Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig

Image Gallery
  • Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig

Sprachenvielfalt, Sprachkontakt und Sprachwandel in Schleswig

inkl. Ust.
38,40 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 18.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Eine Besonderheit des heutigen deutsch-dänischen Grenzgebiets – auch als Region Schleswig- Sønderjylland bezeichnet – liegt in ihrer Fünfsprachigkeit. Neben den überregionalen ‚Hochsprachen‘ Deutsch und Dänisch gibt es die drei autochthonen Regionalsprachen Nordfriesisch, Schleswiger Niederdeutsch und Südjütisch. Seit alters her stehen die drei Regionalsprachen untereinander in einem engen Sprachkontakt. Davon zeugen Entlehnungs- und Konvergenzerscheinungen aus der jeweiligen Nachbarsprache auf allen sprachlichen Ebenen, wie z. B. Wortschatz, Redewendungen und Satzbau. Mit einer so vielschichtigen sprachlichen Gemengelage, ihren historischen Ursachen und deren Auswirkungen für die Situation der heutigen nordfriesischen, niederdeutschen und südjütischen Regionalsprachen befassen sich die Beiträge des vorliegenden Sammelbands.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Elin Fredsted; Volkert F. Faltings; Markus Pohlmeyer; Elin Fredsted; Volkert F. Faltings; Michael Elmentaler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
340
Erscheinungsdatum
2025-06-24
Verlag
Aisthesis

Produktkennung

Artikelnummer m0000P60BH
EAN 9783849820947
GTIN 09783849820947

Zusatzinfo und Downloads

Eine Besonderheit des heutigen deutsch-dänischen Grenzgebiets – auch als Region Schleswig- Sønderjylland bezeichnet – liegt in ihrer Fünfsprachigkeit. Neben den überregionalen ‚Hochsprachen‘ Deutsch und Dänisch gibt es die drei autochthonen Regionalsprachen Nordfriesisch, Schleswiger Niederdeutsch und Südjütisch. Seit alters her stehen die drei Regionalsprachen untereinander in einem engen Sprachkontakt. Davon zeugen Entlehnungs- und Konvergenzerscheinungen aus der jeweiligen Nachbarsprache auf allen sprachlichen Ebenen, wie z. B. Wortschatz, Redewendungen und Satzbau. Mit einer so vielschichtigen sprachlichen Gemengelage, ihren historischen Ursachen und deren Auswirkungen für die Situation der heutigen nordfriesischen, niederdeutschen und südjütischen Regionalsprachen befassen sich die Beiträge des vorliegenden Sammelbands.

Produktspezifikationen

Autor
Elin Fredsted; Volkert F. Faltings; Markus Pohlmeyer; Elin Fredsted; Volkert F. Faltings; Michael Elmentaler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
340
Erscheinungsdatum
2025-06-24
Verlag
Aisthesis

Produktkennung

Artikelnummer m0000P60BH
EAN 9783849820947
GTIN 09783849820947