Spitz-fündig

Image Gallery
  • Spitz-fündig

Spitz-fündig

inkl. Ust.
17,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 4 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Für die Kunst-Station Sankt Peter Köln schuf der Düsseldorfer Künstler Martin Gerwers die Installation PYLON. Sie zeigt zwei hölzerne, bemalte Objekte, von denen eines an der Decke hängt und ein anderes auf der Erde steht, die sich bewusst nicht berühren. Literatur und Theologie stehen in einem ähnlichen Verhältnis: sie sind aufeinander bezogen, gehen aber nicht ineinander über. Sie sind „spitz-fündig“. In dieser Verschiedenheit und Bezogenheit entwickeln sie ihre Kraft. Im ersten Teil dieses Buches zeigt Erich Garhammer, wie bekannte Theologen mit Literatur umgegangen sind und damit ihre Theologie zeitgenössisch gemacht haben. Im zweiten Teil wird deutlich, wie Kunst und Literatur zentrale theologische Themen in ein neues Licht rücken und helfen, eine neue Sprache zu finden. Es geht um einen poetischen und zeitgenössischen Glauben für Menschen des 21. Jahrhunderts.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Erich Garhammer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
172
Erscheinungsdatum
2025-03-17
Verlag
Echter

Produktkennung

Artikelnummer m0000N3YAK
EAN 9783429059958
GTIN 09783429059958

Zusatzinfo und Downloads

Für die Kunst-Station Sankt Peter Köln schuf der Düsseldorfer Künstler Martin Gerwers die Installation PYLON. Sie zeigt zwei hölzerne, bemalte Objekte, von denen eines an der Decke hängt und ein anderes auf der Erde steht, die sich bewusst nicht berühren. Literatur und Theologie stehen in einem ähnlichen Verhältnis: sie sind aufeinander bezogen, gehen aber nicht ineinander über. Sie sind „spitz-fündig“. In dieser Verschiedenheit und Bezogenheit entwickeln sie ihre Kraft. Im ersten Teil dieses Buches zeigt Erich Garhammer, wie bekannte Theologen mit Literatur umgegangen sind und damit ihre Theologie zeitgenössisch gemacht haben. Im zweiten Teil wird deutlich, wie Kunst und Literatur zentrale theologische Themen in ein neues Licht rücken und helfen, eine neue Sprache zu finden. Es geht um einen poetischen und zeitgenössischen Glauben für Menschen des 21. Jahrhunderts.

Produktspezifikationen

Autor
Erich Garhammer
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
172
Erscheinungsdatum
2025-03-17
Verlag
Echter

Produktkennung

Artikelnummer m0000N3YAK
EAN 9783429059958
GTIN 09783429059958