Start-ups und EU-Recht
von UVK
Start-ups und EU-Recht
von UVK
inkl. Ust.
20,50 €
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil geht es zunächst darum, einen Überblick darüber zu geben, was EU-Recht überhaupt ist, welche Arten es gibt und welche Akteure auf europäischer Ebene für die Rechtsetzung und die Rechtsprechung zuständig sind. Im zweiten Teil geht es dann um die zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines Binnenmarktes wichtigen "Grundfreiheiten" sowie um die grundsätzliche Sicherung eines freien Wettbewerbs durch die Regelungen des europäischen Wettbewerbsrechts. Im dritten Teil werden die für Start-ups relevanten und durch EU-Recht harmonisierten Rechtsbereiche vorgestellt. Dabei geht es um den Datenschutz, das Preisrecht und - ganz aktuell - um die neue KI-Verordnung der EU. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Personen, die ein Start-up gründen wollen oder bereits im Gründungsprozess sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Zerres; Thomas Zerres |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-31 |
Verlag | UVK |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK0L8 |
EAN | 9783381135714 |
GTIN | 09783381135714 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil geht es zunächst darum, einen Überblick darüber zu geben, was EU-Recht überhaupt ist, welche Arten es gibt und welche Akteure auf europäischer Ebene für die Rechtsetzung und die Rechtsprechung zuständig sind. Im zweiten Teil geht es dann um die zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines Binnenmarktes wichtigen "Grundfreiheiten" sowie um die grundsätzliche Sicherung eines freien Wettbewerbs durch die Regelungen des europäischen Wettbewerbsrechts. Im dritten Teil werden die für Start-ups relevanten und durch EU-Recht harmonisierten Rechtsbereiche vorgestellt. Dabei geht es um den Datenschutz, das Preisrecht und - ganz aktuell - um die neue KI-Verordnung der EU. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an Personen, die ein Start-up gründen wollen oder bereits im Gründungsprozess sind.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Michael Zerres; Thomas Zerres |
Format | Taschenbuch |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 150 |
Erscheinungsdatum | 2025-03-31 |
Verlag | UVK |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OK0L8 |
EAN | 9783381135714 |
GTIN | 09783381135714 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |