Aufsätze

Image Gallery
  • Aufsätze

Aufsätze

inkl. Ust.
50,40 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mi. 04.06.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Klaus Weimars Aufsätze: ein substanzieller Beitrag zu Grundfragen der Literaturwissenschaft und Hermeneutik und ihrer jeweiligen Geschichte und Praxis Klaus Weimars Name steht innerhalb der geisteswissenschaftlichen Diskussion der vergangenen Jahrzehnte für eine ganz eigenständige Position. Vor dem Hintergrund einer intensiven Beschäftigung mit der historischen Hermeneutik hat er seit der Mitte der 1970er-Jahre immer wieder Interpretationen literarischer Texte und prägnante Beiträge zu Grundfragen der Hermeneutik, der Literaturtheorie und der Wissenschaftsgeschichte der Germanistik vorgelegt. Dass Letztere zu einem eigenständigen Forschungsbereich wurde, ist u. a. seinen Arbeiten geschuldet, namentlich dem Standardwerk »Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts« (1989). Wo auch immer Weimars Denken einsetzt, führt es schnell über scheinbar gesicherte theoretische Koordination hinaus und zwingt zur Revision lieb gewordener Überzeugungen. Wer sich auf seine Aufsätze einlässt, wird produktiv verunsichert - und kommt in den Genuss einer eleganten Wissenschaftsprosa.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Andreas Mauz; Andreas Mauz; Klaus Weimar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
576
Erscheinungsdatum
2025-05-21
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000MK7MJ
EAN 9783835354753
GTIN 09783835354753

Zusatzinfo und Downloads

Klaus Weimars Aufsätze: ein substanzieller Beitrag zu Grundfragen der Literaturwissenschaft und Hermeneutik und ihrer jeweiligen Geschichte und Praxis Klaus Weimars Name steht innerhalb der geisteswissenschaftlichen Diskussion der vergangenen Jahrzehnte für eine ganz eigenständige Position. Vor dem Hintergrund einer intensiven Beschäftigung mit der historischen Hermeneutik hat er seit der Mitte der 1970er-Jahre immer wieder Interpretationen literarischer Texte und prägnante Beiträge zu Grundfragen der Hermeneutik, der Literaturtheorie und der Wissenschaftsgeschichte der Germanistik vorgelegt. Dass Letztere zu einem eigenständigen Forschungsbereich wurde, ist u. a. seinen Arbeiten geschuldet, namentlich dem Standardwerk »Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft bis zum Ende des 19. Jahrhunderts« (1989). Wo auch immer Weimars Denken einsetzt, führt es schnell über scheinbar gesicherte theoretische Koordination hinaus und zwingt zur Revision lieb gewordener Überzeugungen. Wer sich auf seine Aufsätze einlässt, wird produktiv verunsichert - und kommt in den Genuss einer eleganten Wissenschaftsprosa.

Produktspezifikationen

Autor
Andreas Mauz; Andreas Mauz; Klaus Weimar
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
576
Erscheinungsdatum
2025-05-21
Verlag
Wallstein

Produktkennung

Artikelnummer m0000MK7MJ
EAN 9783835354753
GTIN 09783835354753