Autoreinigung & Autopflege




























































Autoreinigung und Autopflege günstig online kaufen bei shöpping.at
Das Selberpflegen und Reinigen des Autos ist eine kosteneffektive, zufriedenstellende und wertsteigernde Erfahrung. Dabei ist es wichtig, regelmäßig eine Autopflege durchzuführen, um die Lebensdauer und den Wert des Autos zu erhalten.
Wie Sie Ihr Auto rundum richtig reinigen und was Sie dafür benötigen zeigen wir Ihnen in unserem praktischen Rategeber.
Autopflege: Das Wichtigste für die Innenreinigung
Die Innenreinigung eines Autos ist ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Autopflege. Hier sind einige wichtige Tipps für eine gründliche
Entfernen Sie den Müll: Entfernen Sie alle Papiere, Verpackungen und andere Gegenstände aus dem Auto.
Staub abwischen: Wischen Sie mit einem trockenen Tuch alle staubigen Flächen im Auto ab.
Reinigung der Armaturenbrett: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel, um das Armaturenbrett und die Türverkleidungen zu reinigen.
Reinigung der Sitze: Reinigen Sie die Sitze und Teppiche mit einem
oder einem Teppichreiniger.Staubsauger Reinigung der Fenster: Verwenden Sie ein Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch, um die Innenseite der Fenster zu reinigen.
Entfernen Sie unangenehme Gerüche: Verwenden Sie ein Lufterfrischer, um unangenehme Gerüche zu entfernen.
Lüften Sie das Auto: Lassen Sie das Auto nach der Reinigung ein paar Minuten offen, um frische Luft hereinzulassen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, sorgen Sie für eine angenehme und hygienische Fahrumgebung.
Die Außenreinigung: Tipps für eine makellose Autopflege
Die Außenreinigung eines Autos ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der allgemeinen Autopflege. Hier sind einige wichtige Tipps für eine gründliche
Hochdruckreiniger: Verwenden Sie einen
, um grobe Verschmutzungen und Schmutz von der Karosserie zu entfernen.Hochdruckreiniger Waschmittel: Verwenden Sie ein mildes Auto-Waschmittel und
, um die Karosserie zu reinigen und Schmutz und Ölreste zu entfernen.Autoschwämme Reinigung der Räder: Verwenden Sie einen Reifenreiniger, um die Räder und Felgen zu reinigen.
Trocknen des Autos: Trocknen Sie das Auto gründlich ab, um Wasserflecken und Schlieren zu vermeiden.
Politur: Verwenden Sie eine Politur, um die Karosserie zu schützen und glänzend aussehen zu lassen.
Wachs: Verwenden Sie ein Wachs, um einen Schutzfilm auf der Karosserie zu bilden und den Glanz zu erhalten.
Reinigung der Scheiben: Verwenden Sie ein Reinigungsmittel und ein feuchtes Tuch, um die Außenseite der Scheiben zu reinigen.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie eine gründliche Außenreinigung Ihres Autos durchführen und es in einem makellosen Zustand halten. Es ist wichtig, regelmäßig eine Autopflege durchzuführen, um die Lebensdauer und den Wert des Autos zu erhalten.
Warum das Auto selber pflegen und reinigen?
Auch wenn es praktischer scheint, dass Auto in der Autowaschanlage reinigen zu lassen, hat es einige Vorteile sein Auto selbst pflegen:
Kosteneinsparungen: Eine selbst durchgeführte Autopflege kann Kosten sparen, da Sie keine teuren Dienstleistungen in Anspruch nehmen müssen.
Personalisierte Reinigung: Wenn Sie Ihr Auto selbst reinigen, können Sie sicherstellen, dass es auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist.
Steigerung des Wertes: Eine regelmäßige Autopflege kann den Wert des Autos steigern, indem es in einwandfreiem Zustand gehalten wird.
Befriedigung: Eine selbst durchgeführte Autopflege kann ein gutes Gefühl der Befriedigung vermitteln, da Sie Ihr Auto auf eine sorgfältige und gründliche Art pflegen und es in einem makellosen Zustand halten.
Kenntnis des Autos: Indem Sie Ihr Auto selbst pflegen, lernen Sie es besser kennen und können eventuelle Probleme frühzeitig erkennen und beheben.
Was braucht man für eine Autoreinigung? Eine Checkliste
Für eine gründliche Autoreinigung brauchen Sie folgende Dinge:
Auto-Shampoo
Auto-Wachs
Auto-Innenreiniger
Auto-Außenreiniger
Mikrofaser-Handtücher
Poliertücher
Schutzfolie für das Armaturenbrett
Autodüfte oder
Lufterfrischer
Zusätzlich können auch spezielle Reinigungsprodukte wie Felgenreiniger, Motorreiniger oder Teerschutzmittel erforderlich sein.
Es ist wichtig, nur qualitativ hochwertige Reinigungsprodukte zu verwenden, um den Lack des Autos zu schonen und ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Reinigungsprodukte für das jeweilige Material geeignet sind, beispielsweise für das Armaturenbrett oder die Sitzpolster.