Kommunikative Inklusion
Kommunikative Inklusion
inkl. Ust.
36,00 €
Lieferung
Lieferung am Do. 05.06.2025
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Produktdetails
In einer Welt, die sich stetig verändert, ist erfolgreiche Kommunikation ein entscheidender Schlüssel zum Gelingen von Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Prozessen. Das Buch zeigt, wie bedeutend es ist, in Unternehmen und der Gesellschaft einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zu fördern. Der Autor eröffnet einen umfassenden Einblick in die Dynamik von Sprache als wichtiges Instrument der Inklusion und führt konkrete Ansätze zur Förderung einer offenen Dialogkultur vor. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Vermeidung diskriminierender Sprache und dem bewussten Einsatz inklusiver Kommunikation ergeben. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie kommunikative Barrieren überwunden und Vielfalt konstruktiv genutzt werden können. Ob es um die Anpassung von Führungsstilen in Zeiten disruptiver Veränderungen, die Implementierung von New-Work-Konzepten oder die Rolle persönlicher und kultureller Hintergründe in der Kommunikation geht – dieses Buch bietet praxisorientierte Lösungswege für eine Zukunft, in der alle eine Stimme haben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die einen Wandel hin zu echtem Miteinander gestalten wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Bornhäußer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 130 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-22 |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIEKF |
EAN | 9783791065663 |
GTIN | 09783791065663 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
In einer Welt, die sich stetig verändert, ist erfolgreiche Kommunikation ein entscheidender Schlüssel zum Gelingen von Zusammenarbeit und gemeinschaftlichen Prozessen. Das Buch zeigt, wie bedeutend es ist, in Unternehmen und der Gesellschaft einen respektvollen und wertschätzenden Umgang zu fördern. Der Autor eröffnet einen umfassenden Einblick in die Dynamik von Sprache als wichtiges Instrument der Inklusion und führt konkrete Ansätze zur Förderung einer offenen Dialogkultur vor. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Vermeidung diskriminierender Sprache und dem bewussten Einsatz inklusiver Kommunikation ergeben. Anhand praxisnaher Beispiele wird aufgezeigt, wie kommunikative Barrieren überwunden und Vielfalt konstruktiv genutzt werden können. Ob es um die Anpassung von Führungsstilen in Zeiten disruptiver Veränderungen, die Implementierung von New-Work-Konzepten oder die Rolle persönlicher und kultureller Hintergründe in der Kommunikation geht – dieses Buch bietet praxisorientierte Lösungswege für eine Zukunft, in der alle eine Stimme haben. Ein unverzichtbares Werk für alle, die einen Wandel hin zu echtem Miteinander gestalten wollen.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Autor | Andreas Bornhäußer |
Format | gebundene Ausgabe |
Sprachfassung | Deutsch |
Seiten | 130 |
Erscheinungsdatum | 2025-05-22 |
Verlag | Schäffer-Poeschel |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000OIEKF |
EAN | 9783791065663 |
GTIN | 09783791065663 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |