Der eine Strich – Moderne Literatenmalerei

Image Gallery
  • Der eine Strich – Moderne Literatenmalerei

Der eine Strich – Moderne Literatenmalerei

inkl. Ust.
35,00 €
Produktanzahl 1
Nur noch 3 Stück verfügbar!
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 15.07.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Dem ›irrationalen‹ Einen Strich erfließend, geht es in den Tuschebildern dieses Bands um die augenblicklich ›Gestalt‹-gewinnende Landschaft. Der Augenblick der Landschaft sucht jenen ›axiomatischen Kern‹ der Kunst wiederzuerringen, vor dem die ins anything goes gerissene Gegenwartskunst augenlos verharrt. Im Rückgang auf die historische chinesisch-ostasiatische Literatenmalerei (kulminierend im spätmingzeitlichen Maler Shitao) – eine Kehre, die sich als eine veritable ›Avantgarde‹ erweisen will –, wendet sich dieses malerische wie theoretische Landschafts-Forschen gegen den Hybrid der sich exaltiert überschlagenden subjektivistischen Nenn-Kunst der Gegenwart, sich in die ›kunstlose‹ Disziplin der Berg-Wasser-Malerei zurückziehend. Anders als im Westen bietet die traditionelle ostasiatische Gelehrtensphäre ein mit Malerei verzahntes Potential der Schrift, eine mit Kalligraphie verklammerte Form auf, die hier als ›Pinselnotizen‹ beigeschrieben korrespondieren. So nimmt in der stillgestellten Dialektik ›praktischer Theorie‹ die sinnlich-intelligible Augenblickslandschaft am ›weghaft leitenden Sinn‹ des Dao selbst ihr Maß, das regulative Prinzip vergeistigter Kunst aufscheinen lassend.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Albrecht Huber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
276
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Königshausen u. Neumann

Produktkennung

Artikelnummer m0000OTHXJ
EAN 9783826092305
GTIN 09783826092305

Zusatzinfo und Downloads

Dem ›irrationalen‹ Einen Strich erfließend, geht es in den Tuschebildern dieses Bands um die augenblicklich ›Gestalt‹-gewinnende Landschaft. Der Augenblick der Landschaft sucht jenen ›axiomatischen Kern‹ der Kunst wiederzuerringen, vor dem die ins anything goes gerissene Gegenwartskunst augenlos verharrt. Im Rückgang auf die historische chinesisch-ostasiatische Literatenmalerei (kulminierend im spätmingzeitlichen Maler Shitao) – eine Kehre, die sich als eine veritable ›Avantgarde‹ erweisen will –, wendet sich dieses malerische wie theoretische Landschafts-Forschen gegen den Hybrid der sich exaltiert überschlagenden subjektivistischen Nenn-Kunst der Gegenwart, sich in die ›kunstlose‹ Disziplin der Berg-Wasser-Malerei zurückziehend. Anders als im Westen bietet die traditionelle ostasiatische Gelehrtensphäre ein mit Malerei verzahntes Potential der Schrift, eine mit Kalligraphie verklammerte Form auf, die hier als ›Pinselnotizen‹ beigeschrieben korrespondieren. So nimmt in der stillgestellten Dialektik ›praktischer Theorie‹ die sinnlich-intelligible Augenblickslandschaft am ›weghaft leitenden Sinn‹ des Dao selbst ihr Maß, das regulative Prinzip vergeistigter Kunst aufscheinen lassend.

Produktspezifikationen

Autor
Albrecht Huber
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
276
Erscheinungsdatum
2025-06-30
Verlag
Königshausen u. Neumann

Produktkennung

Artikelnummer m0000OTHXJ
EAN 9783826092305
GTIN 09783826092305