sie zu viel Wasser, denn häufiges Waschen der Hände oder das Tragen von nassen Handschuhen kann dazu führen, dass die Nägel aufquellen und brüchig werden.
Ernähren Sie sich ausgewogen, um die Nagelgesundheit zu verbessern.
Charakter zeigen - Nägel und Individualität
Neben der klassischen Maniküre mit einem farblosen oder beigen Nagellack, können Sie Ihre Hände und Füße auch zum absoluten Hingucker machen. Farbenfrohe Nagellacke, spezielle Nagelsticker, Nagelverlängerungen oder ganze Sets, mit denen Sie Ihre Nägel gestalten können, finden Sie bei shöpping.at.