Substral Naturen Bio Leimring, Raupenleimring inkl. Bindedraht, gegen Raupen, Ameisen und andere Schadinsekten, 5m, 78230

Image Gallery
  • Substral Naturen Bio Leimring, Raupenleimring inkl. Bindedraht, gegen Raupen, Ameisen und andere Schadinsekten, 5m, 78230

Substral Naturen Bio Leimring, Raupenleimring inkl. Bindedraht, gegen Raupen, Ameisen und andere Schadinsekten, 5m, 78230

inkl. Ust.
17,18 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
Hagebaumarkt Nadlinger
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Dieser Leimring fungiert als gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor schädlichen Insekten schützt, die am Stamm hochkriechen. Er ist einfach anzuwenden und wirkt phänomenal. Der Leimring schützt insbesondere vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zu Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.

Der Substral Naturen Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und verhindert so, dass Blattläuse gefördert werden.

  • Gezielte Erfassung des Kleinen und Großen Frostspanners

  • Insektizidfreier Schutz

  • Langanhaltende Klebekraft

  • In Spenderbox mit Draht

  • Mit Zählraster zur Befallskontrolle

Anwendung:

  • Anbringen der Leimringe Februar und Anfang Oktober
  • Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einer Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt
  • Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden
  • Näheres siehe Produkt-Verpackung

Tipps zur Anwendung:

  • Anwendung vor dem 1. Frost bevor die ungeflügelten Weibchen aus den im Boden liegenden Puppen schlüpfen und am Stamm Richtung Baumkrone wandern, um dort ihre ca. 200 bis 300 Eier abzulegen
  • Der Leimring sollte im unteren Drittel des Stammes angebracht werden, damit sich fliegende Tiere, wie z. B. Vögel nicht versehentlich darin verfangen.
  • Bleibt der Leimring über die Frühjahrs- und Sommermonate hängen, hält er auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen.

Anwendungszeitraum: ganzjährig

Packungsgröße: 5 m

Sicherheitsdatenblatt

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVYY6
EAN 4062700078297
GTIN 04062700078297

Dieser Leimring fungiert als gebrauchsfertiger Fanggürtel, der Obst- und Ziergehölze vor schädlichen Insekten schützt, die am Stamm hochkriechen. Er ist einfach anzuwenden und wirkt phänomenal. Der Leimring schützt insbesondere vor Schäden durch den Kleinen und Großen Frostspanner, die an allen Obstbäumen und vielen Laubbäumen wie Eiche, Ahorn, Linde und anderen zu Kahlfraß an Knospen und Blättern führen können. Bei Kirschen werden sogar die Früchte ausgehöhlt.

Der Substral Naturen Leimring hält auch Ameisen von der Baumkrone fern und verhindert so, dass Blattläuse gefördert werden.

  • Gezielte Erfassung des Kleinen und Großen Frostspanners

  • Insektizidfreier Schutz

  • Langanhaltende Klebekraft

  • In Spenderbox mit Draht

  • Mit Zählraster zur Befallskontrolle

Anwendung:

  • Anbringen der Leimringe Februar und Anfang Oktober
  • Die Baumrinde etwa 40 bis 60 cm über dem Boden mit einer Spachtel vorsichtig glätten, damit der Raupenleimring eng am Stamm anliegt
  • Den Leimring zur besseren Haftung und zum engeren Anliegen am Stamm ober- und unterhalb der Leimschicht mit dem beiliegenden Draht umbinden
  • Näheres siehe Produkt-Verpackung

Tipps zur Anwendung:

  • Anwendung vor dem 1. Frost bevor die ungeflügelten Weibchen aus den im Boden liegenden Puppen schlüpfen und am Stamm Richtung Baumkrone wandern, um dort ihre ca. 200 bis 300 Eier abzulegen
  • Der Leimring sollte im unteren Drittel des Stammes angebracht werden, damit sich fliegende Tiere, wie z. B. Vögel nicht versehentlich darin verfangen.
  • Bleibt der Leimring über die Frühjahrs- und Sommermonate hängen, hält er auch Ameisen von der Baumkrone fern und unterbindet somit die Förderung von Blattläusen.

Anwendungszeitraum: ganzjährig

Packungsgröße: 5 m

Sicherheitsdatenblatt

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVYY6
EAN 4062700078297
GTIN 04062700078297