Mehrwert des Glaubens?

Image Gallery
  • Mehrwert des Glaubens?

Mehrwert des Glaubens?

inkl. Ust.
24,95 €
Produktanzahl 1
Nur noch 4 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 07.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

In einem vor 150 Jahren erschienenen Essays fragt der englische Philosoph John Stuart Mill nach dem „weltlichen Nutzen der Religion“ – also nach den konkreten Vorteilen, die der einzelne Mensch und die Gesellschaft von religiöser Praxis haben. Wie viele andere Denker seither verneint er diesen Nutzen. Mittlerweile sind breite Kreise in der westlichen Welt nicht mehr von einem „Mehrwert“ der Religion für das Leben überzeugt. Der vorliegende Band vereinigt Artikel aus dem Blickwinkel der verschiedenen theologischen Disziplinen, die danach fragen: Inwiefern ist es heute bereichernd, Christ zu sein oder einer anderen Religion anzugehören? Warum treffen so viele Menschen die Entscheidung, dass es „nichts mehr bringt“? Was muss aus Sicht der Kirchen geschehen, damit Menschen den Sinn und Nutzen der Religion für ihr Leben erkennen?

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Jörg Ernesti; Martin Lintner; Markus Moling
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-04-12
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1D21
EAN 9783702242824
GTIN 09783702242824

Zusatzinfo und Downloads

In einem vor 150 Jahren erschienenen Essays fragt der englische Philosoph John Stuart Mill nach dem „weltlichen Nutzen der Religion“ – also nach den konkreten Vorteilen, die der einzelne Mensch und die Gesellschaft von religiöser Praxis haben. Wie viele andere Denker seither verneint er diesen Nutzen. Mittlerweile sind breite Kreise in der westlichen Welt nicht mehr von einem „Mehrwert“ der Religion für das Leben überzeugt. Der vorliegende Band vereinigt Artikel aus dem Blickwinkel der verschiedenen theologischen Disziplinen, die danach fragen: Inwiefern ist es heute bereichernd, Christ zu sein oder einer anderen Religion anzugehören? Warum treffen so viele Menschen die Entscheidung, dass es „nichts mehr bringt“? Was muss aus Sicht der Kirchen geschehen, damit Menschen den Sinn und Nutzen der Religion für ihr Leben erkennen?

Produktspezifikationen

Autor
Jörg Ernesti; Martin Lintner; Markus Moling
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
256
Erscheinungsdatum
2025-04-12
Verlag
Tyrolia

Produktkennung

Artikelnummer m0000O1D21
EAN 9783702242824
GTIN 09783702242824