Bitterstoffe - 10 Kräuter Auszug - Spray 30ml von Säulen des Lebens
Bitterstoffe - 10 Kräuter Auszug - Spray 30ml von Säulen des Lebens
Produktdetails
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen die natürlichen Heilkräfte von Kräutern. In dieser Tradition haben wir in intensiver Zusammenarbeit mit Apotheker und Fachhochschulen Produkte von höchster Qualität für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Sich wohlfühlen und aktiv zu bleiben, sehen wir als oberste Priorität im Leben. Jeder von uns kann darauf ein wenig Einfluss nehmen. Unser Zugang ist daher, seinem Körper Gutes zu tun und ihn bestmöglich zu unterstützen. Wählen Sie Ihre Produkte für Ihre persönliche Säule!
SIE WOLLEN ES GENAU WISSEN? Warum wir welche Kräuter verwenden?
Enzianwurzel (Gentianae radix) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden
Engelwurz (Angelicae archangelicae radix) bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden wie leichten Magen-Darm-Krämpfen, Völlegefühl und Blähungen
Olivenblätter (Ölbaumblätter, Oleae folium) zur Förderung der Wasserausscheidung durch die Niere
Schafgarbenkraut (Millefolii herba) bei leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und bei leichten menstruationsbedingten Krämpfen
Wegwarte (Cichorium intybus) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden Tausendgüldenkraut (Centaurii herba) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden Andornkraut (Marrubii herba) als Hustenlöser und bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und bei Appetitlosigkeit
Löwenzahnkraut mit Wurzel (Taraxaci officinalis herba cum radice) bei leichten Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und zur Erhöhung der Harnmenge zur Durchspülung der ableitenden Harnwege
Hopfenblüten (Lupuli flos) traditionell verwendet bei leichten Symptomen von seelischem Stress und zur unterstützenden Behandlung von Einschlafstörungen
Ringelblumenblüten (Calendulae flos) Traditionell bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Entzündungen der Haut (z. B. Sonnenbrand) und bei kleinen Wunden
Quellen Rahfeld Bettina (2017) – Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen, 3. Aufl. Springer-Verlag GmbH Deutschland, Berlin. Hirsch Siegrid und Grünberger Felix (2018) – Die Kräuter in meinem Garten, 22. Aufl. Freya Verlag GmbH, Linz.
Bitterstoffe - 10 Kräuter Auszug als Spray. Nahrungsergänzungsmittel aus alkoholischen Kräuterauszügen.
Vegan & Glutenfrei. Inhalt: 30ml / Sprüher. Hergestellt in Österreich.
Anwendung: Vor oder nach dem Essen. Leichtigkeit nach dem Essen. Bei Verlangen nach Süßem.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 30 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O0UOT |
GTIN | 09120054338988 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |
Produktdetails
Seit Jahrtausenden nutzen die Menschen die natürlichen Heilkräfte von Kräutern. In dieser Tradition haben wir in intensiver Zusammenarbeit mit Apotheker und Fachhochschulen Produkte von höchster Qualität für unterschiedliche Anwendungen entwickelt. Sich wohlfühlen und aktiv zu bleiben, sehen wir als oberste Priorität im Leben. Jeder von uns kann darauf ein wenig Einfluss nehmen. Unser Zugang ist daher, seinem Körper Gutes zu tun und ihn bestmöglich zu unterstützen. Wählen Sie Ihre Produkte für Ihre persönliche Säule!
SIE WOLLEN ES GENAU WISSEN? Warum wir welche Kräuter verwenden?
Enzianwurzel (Gentianae radix) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden
Engelwurz (Angelicae archangelicae radix) bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden wie leichten Magen-Darm-Krämpfen, Völlegefühl und Blähungen
Olivenblätter (Ölbaumblätter, Oleae folium) zur Förderung der Wasserausscheidung durch die Niere
Schafgarbenkraut (Millefolii herba) bei leichten, krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Bereich und bei leichten menstruationsbedingten Krämpfen
Wegwarte (Cichorium intybus) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden Tausendgüldenkraut (Centaurii herba) bei Appetitlosigkeit und leichten Verdauungsbeschwerden Andornkraut (Marrubii herba) als Hustenlöser und bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und bei Appetitlosigkeit
Löwenzahnkraut mit Wurzel (Taraxaci officinalis herba cum radice) bei leichten Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit und zur Erhöhung der Harnmenge zur Durchspülung der ableitenden Harnwege
Hopfenblüten (Lupuli flos) traditionell verwendet bei leichten Symptomen von seelischem Stress und zur unterstützenden Behandlung von Einschlafstörungen
Ringelblumenblüten (Calendulae flos) Traditionell bei entzündlichen Veränderungen der Mund- und Rachenschleimhaut, bei leichten Entzündungen der Haut (z. B. Sonnenbrand) und bei kleinen Wunden
Quellen Rahfeld Bettina (2017) – Mikroskopischer Farbatlas pflanzlicher Drogen, 3. Aufl. Springer-Verlag GmbH Deutschland, Berlin. Hirsch Siegrid und Grünberger Felix (2018) – Die Kräuter in meinem Garten, 22. Aufl. Freya Verlag GmbH, Linz.
Bitterstoffe - 10 Kräuter Auszug als Spray. Nahrungsergänzungsmittel aus alkoholischen Kräuterauszügen.
Vegan & Glutenfrei. Inhalt: 30ml / Sprüher. Hergestellt in Österreich.
Anwendung: Vor oder nach dem Essen. Leichtigkeit nach dem Essen. Bei Verlangen nach Süßem.
Infotabelle
Produktspezifikationen
Füllmenge | 30 ml |
Produktkennung
Artikelnummer | m0000O0UOT |
GTIN | 09120054338988 |
Zusatzinfo und Downloads
Details zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen |
Verantwortliche Person für die EU |