Compo Bio Raupen & Ameisen Leim-Spray 25302

Image Gallery
  • Compo Bio Raupen & Ameisen Leim-Spray 25302

Compo Bio Raupen & Ameisen Leim-Spray 25302

inkl. Ust.
20,77 €
Produktanzahl 1
Liefermethode
Lieferung
Lieferung am Di. 06.05.2025
 
Händler*in
Hagebaumarkt Nadlinger
Der*die Händler*in gewährt für dieses Produkt eine Widerrufsfrist von 30 Tagen. Für Details lies bitte die Widerrufsbelehrung und das -formular sowie die jeweiligen Händler-AGB.
Top Händler*InTOP
HÄNDLER*IN

Produktdetails

Produktbeschreibung Compo Bio Raupen & Ameisen Leim-Spray

Verhindert die Schädigung von Obst- und Ziergehölzen durch am Stamm emporkriechende Insekten, wie z.B. Frostspannerraupen. Das Spray ist leicht aufzubringen und behält lange seine Klebefähigkeit. Keine optisch störende Fallen oder Ringe und kein Leim an den Händen. Insektizid-frei.

Anwendung Anwendungsempfehlung

Schütteln Sie vor Gebrauch das Produkt für einige Sekunden kräftig. Sprühen Sie den Leim anschließend aus ca. 5-10 cm Entfernung bis zu einer gleichmäßigen, dünnen Benetzung direkt auf den Baumstamm oder die Falle . Dickere Leimschichten neigen zum Verlaufen und Tropfen. Für eine optimale Wirksamkeit sprühen Sie eine zweite Schicht Leim im Abstand von 24 Stunden auf den Baumstamm oder die Falle. Die Klebefläche ist einen Tag nach dem Auftragen voll aktiv und bietet je nach Standortbedingungen (Staubbelastung, Sonneneinstrahlung, Temperatur) bis zu 6 Monate Schutz. Tragen Sie während der Benutzung geeignete Handschuhe und waschen Sie Ihre Hände nach dem Gebrauch.

Frostspanner u.a. Raupen:

Die Raupen der Frostspanner fressen an Blättern und Blüten oder verursachen Hohlfraß an den Früchten. Die flugunfähigen Weibchen des Frostspanners werden durch das COMPO Leim-Spray an der Eiablage gehindert. Das Spray sollte von Anfang Oktober bis ca. 3 Wochen nach dem Austrieb am Stamm angebracht sein.

Ameisen und Blattläuse:

Ab März schädigen Blattläuse durch Ihre Saugtätigkeit die Bäume. Dabei werden Sie häufig von Ameisen unterstützt. Die Ameisen klettern dabei zwischen der Baumkrone und dem Erdboden hin und her. Unterbindet man diesen Kontakt, wird auch die Entwicklung der Blattläuse gehemmt.

Anwendungsort
  • Garten
Anwendungszeitraum Ganzjährig Hinweise Anwendungsgebiete

Den Stamm empor kriechende Insekten (z.B. Frostspannerraupen): Zier- und Obstgehölze

Menge/Dosierung/Ausbringung

Die Aufwandsmenge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche. Eine gleichmäßige, dünne Benetzung ist ausreichend. Für eine optimale Wirksamkeit sollte im Abstand von 24 Stunden eine zweite Schicht Leim aufgetragen werden. Die Klebefläche anschließend regelmäßig überprüfen

Hinweise Anwender

Erste Hilfe:

  • Nach Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
  • Nach Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
  • Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
  • Nach Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Produktdetails Lagerung/Haltbarkeit

Lagerung und Abfallbeseitigung:

Kühl und trocken lagern. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen, Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Leer Verpackung nicht wieder verwenden.

