Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium

Image Gallery
  • Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium

Johann Jakob Spreng, Allgemeines deutsches Glossarium

inkl. Ust.
287,90 €
Produktanzahl 1
Nur noch 2 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Fr. 09.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Die Erstpublikation dieses Wörterbuchs 250 Jahre nach der Entstehung ist nicht nur für die Lexikographiegeschichte ein einmaliges Zeugnis, sondern wirft auch ein neues Licht auf das Weltwissen des 18. Jahrhunderts. Die hunderttausend Artikel basieren auf zeitgenössischen und historischen Quellen, insbesondere aus den Bereichen Literatur, Bibel, Religion, Rechtswesen, Handwerk, Technik und Wissenschaft. Berücksichtigt sind alle bis dahin zugänglichen literarischen Texte des Gotischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und der benachbarten deutschen (germanischen) Sprachen (etwa Skandinavisch, Angelsächsisch, Niederländisch). Die Artikel sind narrativ verfasst: Man kann das Glossarium mit unzähligen Histörchen, Anekdoten, Rezepten, Sprichwörtern und Redensarten aus Gegenwart und Vergangenheit durchaus als ein Lesebuch bezeichnen. Gedruckt mit Unterstützung der Patrum Lumen Sustine-Stiftung, Basel

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Heinrich Löffler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
4567
Erscheinungsdatum
2021-12-10
Verlag
Schwabe Basel

Produktkennung

Artikelnummer m0000IALIL
EAN 9783796543234
GTIN 09783796543234

Zusatzinfo und Downloads

Die Erstpublikation dieses Wörterbuchs 250 Jahre nach der Entstehung ist nicht nur für die Lexikographiegeschichte ein einmaliges Zeugnis, sondern wirft auch ein neues Licht auf das Weltwissen des 18. Jahrhunderts. Die hunderttausend Artikel basieren auf zeitgenössischen und historischen Quellen, insbesondere aus den Bereichen Literatur, Bibel, Religion, Rechtswesen, Handwerk, Technik und Wissenschaft. Berücksichtigt sind alle bis dahin zugänglichen literarischen Texte des Gotischen, Althochdeutschen, Mittelhochdeutschen und der benachbarten deutschen (germanischen) Sprachen (etwa Skandinavisch, Angelsächsisch, Niederländisch). Die Artikel sind narrativ verfasst: Man kann das Glossarium mit unzähligen Histörchen, Anekdoten, Rezepten, Sprichwörtern und Redensarten aus Gegenwart und Vergangenheit durchaus als ein Lesebuch bezeichnen. Gedruckt mit Unterstützung der Patrum Lumen Sustine-Stiftung, Basel

Produktspezifikationen

Autor
Heinrich Löffler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
4567
Erscheinungsdatum
2021-12-10
Verlag
Schwabe Basel

Produktkennung

Artikelnummer m0000IALIL
EAN 9783796543234
GTIN 09783796543234