COMPO BIO Universal-Trichterfalle für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler, ohne Lockstoff, 22591

Image Gallery
  • COMPO BIO Universal-Trichterfalle für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler, ohne Lockstoff, 22591

COMPO BIO Universal-Trichterfalle für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler, ohne Lockstoff, 22591

inkl. Ust.
18,38 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
Hagebaumarkt Nadlinger
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Die Universal-Trichterfalle ist zusammen mit den separat erhältlichen Lockstoffen für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler eine nachhaltige Lösung. Die robuste Falle aus recyclebarem Kunststoff kann viele Jahre wiederverwendet werden. Die Lockstoffe sind insektizidfrei, Bienen und andere Nützlinge werden nicht angelockt. Durch den transparenten Fallenbehälter ist eine einfache und schnelle Kontrolle des Befalls möglich.

  • Universal-Trichterfalle kann mit den separat erhältlichen Lockstoffen für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler bestückt werden
  • Insektizidfreie Lösung zum Fangen der Schädlinge
  • Bienen und andere Nützlinge werden nicht angelockt
  • Schnelle und einfache Kontrolle des Befalls durch transparenten Fallenbehälter
  • Robuste Falle aus recyclebarem Kunststoff kann viele Jahre wiederverwendet werden

Anwendungsempfehlung

Montageanleitung:

  • 1. Fangbehälter zu 1/3 mit Wasser füllen.
  • 2. Fallentrichter auf den Fangbehälter legen und den Fallentrichter mit dem Fangbehälter durch drehen über Bajonettverschluss fest verbinden (?Klick?).
  • 3. Fallendeckel auf die Streben des Fallentrichters stecken (?Klick?).
  • 4. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser (E) in den geöffneten Dispenserkorb geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
  • 5. Den Dispenserkorb mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken.
  • 6. Die Schnur für die Aufhängung an den Ösen des Fallendeckels befestigen.
  • 7. Die verbliebenen Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern verwahren Sie bitte in Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  • 8. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 4-6 Wochen ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Pheromon-Lockstoffs. Dafür entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Falle, öffnen ihn, füllen den nächsten Lockstoff-Dispenser ein und verschließen den Dispensorkorb wieder. Danach stecken Sie den Behälter wieder in den Fallendeckel. Die Falle ist dann wieder voll einsatzbereit.
  • 9. Nach weiteren 4-6 Wochen einen weiteren Dispenser verwenden.

Technische Angaben/Kennzeichnungen:

  • Pheromonfalle | Insektizidfrei

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000LUJB7
EAN 4008398125912
GTIN 04008398125912

Die Universal-Trichterfalle ist zusammen mit den separat erhältlichen Lockstoffen für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler eine nachhaltige Lösung. Die robuste Falle aus recyclebarem Kunststoff kann viele Jahre wiederverwendet werden. Die Lockstoffe sind insektizidfrei, Bienen und andere Nützlinge werden nicht angelockt. Durch den transparenten Fallenbehälter ist eine einfache und schnelle Kontrolle des Befalls möglich.

  • Universal-Trichterfalle kann mit den separat erhältlichen Lockstoffen für Buchsbaumzünsler, Apfel- und Pflaumenwickler bestückt werden
  • Insektizidfreie Lösung zum Fangen der Schädlinge
  • Bienen und andere Nützlinge werden nicht angelockt
  • Schnelle und einfache Kontrolle des Befalls durch transparenten Fallenbehälter
  • Robuste Falle aus recyclebarem Kunststoff kann viele Jahre wiederverwendet werden

Anwendungsempfehlung

Montageanleitung:

  • 1. Fangbehälter zu 1/3 mit Wasser füllen.
  • 2. Fallentrichter auf den Fangbehälter legen und den Fallentrichter mit dem Fangbehälter durch drehen über Bajonettverschluss fest verbinden (?Klick?).
  • 3. Fallendeckel auf die Streben des Fallentrichters stecken (?Klick?).
  • 4. Einen Alubeutel mit dem Lockstoff-Dispenser vorsichtig öffnen und den Dispenser (E) in den geöffneten Dispenserkorb geben. Ggf. Einmalhandschuhe tragen. Achtung: Pheromon-Dispenser nicht mit den Fingern berühren! Kontakt mit der Kleidung vermeiden.
  • 5. Den Dispenserkorb mit dem Deckel verschließen und in die Öffnung des Fallendeckels stecken.
  • 6. Die Schnur für die Aufhängung an den Ösen des Fallendeckels befestigen.
  • 7. Die verbliebenen Alubeutel mit den Pheromon-Dispensern verwahren Sie bitte in Originalverpackung kühl und trocken ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
  • 8. Je nach Witterung muss der Pheromon-Dispenser nach 4-6 Wochen ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Pheromon-Lockstoffs. Dafür entnehmen Sie den Dispenserkorb aus der Falle, öffnen ihn, füllen den nächsten Lockstoff-Dispenser ein und verschließen den Dispensorkorb wieder. Danach stecken Sie den Behälter wieder in den Fallendeckel. Die Falle ist dann wieder voll einsatzbereit.
  • 9. Nach weiteren 4-6 Wochen einen weiteren Dispenser verwenden.

Technische Angaben/Kennzeichnungen:

  • Pheromonfalle | Insektizidfrei

Produktkennung

Artikelnummer m0000LUJB7
EAN 4008398125912
GTIN 04008398125912