Technische Angaben/Kennzeichnungen

Leimspray | Insektizidfrei Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Pflanzenstärkungsmittel Wirkstoff: Leim

Hinweis: Vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Sicherheitsdatenblatt Käuferinformationsblatt

Infotabelle

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVYVU
EAN 4008398153021
GTIN 04008398153021
Produktbeschreibung Compo Bio Raupen & Ameisen Leim-Spray

Verhindert die Schädigung von Obst- und Ziergehölzen durch am Stamm emporkriechende Insekten, wie z.B. Frostspannerraupen. Das Spray ist leicht aufzubringen und behält lange seine Klebefähigkeit. Keine optisch störende Fallen oder Ringe und kein Leim an den Händen. Insektizid-frei.

Anwendung Anwendungsempfehlung

Schütteln Sie vor Gebrauch das Produkt für einige Sekunden kräftig. Sprühen Sie den Leim anschließend aus ca. 5-10 cm Entfernung bis zu einer gleichmäßigen, dünnen Benetzung direkt auf den Baumstamm oder die Falle . Dickere Leimschichten neigen zum Verlaufen und Tropfen. Für eine optimale Wirksamkeit sprühen Sie eine zweite Schicht Leim im Abstand von 24 Stunden auf den Baumstamm oder die Falle. Die Klebefläche ist einen Tag nach dem Auftragen voll aktiv und bietet je nach Standortbedingungen (Staubbelastung, Sonneneinstrahlung, Temperatur) bis zu 6 Monate Schutz. Tragen Sie während der Benutzung geeignete Handschuhe und waschen Sie Ihre Hände nach dem Gebrauch.

Frostspanner u.a. Raupen:

Die Raupen der Frostspanner fressen an Blättern und Blüten oder verursachen Hohlfraß an den Früchten. Die flugunfähigen Weibchen des Frostspanners werden durch das COMPO Leim-Spray an der Eiablage gehindert. Das Spray sollte von Anfang Oktober bis ca. 3 Wochen nach dem Austrieb am Stamm angebracht sein.

Ameisen und Blattläuse:

Ab März schädigen Blattläuse durch Ihre Saugtätigkeit die Bäume. Dabei werden Sie häufig von Ameisen unterstützt. Die Ameisen klettern dabei zwischen der Baumkrone und dem Erdboden hin und her. Unterbindet man diesen Kontakt, wird auch die Entwicklung der Blattläuse gehemmt.

Anwendungsort
  • Garten
Anwendungszeitraum Ganzjährig Hinweise Anwendungsgebiete

Den Stamm empor kriechende Insekten (z.B. Frostspannerraupen): Zier- und Obstgehölze

Menge/Dosierung/Ausbringung

Die Aufwandsmenge richtet sich nach der Größe der zu behandelnden Fläche. Eine gleichmäßige, dünne Benetzung ist ausreichend. Für eine optimale Wirksamkeit sollte im Abstand von 24 Stunden eine zweite Schicht Leim aufgetragen werden. Die Klebefläche anschließend regelmäßig überprüfen

Hinweise Anwender

Erste Hilfe:

  • Nach Einatmen: An die frische Luft bringen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
  • Nach Hautkontakt: Mit Seife und viel Wasser abwaschen. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
  • Nach Augenkontakt: Kontaktlinsen entfernen. Sofort mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang ausspülen, auch unter den Augenlidern. Bei anhaltender Augenreizung einen Facharzt aufsuchen.
  • Nach Verschlucken: KEIN Erbrechen herbeiführen. Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken. Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
Produktdetails Lagerung/Haltbarkeit

Lagerung und Abfallbeseitigung:

Kühl und trocken lagern. Leere Verpackungen der Wertstoffsammlung zuführen, Packungen mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Leer Verpackung nicht wieder verwenden.

Technische Angaben/Kennzeichnungen

Leimspray | Insektizidfrei Pflanzenschutzmittel-Gruppe: Pflanzenstärkungsmittel Wirkstoff: Leim

Hinweis: Vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Sicherheitsdatenblatt Käuferinformationsblatt

Produktkennung

Artikelnummer m0000MVYVU
EAN 4008398153021
GTIN 04008398153021