Die Apokalyptische Frau in marianischer Deutung

Image Gallery
  • Die Apokalyptische Frau in marianischer Deutung

Die Apokalyptische Frau in marianischer Deutung

inkl. Ust.
7,20 €
Produktanzahl 1
Nur noch 1 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 14.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Marienverehrung ist ein großes Phänomen in der Geschichte und Gegenwart der Kirche. Vielfältig sind die Formen und Zeugnisse der Betrachtung der Gottesmutter, oftmals verbunden mit den kulturellen Strömungen der jeweiligen Zeit bzw. der Regionen und Völker. Das biblische Zeugnis bildet dabei stets einen wichtigen Referenzpunkt für eine substantielle, authentische Betrachtung Mariens. Neben den expliziten Aussagen des Neuen Testaments hat die Kirche seit jeher auch in Aussagen des Alten Testaments marianische Vorausbilder entdeckt: in den Psalmen, bei den Propheten, im Hohelied, im Protoevangelium (Gen 3,15). Auch im apokalyptischen Buch des Neuen Testaments findet sich ein wichtiges Motiv, das "große Zeichen". Im 12. Kapitel der Offenbarung des Johannes (Offb 12), wie diese Apokalypse am Ende des Neuen Testaments heute genannt wird, schildert der Visionär von Patmos eine himmlische Frauengestalt, die sowohl auf Israel, auf die Kirche, aber auch auf die Gottesmutter gedeutet worden ist.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Achim Dittrich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
88
Erscheinungsdatum
2022-11-16
Verlag
Christiana

Produktkennung

Artikelnummer m0000KSLJQ
EAN 9783717113546
GTIN 09783717113546

Zusatzinfo und Downloads

Die Marienverehrung ist ein großes Phänomen in der Geschichte und Gegenwart der Kirche. Vielfältig sind die Formen und Zeugnisse der Betrachtung der Gottesmutter, oftmals verbunden mit den kulturellen Strömungen der jeweiligen Zeit bzw. der Regionen und Völker. Das biblische Zeugnis bildet dabei stets einen wichtigen Referenzpunkt für eine substantielle, authentische Betrachtung Mariens. Neben den expliziten Aussagen des Neuen Testaments hat die Kirche seit jeher auch in Aussagen des Alten Testaments marianische Vorausbilder entdeckt: in den Psalmen, bei den Propheten, im Hohelied, im Protoevangelium (Gen 3,15). Auch im apokalyptischen Buch des Neuen Testaments findet sich ein wichtiges Motiv, das "große Zeichen". Im 12. Kapitel der Offenbarung des Johannes (Offb 12), wie diese Apokalypse am Ende des Neuen Testaments heute genannt wird, schildert der Visionär von Patmos eine himmlische Frauengestalt, die sowohl auf Israel, auf die Kirche, aber auch auf die Gottesmutter gedeutet worden ist.

Produktspezifikationen

Autor
Achim Dittrich
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
88
Erscheinungsdatum
2022-11-16
Verlag
Christiana

Produktkennung

Artikelnummer m0000KSLJQ
EAN 9783717113546
GTIN 09783717113546