Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2025

Image Gallery
  • Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2025

Jahrbuch für Tod und Gesellschaft 2025

inkl. Ust.
40,10 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Mo. 26.05.2025
 
Händler*in
BMS
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.

Produktdetails

Gegenwärtig befinden sich Fragen zu Sterben, Tod und Trauer nicht nur im sozialen Wandel, sondern angesichts von Krieg, Vertreibung und Naturkatastrophen ständig in aller Munde. Dies zeigt nicht nur ein Blick in die Nachrichtenmedien, sondern offenbart sich auch, wenn man sich sozialwissenschaftlich mit den modernen Gegenwartsgesellschaften beschäftigt. In diesem Sinne präsentiert das Jahrbuch für Tod und Gesellschaft als Forum des Arbeitskreises Thanatologie seit mehreren Jahren aktuelle todesbezogene Forschungen. Das Themenfeld des vierten Bandes umfasst u.a. die Inszenierung des Todes in der musikalischen Schnulze, Bemerkungen zu einer Soziologie der Grabschändung, methodische Reflexionen über Interviews mit Trauernden sowie neueste Erkenntnisse zur Erforschung des Hirntods.

Infotabelle

Produktspezifikationen

Autor
Thorsten Benkel; Matthias Meitzler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
254
Erscheinungsdatum
2025-05-15
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OMUBN
EAN 9783779990017
GTIN 09783779990017

Zusatzinfo und Downloads

Gegenwärtig befinden sich Fragen zu Sterben, Tod und Trauer nicht nur im sozialen Wandel, sondern angesichts von Krieg, Vertreibung und Naturkatastrophen ständig in aller Munde. Dies zeigt nicht nur ein Blick in die Nachrichtenmedien, sondern offenbart sich auch, wenn man sich sozialwissenschaftlich mit den modernen Gegenwartsgesellschaften beschäftigt. In diesem Sinne präsentiert das Jahrbuch für Tod und Gesellschaft als Forum des Arbeitskreises Thanatologie seit mehreren Jahren aktuelle todesbezogene Forschungen. Das Themenfeld des vierten Bandes umfasst u.a. die Inszenierung des Todes in der musikalischen Schnulze, Bemerkungen zu einer Soziologie der Grabschändung, methodische Reflexionen über Interviews mit Trauernden sowie neueste Erkenntnisse zur Erforschung des Hirntods.

Produktspezifikationen

Autor
Thorsten Benkel; Matthias Meitzler
Format
gebundene Ausgabe
Sprachfassung
Deutsch
Seiten
254
Erscheinungsdatum
2025-05-15
Verlag
Beltz Juventa

Produktkennung

Artikelnummer m0000OMUBN
EAN 9783779990017
GTIN 09783779990017