Ein Lied für Nagasaki

Image Gallery
  • Ein Lied für Nagasaki

Ein Lied für Nagasaki

inkl. Ust.
19,50 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 16.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Am 9.8.1945 wurde von den Amerikanern eine Atombombe über Nagasaki abgeworfen, die in einem Augenblick Zehntausende Menschen tötete und größte Verwüstungen hinterließ. Unter den Überlebenden befand sich Takashi Nagai, ein Pionier in der Erforschung der Radiologie. Nagai wuchs in einer japanischen Familie auf, die dem Shintoismus angehörte. Neben den interessanten Details der japanischen Kultur und Geschichte schildert der Autor Nagais Kindheit und sein Studium der Medizin in Nagasaki. Die Besetzung der Mandschurei erlebte er als Soldat im medizinischen Dienst. Beeindruckend ist sein spiritueller Weg vom Shintoismus über den Atheismus zum Katholizismus. Schließlich heiratete er Midori, eine tief gläubige Christin. Beim Abwurf der Atombombe verlor Nagai seine innig geliebte Frau. Die Großmutter überlebte mit den beiden Kindern, weil er sie zu Verwandten auf das Land geschickt hatte. Nagai teilte das schreckliche Leid der Menschen und versuchte alles in seiner Macht Stehende, den anderen zu helfen. Durch seine Forschungstätigkeit und die überhöhte Strahlung erkrankte er an Leukämie. Er starb 1951 an den Folgen dieser Krankheit. Schon zu seinen Lebzeiten wurde er von vielen als Heiliger verehrt.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Paul Glynn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2016-11-21
Verlag
Media Maria

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUH1N
EAN 9783945401293
GTIN 09783945401293

Zusatzinfo und Downloads

Am 9.8.1945 wurde von den Amerikanern eine Atombombe über Nagasaki abgeworfen, die in einem Augenblick Zehntausende Menschen tötete und größte Verwüstungen hinterließ. Unter den Überlebenden befand sich Takashi Nagai, ein Pionier in der Erforschung der Radiologie. Nagai wuchs in einer japanischen Familie auf, die dem Shintoismus angehörte. Neben den interessanten Details der japanischen Kultur und Geschichte schildert der Autor Nagais Kindheit und sein Studium der Medizin in Nagasaki. Die Besetzung der Mandschurei erlebte er als Soldat im medizinischen Dienst. Beeindruckend ist sein spiritueller Weg vom Shintoismus über den Atheismus zum Katholizismus. Schließlich heiratete er Midori, eine tief gläubige Christin. Beim Abwurf der Atombombe verlor Nagai seine innig geliebte Frau. Die Großmutter überlebte mit den beiden Kindern, weil er sie zu Verwandten auf das Land geschickt hatte. Nagai teilte das schreckliche Leid der Menschen und versuchte alles in seiner Macht Stehende, den anderen zu helfen. Durch seine Forschungstätigkeit und die überhöhte Strahlung erkrankte er an Leukämie. Er starb 1951 an den Folgen dieser Krankheit. Schon zu seinen Lebzeiten wurde er von vielen als Heiliger verehrt.

Produktspezifikationen

Autor
Paul Glynn
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
320
Erscheinungsdatum
2016-11-21
Verlag
Media Maria

Produktkennung

Artikelnummer m0000BUH1N
EAN 9783945401293
GTIN 09783945401293