Der Geschmack Europas

Image Gallery
  • Der Geschmack Europas

Der Geschmack Europas

inkl. Ust.
30,00 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Do. 08.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Wir haben von Anfang an versucht, mit dieser Serie etwas Neues zu liefern, nicht einfach eine Abfolge von Filmen über Kochen und Essen, sondern eine Kulturreihe. Es ist de facto eine Reihe über die Kultur von Regionen, wobei wir diese Kultur über das Essen und über die Kochtöpfe erklären – ihre Geschichte, die Herkunft, die Durchmischungen, die geologischen, klimatischen, manchmal auch religiösen oder politischen Bedingungen, warum eine Region so schmeckt, wie sie schmeckt. Wir haben immer wieder versucht, keine allzu großen Regionen auszuwählen, sondern uns auf kleinere Regionen zu konzentrieren, weil die kulturelle und kulinarische Vielfalt in Europa ungeheuer groß ist. Wir könnten wahrscheinlich 100 Folgen produzieren, jetzt haben wir mittlerweile 14 Folgen, die auch sehr erfolgreich im ORF und auf 3Sat laufen, in mehreren Staffeln bereits, und es ist ein Interesse da vonseiten der Menschen, das kennenzulernen, weil es de facto um kulturelles Erbe geht. Im konkreten Fall: kulinarisches Erbe, aber es geht eigentlich um Traditionen, um Wurzeln, um Identitäten, die sich durch das Essen ausdrücken, und darum, diese kulturellen Schätze zu bewahren und neu zu definieren. Es ist keine rückwärtsgewandte Serie, es ist eine Serie die vorausblickt, die Wiedergefundenes, Wiederentdecktes vorstellt und auch zeigt, was die Menschen heute daraus machen. Es ist eine unglaublich fruchtbare Zusammenarbeit. Für mich war es von Anfang an eine Herausforderung, weil ich gewohnt war, meine Filme vollständig selbst zu machen, also auch den Text. Und ich habe, nachdem wir diese Reihe gemeinsam entwickelt haben, beschlossen, Lojze den Text zu überlassen. Das war für mich nicht leicht, aber es war eine gute Entscheidung, weil Lojze kein typischer Fernsehmacher ist, sondern von der literarischen Seite kommt und daher einen ganz anderen Zugang hat. Und das Ergebnis ist ein völlig neuartiger Text im Fernsehen, ein anderer Umgang mit dem Wort, der diese Serie jetzt auch im besonderen...

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Lojze Wieser; Heribert Senegacnik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2018-08-10
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2FUL
EAN 9783990292501
GTIN 09783990292501

Zusatzinfo und Downloads

Wir haben von Anfang an versucht, mit dieser Serie etwas Neues zu liefern, nicht einfach eine Abfolge von Filmen über Kochen und Essen, sondern eine Kulturreihe. Es ist de facto eine Reihe über die Kultur von Regionen, wobei wir diese Kultur über das Essen und über die Kochtöpfe erklären – ihre Geschichte, die Herkunft, die Durchmischungen, die geologischen, klimatischen, manchmal auch religiösen oder politischen Bedingungen, warum eine Region so schmeckt, wie sie schmeckt. Wir haben immer wieder versucht, keine allzu großen Regionen auszuwählen, sondern uns auf kleinere Regionen zu konzentrieren, weil die kulturelle und kulinarische Vielfalt in Europa ungeheuer groß ist. Wir könnten wahrscheinlich 100 Folgen produzieren, jetzt haben wir mittlerweile 14 Folgen, die auch sehr erfolgreich im ORF und auf 3Sat laufen, in mehreren Staffeln bereits, und es ist ein Interesse da vonseiten der Menschen, das kennenzulernen, weil es de facto um kulturelles Erbe geht. Im konkreten Fall: kulinarisches Erbe, aber es geht eigentlich um Traditionen, um Wurzeln, um Identitäten, die sich durch das Essen ausdrücken, und darum, diese kulturellen Schätze zu bewahren und neu zu definieren. Es ist keine rückwärtsgewandte Serie, es ist eine Serie die vorausblickt, die Wiedergefundenes, Wiederentdecktes vorstellt und auch zeigt, was die Menschen heute daraus machen. Es ist eine unglaublich fruchtbare Zusammenarbeit. Für mich war es von Anfang an eine Herausforderung, weil ich gewohnt war, meine Filme vollständig selbst zu machen, also auch den Text. Und ich habe, nachdem wir diese Reihe gemeinsam entwickelt haben, beschlossen, Lojze den Text zu überlassen. Das war für mich nicht leicht, aber es war eine gute Entscheidung, weil Lojze kein typischer Fernsehmacher ist, sondern von der literarischen Seite kommt und daher einen ganz anderen Zugang hat. Und das Ergebnis ist ein völlig neuartiger Text im Fernsehen, ein anderer Umgang mit dem Wort, der diese Serie jetzt auch im besonderen...

Produktspezifikationen

Autor
Lojze Wieser; Heribert Senegacnik
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
300
Erscheinungsdatum
2018-08-10
Verlag
Wieser Verlag

Produktkennung

Artikelnummer m0000D2FUL
EAN 9783990292501
GTIN 09783990292501