Werbung für das Reich Gottes

Image Gallery
  • Werbung für das Reich Gottes

Werbung für das Reich Gottes

inkl. Ust.
124,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Das Thema „Medien in den Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts“ stellt ein Forschungsdesiderat der neueren Religions- und Mediengeschichte dar. Denn nur wenig ist bislang bekannt über die von den Akteur:innen der Erweckungsbewegungen verwendeten Medien wie Liedern, Traktaten, Zeitschriften, Bildern, Kalendern, Zirkularkorrespondenzen, Artefakte usw. Aber auch ihre Produzent:innen und Vertriebswege sowie die ökonomischen Grundlagen sind ebenso wie Produktionsprozesse, Adressat:innen und die Rezeption dieser Medien kaum rekonstruiert. In einem breiten historischen Rahmen und mit Hilfe interdisziplinärer Zugänge bestimmen die Beiträge dieses Bandes die an den evangelischen Erweckungsbewegungen Beteiligten in mediengeschichtlicher Perspektive präziser als bisher als Akteure und Rezipienten der Modernisierung. Die Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Medien und nehmen verschiedene geographische Zentren in Deutschland und darüber hinaus in den Blick.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Ruth Albrecht; Veronika Albrecht-Birkner; Matthias Deuschle; Erik Dremel; Konstanze Grutschnig-Kieser; Thomas Hahn-Bruckart; Thomas Ijewski; Rüdiger Kröger; Thomas K. Kuhn; Fred A. van Lieburg; Jan Carsten Schnurr; Rudolf Stöber; Klaus vom Orde; Wolfgang Schöllkopf; Veronika Albrecht-Birkner; Thomas Ijewski; Thomas K. Kuhn; Jan Carsten Schnurr; Norbert Friedrich; Christian Peters
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
332
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUTYX
EAN 9783525565674
GTIN 09783525565674

Zusatzinfo und Downloads

Das Thema „Medien in den Erweckungsbewegungen des 19. Jahrhunderts“ stellt ein Forschungsdesiderat der neueren Religions- und Mediengeschichte dar. Denn nur wenig ist bislang bekannt über die von den Akteur:innen der Erweckungsbewegungen verwendeten Medien wie Liedern, Traktaten, Zeitschriften, Bildern, Kalendern, Zirkularkorrespondenzen, Artefakte usw. Aber auch ihre Produzent:innen und Vertriebswege sowie die ökonomischen Grundlagen sind ebenso wie Produktionsprozesse, Adressat:innen und die Rezeption dieser Medien kaum rekonstruiert. In einem breiten historischen Rahmen und mit Hilfe interdisziplinärer Zugänge bestimmen die Beiträge dieses Bandes die an den evangelischen Erweckungsbewegungen Beteiligten in mediengeschichtlicher Perspektive präziser als bisher als Akteure und Rezipienten der Modernisierung. Die Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Medien und nehmen verschiedene geographische Zentren in Deutschland und darüber hinaus in den Blick.

Produktspezifikationen

Autor
Ruth Albrecht; Veronika Albrecht-Birkner; Matthias Deuschle; Erik Dremel; Konstanze Grutschnig-Kieser; Thomas Hahn-Bruckart; Thomas Ijewski; Rüdiger Kröger; Thomas K. Kuhn; Fred A. van Lieburg; Jan Carsten Schnurr; Rudolf Stöber; Klaus vom Orde; Wolfgang Schöllkopf; Veronika Albrecht-Birkner; Thomas Ijewski; Thomas K. Kuhn; Jan Carsten Schnurr; Norbert Friedrich; Christian Peters
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
332
Erscheinungsdatum
2025-06-16
Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht

Produktkennung

Artikelnummer m0000OUTYX
EAN 9783525565674
GTIN 09783525565674