Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs

Image Gallery
  • Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs

Die Männer des Richterbuchs als Figuren inneren Aufbruchs

inkl. Ust.
132,70 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Männerfiguren des Richterbuchs oszillieren in der Rezeption dramatisch zwischen Glorifizierung und Anklage. Sie werden als Helden Israels gefeiert und als männliche Gewalttäter stigmatisiert und gemieden. In diesem Buch werden die Richter Gideon, Simson, Jeftach und weitere zentrale Männerfiguren des Richterbuchs wie Barak, Micha und der namlose Levit aus Ephraim mittels psychoanalytisch inspirierter Schriftauslegung neu ins Licht gehoben. Die häufig mythisch angereicherten, teils fragmentarisch erzählten Episoden und Erzählzyklen werden, analog zur Traumdeutung, als symbolisch verdichtete psychische Konflikte erschlossen. So wird eine religiöse, spirituelle und teilweise seelsorgliche Relevanz der kontroversen biblischen Männerfiguren erkannt. Hierbei dienen Erkenntnisse der Psychotraumatologie, der feministischen Bibelexegese, der Seelsorgetheorie sowie der Rekurs auf moderne Literatur der Explizierung von strukturellen Transfers in der Rezeption.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Nora Schmidt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
246
Erscheinungsdatum
2025-04-11
Verlag
Schöningh Paderborn

Produktkennung

Artikelnummer m0000O7KZ3
EAN 9783506796813
GTIN 09783506796813

Zusatzinfo und Downloads

Die Männerfiguren des Richterbuchs oszillieren in der Rezeption dramatisch zwischen Glorifizierung und Anklage. Sie werden als Helden Israels gefeiert und als männliche Gewalttäter stigmatisiert und gemieden. In diesem Buch werden die Richter Gideon, Simson, Jeftach und weitere zentrale Männerfiguren des Richterbuchs wie Barak, Micha und der namlose Levit aus Ephraim mittels psychoanalytisch inspirierter Schriftauslegung neu ins Licht gehoben. Die häufig mythisch angereicherten, teils fragmentarisch erzählten Episoden und Erzählzyklen werden, analog zur Traumdeutung, als symbolisch verdichtete psychische Konflikte erschlossen. So wird eine religiöse, spirituelle und teilweise seelsorgliche Relevanz der kontroversen biblischen Männerfiguren erkannt. Hierbei dienen Erkenntnisse der Psychotraumatologie, der feministischen Bibelexegese, der Seelsorgetheorie sowie der Rekurs auf moderne Literatur der Explizierung von strukturellen Transfers in der Rezeption.

Produktspezifikationen

Autor
Nora Schmidt
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
246
Erscheinungsdatum
2025-04-11
Verlag
Schöningh Paderborn

Produktkennung

Artikelnummer m0000O7KZ3
EAN 9783506796813
GTIN 09783506796813